Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • InvestmentansĂ€tze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere BeitrĂ€ge
  • Toggle search form
PepsiCo Titelbild

PepsiCo Q1/2025: Solides operatives Ergebnis trotz globaler Unsicherheiten

Posted on 24. April 202524. April 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu PepsiCo Q1/2025: Solides operatives Ergebnis trotz globaler Unsicherheiten

PepsiCo hat seine GeschĂ€ftszahlen fĂŒr das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz geopolitischer Spannungen und steigender Lieferkosten zeigt sich das Unternehmen widerstandsfĂ€hig. CEO Ramon Laguarta spricht von einem „dynamischen, komplexen Umfeld“, das insbesondere durch höhere Zölle und eine schwĂ€chere Konsumnachfrage geprĂ€gt sei. Dennoch bleibt PepsiCo auf Kurs und passt seine Jahresprognose nur moderat an.


Inhaltsverzeichnis

  • Umsatzentwicklung im Detail
    • Umsatz nach Segmenten (Q1 2025, in Mrd. USD):
  • Ausblick fĂŒr das Gesamtjahr 2025
  • Finanzielle Verfassung: LiquiditĂ€t versus Verschuldung
    • Liquide Mittel:
    • Schuldenstand:
  • Strategische Akquisition: Poppi ergĂ€nzt das „Better-for-You“-Portfolio
  • Dividende: Stetige Erhöhung
  • Fazit
  • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Umsatzentwicklung im Detail

Der Gesamtumsatz lag bei 17,92 Milliarden US-Dollar, was einem RĂŒckgang von 1,8 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahr entspricht. Wechselkursverwerfungen hatten mit minus 3 Prozentpunkten einen signifikanten negativen Einfluss. Organisch – also bereinigt um WĂ€hrungseffekte sowie Zu- und VerkĂ€ufe – stieg der Umsatz hingegen um 1,2 Prozent.

Earnings PepsiCo 2025 Q1

Umsatz nach Segmenten (Q1 2025, in Mrd. USD):

SegmentUmsatzOrganische VerÀnderung
PepsiCo Foods North America6,21-2 %
PepsiCo Beverages North America5,88+1 %
Internationale GetrÀnkesparte0,76+7 %
EMEA (Europa, Nahost, Afrika)2,39+8 %
Lateinamerika (Lebensmittel)1,66+3 %
Asien-Pazifik (Lebensmittel)1,02-1 %

WĂ€hrend die nordamerikanischen MĂ€rkte stagnieren oder rĂŒcklĂ€ufig sind, liefern die internationalen GeschĂ€ftseinheiten wichtige WachstumsbeitrĂ€ge. Asien ist auch mit -1% dabei, aber EMEA relativ stark. +8%

Ausblick fĂŒr das Gesamtjahr 2025

FĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2025 erwartet PepsiCo ein niedrig einstelliges organisches Umsatzwachstum. Die bisher anvisierte Gewinnsteigerung im mittleren einstelligen Prozentbereich wird revidiert: Der bereinigte Gewinn je Aktie (Core EPS) soll nun auf Vorjahresniveau verharren.

Der Core EPS lag im Jahr 2024 bei 8,16 US-Dollar. FĂŒr 2025 rechnet das Unternehmen mit einem Ă€hnlichen Wert – unter BerĂŒcksichtigung eines erwarteten Wechselkursgegenwinds von etwa 3 Prozentpunkten.

Finanzielle Verfassung: LiquiditÀt versus Verschuldung

Liquide Mittel:

  • Cash und Cash Equivalents: 8,27 Milliarden USD
  • Kurzfristige Investments: 0,31 Milliarden USD
  • GesamtliquiditĂ€t: rund 8,58 Milliarden USD

Schuldenstand:

  • Kurzfristige Verbindlichkeiten: 9,10 Milliarden USD
  • Langfristige Verbindlichkeiten: 39,42 Milliarden USD
  • Gesamtschulden: rund 48,52 Milliarden USD

👉Damit ĂŒbersteigen die Schulden die liquiden Mittel deutlich. Das Unternehmen bleibt stark fremdfinanziert, verfĂŒgt jedoch ĂŒber eine robuste LiquiditĂ€tsbasis. Dennoch in einem Zinsumfeld wie aktuell kein Vorteil. Das ging wĂ€hrend der Niedrigzinsphase noch in Ordnung.

Strategische Akquisition: Poppi ergĂ€nzt das „Better-for-You“-Portfolio

Im MĂ€rz 2025 kĂŒndigte PepsiCo die Übernahme von Poppi an, einer schnell wachsenden Marke fĂŒr prĂ€biotische Limonaden, fĂŒr 1,95 Milliarden US-Dollar. Nach BerĂŒcksichtigung von erwarteten Steuervorteilen belĂ€uft sich der effektive Kaufpreis auf 1,65 Milliarden US-Dollar.

Poppi, gegrĂŒndet 2015 von Allison und Stephen Ellsworth, kombiniert FruchtsĂ€fte, Apfelessig und prĂ€biotische Inhaltsstoffe zu kalorienarmen GetrĂ€nken mit maximal fĂŒnf Gramm Zucker pro Portion. Die Marke gewann an PopularitĂ€t nach einem Auftritt in der Fernsehsendung „Shark Tank“ und ist heute in ĂŒber 120 Einzelhandelsketten in den USA erhĂ€ltlich.

Mit dieser Akquisition stĂ€rkt PepsiCo seine Position im wachsenden Markt fĂŒr funktionale GetrĂ€nke und reagiert auf die steigende Nachfrage nach gesundheitsbewussten Alternativen zu traditionellen Softdrinks. CEO Ramon Laguarta betonte, dass Poppi eine wertvolle ErgĂ€nzung des Portfolios darstellt, um den sich Ă€ndernden VerbraucherprĂ€ferenzen gerecht zu werden.

Dividende: Stetige Erhöhung

PepsiCo hat eine Erhöhung der Dividende um 5 Prozent ab Juni 2025 angekĂŒndigt. Dies markiert das 53. Jahr in Folge mit einer Dividendenerhöhung.

Fazit

Total Return von Colgate, PepsiCo, P&G sowie Coca-Cola in den letzten sechs Jahren.

Keine glÀnzt richtig, PepsiCo aber am schwÀchsten.

Außer Colgate habe ich alle. #Aktien #Börse #Depot. Sorgen fĂŒr StabilitĂ€t 😂 im Depot in wahrsten Sinne des Worts seit einigen Jahren. pic.twitter.com/IiQZGGpSQj

— Letmoneywork I #Aktien I #Dividenden (@Letmoneywork050) April 24, 2025

PepsiCo bleibt ein verlĂ€ssliches Schwergewicht im globalen KonsumgĂŒtersektor. Die internationale Aufstellung, die mehr oder weniger solide Finanzstruktur und eine konstante Dividendenpolitik machen das Unternehmen weiterhin attraktiv fĂŒr mich in meinem Techlastigen Depot. Die strategische Ausrichtung auf gesundheitsbewusste Produkte, unterstrichen durch die Akquisition von Poppi, zeigt PepsiCos Engagement, sich an verĂ€nderte VerbraucherprĂ€ferenzen anzupassen und neue Wachstumspotenziale zu erschließen. Dennoch war in den letzten sechs Jahren nicht viel zu holen. Ich habe sie im Depot als zuverlĂ€ssigen Dividendenzahler der hoffentlich in baldiger Zukunft auch besser performt und hatte vor einigen Wochen etwas aufgestockt.

👉 Wie seht ihr die Aktie? Schreibt gerne in die Kommentare.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

GefÀllt mir:

GefĂ€llt mir Wird geladen 


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich fĂŒr ein Abonnement an, um die neuesten BeitrĂ€ge per E-Mail zu erhalten.

Analysen Tags:Earnings, PepsiCi

Beitrags-Navigation

Previous Post: XTB – Dividendenstarker Wachstumswert aus Europa
Next Post: Aktien auf interessantem Niveau

BeitrÀge die dich interessieren könnten

Ein professionelles Foto, das eine vielfĂ€ltige Auswahl an Vidrala-Glasflaschen und -glĂ€sern aus Spanien zeigt, mit Fokus auf Bier- und Weinflaschen. Der Markenname "Vidrala" ist deutlich sichtbar. Vidrala – defensive Aktie aus Spanien Analysen
Symbolisches Duell der Quantencomputer-Giganten: IonQ (links, Ionenfalle) und D-Wave (rechts, supraleitendes Qubit) reprĂ€sentieren die zwei Hauptstrategien im Wettlauf um die Zukunft des Quantencomputings. Quanten-Giganten im Duell: IonQ vs. D-Wave – Wer prĂ€gt die Zukunft? Wachstum
Illustration: VOW ASA Aktienperformance im maritimen Norwegen. Zeigt Schiffe in einem Fjord und einen symbolischen Aktienchart im Hintergrund. Vow ASA: Ein tiefer Einblick in Wachstum, Strategie und die grĂŒne Transformation der Industrie – Mit Fokus auf Kreuzfahrt und Biokohle Analysen
Ein abstraktes, dynamisches Design, das Finanzwachstum und Investitionen symbolisiert. Im Vordergrund sind stilisierte aufsteigende Pfeile oder eine ansteigende Kurve zu sehen, die in einer modernen, sauberen Ästhetik gehalten sind. Integriert in das Design ist ein subtiles, elegantes schwedisches Element, wie eine minimalistische Krone oder eine grafische Andeutung der schwedischen Flaggenfarben (Blau und Gelb), die in die Komposition einfließen. Die Farbpalette ist professionell und inspirierend, mit Gold-, Blau- und GrĂŒntönen, die Wohlstand und StabilitĂ€t vermitteln. Der Hintergrund ist leicht verschwommen oder verlĂ€uft in einem sanften Übergang, um den Fokus auf die zentralen Elemente zu lenken. Unten rechts im Bild ist der Text 'letmoneywork.de' in einer klaren, modernen Schriftart platziert, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfĂŒgt. Das Bild soll eine AtmosphĂ€re von Vertrauen, Fortschritt und finanziellem Erfolg ausstrahlen, ideal fĂŒr einen Finanzblog." Vier Wachstumsaktien aus Schweden Analysen
Das Titelbild zeigt die Electron-Rakete von Rocket Lab auf dunklem Hintergrund mit einem stilisierten Börsenchart, der subtil in den Hintergrund eingebettet ist. Links befindet sich das Rocket-Lab-Logo mit dem Claim „Das SpaceX der kleinen Raketen“ in markanter weißer Schrift. Unten rechts ist der Hinweis auf die Quelle letmoneywork.de zu sehen – dezent, aber prĂ€sent. Die Gestaltung kombiniert Technologie und Finanzmarkt-Ästhetik in einem modernen, minimalistischen Stil, passend zur Ausrichtung des Blogs. Rocket Lab: Ein Blick hinter die Kulissen des Q1 2025 – Wachstum, ambitionierte Ziele und die Herausforderung des Free Cashflows Wachstum
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics Q1 2025 mit soliden Zahlen Analysen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos ĂŒber neue BeitrĂ€ge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch ĂŒber den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich fĂŒr den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich ĂŒber den Link von mir anmeldest. Damit unterstĂŒtzt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update MĂ€rz 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische ZukĂ€ufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der EintrĂ€ge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, DatenschutzerklÀrung

Impressum

Haftungsausschluss

DatenschutzerklÀrung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer fĂŒr Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird fĂŒr ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken ĂŒber die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website wÀhrend Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d