Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Wann Aktien verkaufen?

Posted on 13. Dezember 202013. Dezember 2020 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Wann Aktien verkaufen?

Ich mache mir mittlerweile sehr lange Gedanken über Aktien. Seit 2010 beschäftige ich intensiv mit diesem Thema. In diesem Beitrag habe ich beschrieben, warum und wie ich investiere.

Auf Twitter lese ich unheimlich viel über Aktien und Ideen. Dafür möchte ich bei allen Teilnehmern die Content bei Twitter schaffen, an dieser Stelle auch herzlich bedanken. Viele Inspirationen bekomme ich mittlerweile auch von dort.

Die meisten schreiben oft darüber, warum sie welche Aktien kaufen. Eine Berechtigte Frage ist aber auch die Idee des Verkaufens. Schließlich gibt es hier nicht nur die Möglichkeit „Alles oder nix“ , sondern auch Teilverkäufe sind möglich, wenn man mehrere Stücke Aktien einer Firma hat.

Wieso und wann Aktien verkaufen?

Ich habe mich mittlerweile als Privatinvestor dahin entwickelt, dass ich mir Investmentcases aufbaue und solange diese aktiv sind, behalte ich meine Anteile an den Firmen auch. Seit 2016, nach der Strategieanpassung, bin ich bisher auch vorzüglich damit gefahren. Nicht nur wegen der Gewinner und Dividenden, sondern auch wegen der systematischen Vorgehensweise, die mir einen ruhigen Schlaf ermöglicht.

Da ich mit den Kursschwankungen leben muss, mache ich mir vorher viele Gedanken bevor ich Aktien einer Firma kaufe. Das ist auch ein Vorteil der Investmentcases. Schließlich muss ich mit diesen Anteilen dann durch das Dick und Dünn der Börsenzeiten und den damit einhergenden Kursschwankungen. Wenn der Investmentcase nicht passt und ich mich nicht mehr damit wohlfühle, dann verkaufe ich. So zuletzt bei Shell.

Mein neuestes Video seht ihr übrigens hier unten: Ich gebe meine persönlichen Investmentgedanken für Dominos Pizza wider, die ab Mitte Dezember zunächst besparen werde.

Nun ist es aktuell bei mir so, dass ich nicht soviel Bargeld habe wie ich gerne weitere Aktien von Firmen hätte und habe mir Gedanken darüber gemacht, ob ich von meinen Firmen diejenigen welche mit mehrere hundert Prozent im Plus liegen, wie bspw. Nvidia, PayPal und Microsoft, Anteile verkaufe und damit noch die Firmen neu kaufe oder aufstocke die ich aktuell im Depot bespare. Schließlich könnte ich den Einsatz wieder rausholen und bei den Gewinner-Aktien nur den Profit weiter arbeiten lassen. Der Gedanke klingt doch mehr als verlockend. Mir ist bekannt, dass das sehr viele Anleger machen und ich kann das absolut nachvollziehen. Die Idee hat Charme und ich habe das auch schon selbst mal gemacht und meine Evotec-Aktien 2018 mit Gewinn verkauft und davon LTC Properties gekauft. Dadurch erhielt ich einen schönen Boost beim Cashflow und hat das mich weiter psychologisch motiviert zu investieren.

Aktien im Depot verkaufen?

Ich habe mich soeben nun mit meinen größten Gewinnerfirmen im Depot auseinander gesetzt. Der Verkauf wäre für mich sogar steuerfrei, da ich diesen mit dem Verlust von Shell verrechnen könnte. Ich habe mich bei meinem Anbieter eingeloggt und mir ernsthaft Gedanken über einen (Teil)- Verkauf gemacht. Als Beispiel nehme ich jetzt die Nvidia-Aktien. Meine Überlegung, einen Teil davon zu verkaufen bedeutet für mich, dass ich meine Anteile an der Firma verkaufe. Richtig? Obwohl ich vom Investmentcase überzeugt bin, denn schließlich ist Nvidia bei brandheißen Themen wie KI, Autonomen Fahren, Datacenter und Gaming mit dabei, sogar einer der Taktgeber. Sollte ich nun Anteile daran verkaufen, damit ich eine weitere Firma, es wäre Alphabet, aufstocken kann? Es wäre so verlockend.

Ich sehe im Moment die Gefahr, dass ich vielleicht eine der am besten aufgestellten Firmen der IT-Zukunft in Teilen verkaufe.

letmoneywork.de

Aber was passiert mit dem Verkauf? Ich sehe im Moment die Gefahr, dass ich vielleicht eine der am besten aufgestellten Firmen der IT-Zukunft in Teilen verkaufe. Es passt auch nicht ganz in mein Motto, dass ich Gewinner laufen lasse und Verlierer (Investmentcase, nicht Kurs) verkaufe. Auf jeden Fall ist es so, dass ich mich bei der Eingabemaske zum Verkauf sehr unwohl fühlte und die Order nicht aufgegeben habe.

Damit habe ich den Gedanken des Teilverkaufs verworfen. Die Entscheidung ist aber nicht endgültig. Ich werde mich zu gegebener Zeit damit wieder befassen. Die Idee habe ich schließlich schon mal mit Evotec durchgeführt und sie hat Charme für mich.

Nvidia-Aktien im Depot

Und wie immer gilt, dass ich hier nur meine Gedanken und Meinungen widergebe. Macht euch bitte eure eigenen Gedanken, bevor ihr Aktien kauft oder verkauft.

Wie geht ihr mit sowas um? Verkauft ihr prinzipiell nach 100% Gewinn oder arbeitet ihr auch mit Investmentcases?

Euer

LetMoneyWork

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Investmentansätze Tags:Aktien, Depot, verkaufen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Monatliche Dividenden bei LTC
Next Post: Depot Dezember 2020 und der Plan für 2021

Beiträge die dich interessieren könnten

Ein Mensch der nachdenkt im Hintergrund Charts Der Preis ein Stockpicker zu sein Investmentansätze
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein
Konzentration auf das Wichtigste Investmentansätze
Ein Mensch der nachdenkt im Hintergrund Charts Der Preis ein Stockpicker zu sein Investmentansätze
Regelmäßiges Investieren wichtiger als Marktbewegungen Investmentansätze
Geld arbeiten lassen Geld arbeiten lassen ist faszinierend Investmentansätze

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d