Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Xiaomi Logo

Xiaomi unter Druck wegen US Blacklist – 10% Kursverlust

Posted on 15. Januar 202118. Januar 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Xiaomi unter Druck wegen US Blacklist – 10% Kursverlust

Inhaltsverzeichnis

  • Blacklist
    • Chart
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Blacklist

Die chinesischen Firmen werden von der Trump-Regierung weiter unter Druck gesetzt und auf die Blacklist der Firmen geschrieben, die nach Ansicht der Trump-Regierung mit dem chinesischen Militär zusammenarbeiten. Beweise braucht es dafür anscheinend nicht.

Das hat dazugeführt, das der Kurs von Xiaomi zweistellig runtergegangen ist. Denn die Regierung der USA könnte hier mit Sanktionen, ähnlich wie bei Huawei, reagieren. Es war bisher auch ein Delisting vieler chinesischen Firmen an der US-Börse vorgesehen, konnte aber zuletzt verhindert werden.

Chart

Xiaomi Chart

Vom Chart befindet sich Xiaomi nach wie vor im aufwärtstrend. Aber Charttechnik zählt unter den aktuellen Umständen eher weniger.

Fundamental betrachtet läuft es sehr gut bei Xiaomi, denn Xiaomi punktet aktuell nicht nur mit guten Preis-Leistungs Smartphones, sondern auch mit Innovationen, wie dem schnellen Laden mit 120W per Kabel und 80W kabellos. Damit müsste man Smartphones nur 10-15 Minuten laden um etwas mehr als die Hälfte der Kapazität zu haben.

Xiaomi hat auf die Vorwürfe reagiert und diese von sich gewiesen.

Fazit

Fundamental läuft es bei Xiaomi gut. Sie sind günstig und innovativ auf dem Markt. Die Smartphones finden reißenden Absatz. Allerdings stehen sie aktuell auf der Blacklist der US-Regierung. Da Xiaomi bei mir nur einen kleinen Anteil am Depot ausmacht, sehe ich für mich aktuell keinen Handlungszwang. Meine Meinung ist, dass nach dem Regierungswechsel mit Biden der Druck aus dem Kessel genommen wird. Aktuell scheint Trump auf seine letzten Tage als US-Präsident nochmal einen Rundumschlag machen zu wollen.

Ich werde die Situation nach Bidens Amtsantritt neu bewerten.

Ähnliche Beiträge dazu:

  • Meine Sicht auf die Märkte und Depotentwicklung (Inflation, FED, Zinsen)
  • Alibaba Aktien verkauft
  • Umtausch der Alibaba ADRs in Alibaba Aktien aus Hong Kong
  • Kognitive Verzerrungen – Bias
  • Chinas Angriff auf die eigenen Börsengiganten -Warum greift China die Bildungsinstitute an?
  • Aktuell günstige Wachstumsfirmen April 2021
  • Xiaomi unter Druck wegen US Blacklist – 10% Kursverlust
  • Alibaba Aktie unter Druck -Ermittlungen
  • Alibaba – Aktienkurs passt sich der Entwicklung an und steigt auf Rekordhoch
  • Mein Kauf und Analyse von Xiaomi Aktien

Quellen:

Xiaomi 80W kabellos laden

Xiaomi Black List

Xiaomi reagiert

Mein neuestes Video.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen, Allgemein Tags:Aktie, Biden, Blacklist, China, Trump, Xiaomi

Beitrags-Navigation

Previous Post: Realty Income mit Kapitalerhöhung
Next Post: Teamviewer – Softwarefirma aus Deutschland

Beiträge die dich interessieren könnten

Ein professionelles Foto, das eine vielfältige Auswahl an Vidrala-Glasflaschen und -gläsern aus Spanien zeigt, mit Fokus auf Bier- und Weinflaschen. Der Markenname "Vidrala" ist deutlich sichtbar. Vidrala – defensive Aktie aus Spanien Analysen
Symbolisches Duell der Quantencomputer-Giganten: IonQ (links, Ionenfalle) und D-Wave (rechts, supraleitendes Qubit) repräsentieren die zwei Hauptstrategien im Wettlauf um die Zukunft des Quantencomputings. Quanten-Giganten im Duell: IonQ vs. D-Wave – Wer prägt die Zukunft? Wachstum
Illustration: VOW ASA Aktienperformance im maritimen Norwegen. Zeigt Schiffe in einem Fjord und einen symbolischen Aktienchart im Hintergrund. Vow ASA: Ein tiefer Einblick in Wachstum, Strategie und die grüne Transformation der Industrie – Mit Fokus auf Kreuzfahrt und Biokohle Analysen
Ein abstraktes, dynamisches Design, das Finanzwachstum und Investitionen symbolisiert. Im Vordergrund sind stilisierte aufsteigende Pfeile oder eine ansteigende Kurve zu sehen, die in einer modernen, sauberen Ästhetik gehalten sind. Integriert in das Design ist ein subtiles, elegantes schwedisches Element, wie eine minimalistische Krone oder eine grafische Andeutung der schwedischen Flaggenfarben (Blau und Gelb), die in die Komposition einfließen. Die Farbpalette ist professionell und inspirierend, mit Gold-, Blau- und Grüntönen, die Wohlstand und Stabilität vermitteln. Der Hintergrund ist leicht verschwommen oder verläuft in einem sanften Übergang, um den Fokus auf die zentralen Elemente zu lenken. Unten rechts im Bild ist der Text 'letmoneywork.de' in einer klaren, modernen Schriftart platziert, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Das Bild soll eine Atmosphäre von Vertrauen, Fortschritt und finanziellem Erfolg ausstrahlen, ideal für einen Finanzblog." Vier Wachstumsaktien aus Schweden Analysen
Das Titelbild zeigt die Electron-Rakete von Rocket Lab auf dunklem Hintergrund mit einem stilisierten Börsenchart, der subtil in den Hintergrund eingebettet ist. Links befindet sich das Rocket-Lab-Logo mit dem Claim „Das SpaceX der kleinen Raketen“ in markanter weißer Schrift. Unten rechts ist der Hinweis auf die Quelle letmoneywork.de zu sehen – dezent, aber präsent. Die Gestaltung kombiniert Technologie und Finanzmarkt-Ästhetik in einem modernen, minimalistischen Stil, passend zur Ausrichtung des Blogs. Rocket Lab: Ein Blick hinter die Kulissen des Q1 2025 – Wachstum, ambitionierte Ziele und die Herausforderung des Free Cashflows Wachstum
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics Q1 2025 mit soliden Zahlen Analysen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d