Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Aktuell günstige Wachstumsfirmen April 2021

Posted on 25. April 202125. April 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork 2 Kommentare zu Aktuell günstige Wachstumsfirmen April 2021

Meine Strategie

Meine Strategie besteht nicht nur darin Dividendenfirmen zu kaufen. Ich kaufe auch sehr gerne reine Wachstumsfirmen. Mein Depot. Dabei bin ich durchaus bereit auch etwas mehr für Qualitätsfirmen zu zahlen, das hat sich in den vergangenen Jahren für mich durchaus gelohnt.

Mehr zu meiner Strategie findet ihr unter : Die Idee.

Neue Rekordhochs

Seit einigen Wochen steigen die Börsenindizies auf neue Rekordhochs. Es wird für mich immer schwieriger günstige Firmen zum nachkaufen oder neue Wachstumsfirmen für mein Portfolio zu finden. Meine letzten Käufe waren die Firma Alphabet und Accenture.

Accenture habe ich in diesem Video vorgestellt. Solltet ihr meinen Kanal noch nicht abonniert haben, würde ich mich über ein Abo sehr freuen. Es motiviert mich auch regelmäßig neue Videos zu machen, denn diese sind besonders zeitaufwändig.

Alphabet war vor einiger Zeit noch etwas günstiger zu haben und ich habe die Gelegenheit genutzt und Anteile an Alphabet gekauft. Danach hat Alphabet auch eine kleine Rally hingelegt.

Alphabet Chart

Ich habe den Screener trotzdem mal angeworfen und versucht einige relativ günstige Wachstumsfirmen zu finden.

Folgende Werte habe ich verwendet:

KGV > 25
KGVe < 35
Umsatzwachstum letzte fünf Jahre von > 25%
EPS Wachstum von > 20%
operative Marge von > 15%

Dabei habe ich nun folgende Firmen gefunden. Mit einem Klick könnt ihr das Bild vergrößern.

Liste von Wachstumsfirmen

Von den bekannteren Firmen sind dabei Alibaba, Facebook und Yandex.

Gerade auch Facebook ist relativ günstig im Marktumfeld. Ich habe sie nicht im Depot. Dann ist da auch noch Alibaba. Das ist auffällig, denn beide Firmen stehen ein wenig unter Druck in ihren Ländern. Sie nutzen u.a. ihre Marktmacht aus oder stehen wegen Datenschutzproblemen immer wieder negativ in den Schlagzeilen.

Ich habe Alibaba im Depot und werde es auch weiter behalten.

Insgesamt ist es ein recht buntes Trefferfeld. Internetkonzerne und- Plattformen sind dabei, aber auch eine Bank. IHS Markit aus UK wird von S&P Global übernommen.

SS&C ist ein Nischenanbieter von Software mit einer Marketcap von 18 Mrd Dollar.

Wie immer sind die Firmen nicht als Empfehlung zu verstehen.


Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

  • Meine Sicht auf die Märkte und Depotentwicklung (Inflation, FED, Zinsen)
  • Alibaba Aktien verkauft
  • Umtausch der Alibaba ADRs in Alibaba Aktien aus Hong Kong
  • Kognitive Verzerrungen – Bias
  • Chinas Angriff auf die eigenen Börsengiganten -Warum greift China die Bildungsinstitute an?
  • Aktuell günstige Wachstumsfirmen April 2021
  • Alibaba Aktie unter Druck -Ermittlungen
  • Alibaba – Aktienkurs passt sich der Entwicklung an und steigt auf Rekordhoch
  • Facebook Boykott???! Was bedeuted das für die Aktie?
  • Starbucks oder Facebook? Kaffee oder Soziale Medien?

Quelle:

Screener

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Wachstum, Allgemein, Analysen Tags:Alibaba, Facebook, SS&C, Yandex

Beitrags-Navigation

Previous Post: Meine Sicht auf die Märkte und die Entwicklung des Aktienportfolios – April 2021
Next Post: Meine Einschätzung zu Apples Aktienrückkaufprogramm und den Quartalszahlen Q2 2021

Beiträge die dich interessieren könnten

Ein professionelles Foto, das eine vielfältige Auswahl an Vidrala-Glasflaschen und -gläsern aus Spanien zeigt, mit Fokus auf Bier- und Weinflaschen. Der Markenname "Vidrala" ist deutlich sichtbar. Vidrala – defensive Aktie aus Spanien Analysen
Symbolisches Duell der Quantencomputer-Giganten: IonQ (links, Ionenfalle) und D-Wave (rechts, supraleitendes Qubit) repräsentieren die zwei Hauptstrategien im Wettlauf um die Zukunft des Quantencomputings. Quanten-Giganten im Duell: IonQ vs. D-Wave – Wer prägt die Zukunft? Wachstum
Illustration: VOW ASA Aktienperformance im maritimen Norwegen. Zeigt Schiffe in einem Fjord und einen symbolischen Aktienchart im Hintergrund. Vow ASA: Ein tiefer Einblick in Wachstum, Strategie und die grüne Transformation der Industrie – Mit Fokus auf Kreuzfahrt und Biokohle Analysen
Ein abstraktes, dynamisches Design, das Finanzwachstum und Investitionen symbolisiert. Im Vordergrund sind stilisierte aufsteigende Pfeile oder eine ansteigende Kurve zu sehen, die in einer modernen, sauberen Ästhetik gehalten sind. Integriert in das Design ist ein subtiles, elegantes schwedisches Element, wie eine minimalistische Krone oder eine grafische Andeutung der schwedischen Flaggenfarben (Blau und Gelb), die in die Komposition einfließen. Die Farbpalette ist professionell und inspirierend, mit Gold-, Blau- und Grüntönen, die Wohlstand und Stabilität vermitteln. Der Hintergrund ist leicht verschwommen oder verläuft in einem sanften Übergang, um den Fokus auf die zentralen Elemente zu lenken. Unten rechts im Bild ist der Text 'letmoneywork.de' in einer klaren, modernen Schriftart platziert, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Das Bild soll eine Atmosphäre von Vertrauen, Fortschritt und finanziellem Erfolg ausstrahlen, ideal für einen Finanzblog." Vier Wachstumsaktien aus Schweden Analysen
Das Titelbild zeigt die Electron-Rakete von Rocket Lab auf dunklem Hintergrund mit einem stilisierten Börsenchart, der subtil in den Hintergrund eingebettet ist. Links befindet sich das Rocket-Lab-Logo mit dem Claim „Das SpaceX der kleinen Raketen“ in markanter weißer Schrift. Unten rechts ist der Hinweis auf die Quelle letmoneywork.de zu sehen – dezent, aber präsent. Die Gestaltung kombiniert Technologie und Finanzmarkt-Ästhetik in einem modernen, minimalistischen Stil, passend zur Ausrichtung des Blogs. Rocket Lab: Ein Blick hinter die Kulissen des Q1 2025 – Wachstum, ambitionierte Ziele und die Herausforderung des Free Cashflows Wachstum
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics Q1 2025 mit soliden Zahlen Analysen

Comments (2) on “Aktuell günstige Wachstumsfirmen April 2021”

  1. dieter sagt:
    13. Juni 2021 um 21:48 Uhr

    S&P Global habe ich als Sparplan.
    Schade das Du nicht auf Instagramm vertreten bist.

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      20. Juni 2021 um 12:36 Uhr

      Hallo Dieter,

      ja der S&P Global ist doch eine super Sache. Regelmäßig investieren. Dabei bleiben.
      Ich bin ziemlich aktiv bei Twitter. Ich kann nicht noch mehr Zeit in Social Media investieren. Vielleicht ändert sich das in Zukunft noch.

      Gruß

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d