Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Entwicklung des Depots seit Dezember 2019

Posted on 11. Oktober 202024. November 2020 LetMoneyWork By LetMoneyWork 2 Kommentare zu Entwicklung des Depots seit Dezember 2019

Ich habe in manchen Beiträgen, wie z.B. diesem hier beschrieben, dass ich nicht (mehr) versuche Auf- und Abschwünge am Markt voraus zu sehen. Mein Depot soll im Grunde durch regelmäßige Zukäufe wachsen. Da orientiere ich mich an einem der erfolgreichsten Fondsmanager: Peter Lynch.

If you spent over 13 minutes a year on economics, you’ve wasted over 10 minutes.

Peter Lynch -Fidelity Fonds Manager

Inhaltsverzeichnis

  • Das Depot
  • Dividenden
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Das Depot

Bisher sieht die Entwicklung seit Ende 2016, als ich meine Strategie von Trading auf Investieren umgestellt habe, wie in der folgenden Abbildung aus. Die zwei Sprünge kommen aus weiterem Geld, welches ich investiert habe.

Entwicklung des Depot seit 2016

Das Depot wird monatlich durch die Sparpläne ausgebaut. Die stetig steigenden Dividenden und das Vermögenswachstum bestätigen mich in meiner Strategie. Ich hätte den optimalen Ausstiegs- und Einstiegszeitpunkt bei der Coronakrise nicht antizipieren können. Wäre ich ausgestiegen, sprich hätte ich meine Firmenanteile verkauft, dann hätte ich den darauffolgenden Aufschwung nicht voll mitnehmen können. Im März habe ich sogar im Tief Gladstone gekauft und liege damit fast 100% im Kursplus, ohne Dividenden. Okay, mit Shell liege ich daneben, aber die Gewinner gleichen hier die Kursverluste locker aus. Mehr zu Shell seht ihr im Video.

Die Entwicklung des Depot seit Dezember 2019 zeigt auch, dass trotz Lockdown und März-Crash das Depot in 8 von 11 Monaten im Wert gewachsen ist.

Dividenden

Durch die Dividenden konnte ich bisher schon einen 4stelligen Betrag einnehmen. Diesen habe ich auch wieder reinvestiert. Wenn alles nach Plan verläuft, werde ich dieses Jahr auch wieder ein neues Rekordhoch bei den Dividenden erreichen.

Dividenden des Depot

Die Dividenden betrugen letztes Jahre 1318 Euro. Dieses Jahre betragen sie schon 1254 Euro. Dabei sind noch nicht alle Dividenden aus dem Oktober berücksichtigt. Die 64 Euro werde ich noch locker reinholen. Damit läuft das auf eine weitere Steigerung in diesem Jahr hinaus.

Wachstumsfirmen wie z.B. Xiaomi , Nio, Amazon oder Alibaba könnten das Salz in der Suppe werden, wenn deren Entwicklung in den nächsten Jahren gut läuft. Das bedeutet aber, dass ich bei solchen Firmen regelmäßig prüfe, ob meine Investmentstorie noch stimmt. Auf Dauer will ich nur Firmen haben, die einen operativ positiven Cashflow haben. Firmen wie Nio, die noch operativ im Minus sind, werden eine absolute Ausnahme bleiben.

Fazit

Wachstumsfirmen wie Nio, Amazon oder Alibaba könnten das Salz in der Suppe werden und durch Kurswachstum glänzen. Vielleicht zahlen sie auch irgendwann Dividenden.

Ich werde meine Strategie konsequent durchziehen. Sie kostet mich wenig Zeit, bringt mir passives Einkommen und ist für mich stressfrei.


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Aktien, Depot, Peter Lynch

Beitrags-Navigation

Previous Post: Elektroautos – Nio Inc.- ein junges chinesisches Startup mischt den Markt auf
Next Post: Alibaba – Aktienkurs passt sich der Entwicklung an und steigt auf Rekordhoch

Beiträge die dich interessieren könnten

Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
Depotupdate März 2025 Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depotentwicklung
Depotupdate Februar 2025 Wieder Verkäufe und Käufe Depotupdate Februar 2025 -Zurück zu den Wurzeln Depotentwicklung
Depotupdate Dezember Teil 2 Allgemein

Comments (2) on “Entwicklung des Depots seit Dezember 2019”

  1. hatoto sagt:
    11. Oktober 2020 um 18:07 Uhr

    Sieht doch super aus. Ich bin gespannt wie weit du deine Dividenden von letztem Jahr noch übertriffst. hast ja noch 2 einhalb Monate 🙂

    Antworten
    1. web22736449 sagt:
      11. Oktober 2020 um 20:32 Uhr

      Ja, ich bin auch gespannt. Ich habe keine Vorausberechnung angestellt, denke aber, dass ich noch ca. 200 Euro an Dividenden bis Ende des Jahres bekommen werde.
      Danke auch für den Kommentar. Funktioniert im neuen Blog nun wohl auch ohne Probleme 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren