Einleitung Dieser Beitrag von mir basiert auf einem älteren Beitrag vom Jahr 2020. In diesem Artikel erfahrt ihr warum ich investiere, wie ich investiere. Ich habe 2016 beschlossen, dass ich stetig investieren werde, dabei falle ich mit meinen Investments etwas aus der (reinen Dividenden)-Finanzcommunity etwas heraus, da ich nicht nur Dividendenfirmen kaufe, sondern auch gerne…
Kategorie: Investmentansätze
Meine Lehren aus Fehlern und Anpassung meiner Investmentansätze.

Warum Langweiler fürs Depot wichtig sind
Ich bin der Meinung, dass Langweiler im Depot einfach die Basis sein sollten. Durch Dividendenreinvestitionen hat man mit ein paar klassischen Aktien im Depot seit 1970 teilweise eine Outperformance ggü. dem SP500 hinbekommen. Natürlich sind vergangene Gewinne keine Garantie für die Zukunft. Langweiler Ich habe als Ausgangsbasis 10.000 USD seit 1970 genommen. Die Dividenden sollten…

Die Stimmung kippt an den Börsen – Crash! Wie damit umgehen?
Aktien Crash Der SP500 hat seit Jahresbeginn ca. 18% an Kursverlust eingebüßt. Der Nasdaq sogar -25% an Kurswert verloren. Viele Techfirmen die stark überbewertet – ich behaupte sogar gehypt waren – haben ihre Bewertung mittlerweile stark abgebaut. Seit ihren Allzeithoch sind sie teilweise über 50%, sogar über 70% im Minus. Das ist hart. Ich nehme…

Rezessionen und die Chancen darin
Rezession Dieser Beitrag stellt nicht den Anspruch vollumfänglich über Wirtschaftszyklen zu schreiben. Es soll lediglich ein Gedankenanstoß sein. In meinem letzten Beitrag habe ich darauf hingewiesen, dass in vernachlässigten/ignorierten Sektoren günstige Kaufchancen vorhanden sein könnten, während in Sektoren mit einer besonderen Aufmerksamkeit Hypes und Überbewertungen entstehen können (hier). In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, dass…

Rentnerin könnte mit Rente nach 47 Jahren Arbeit alleine nicht leben -Vorsorge so früh wie möglich
Ich habe es ja selbst nicht besser gewusst. Zwar habe ich immer Geld von dem gespart was ich als Schüler mit Nebenjobs verdient habe. Aber das Investieren in Aktien kennt keiner aus meiner Familie. In der Schule hat es auch keiner beigebracht. Was Unternehmensanteile sind steht einfach nicht auf dem Lehrplan. Was das mit dem…

Höheres Risiko geht auch mit höherer Rendite einher – wirklich?
Höhere Rendite durch höheres Risiko – wirklich? Ich höre oder lese öfter mal diesen Satz: „Mit höherem Risiko geht auch höhere Rendite einher.“ Früher wäre ich da voll mitgegangen. Mittlerweile, nach all den Jahren die ich mich mit Aktien und Geldanlage beschäftige würde ich diesem Satz nur bedingt mitgehen. Ich habe früher mal ein Festgeldkonto…

Aktiver Fonds vs. passiver ETF an konkretem Beispiel
Bei meiner Hauptbank wird aktuell ein aktiver Fonds beworben: JPMorgan Investment Funds – Global Dividend A (dist) USD Ich habe mir den etwas genauer angeschaut. Folgenden Auszug habe ich aus dem Factsheet. Die darin enthaltenen Aktien (Top 10) finde ich gut. Aber es sind Firmen die ich auch gerne als Einzelinvestment haben würde und auch…

ETF vs. Einzelaktien aus meinem Depot
Ich überlege, ob es Sinn macht ein bis zwei breit gestreute ETFs im Depot stärker zu gewichten. Breit aufgestellt, weniger „Wartung“ notwendig. Geringe Kosten. Bisher haber ich nur den EM Dividend ETF den ich weiter ausbaue. Das Problem: Mir gefallen viele ETFs nicht.

Kurse machen Stimmung -Stimmung macht Kurse. Klassischer Hype?
Seit über elf Jahren beschäftige ich mich mit der Börse intensiv. In dieser Zeit habe ich schon diverse Hypes miterlebt, aber auch wie diese Hypes schnell wieder zu Ende waren. Da war der 3D-Drucker Hype. Mit den steigenden Kursen wurde die Stimmung immer besser, dies führte zu steigenden Kursen. Irgendwann waren weniger Käufer da und…

Kognitive Verzerrungen – Bias
Bias Wir werden ständig in unserer Meinung beeinflusst. Medien, Freunde, Bekannte und so weiter tragen immer in irgendeiner Form zu einer Meinungsbildung bei oder beeinflussen unbewußt unser Verhalten. Das Thema ist so tiefgreifend das ich in meinen Beitrag gar nicht tief genug darauf eingehen kann. In diesem Beitrag möchte ich auf die Bias (aus dem…