Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design.

Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu?

Posted on 5. Mai 20252. Juni 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu?

In diesem Beitrag gebe ich dir einen Überblick über die letzten Veränderungen in meinem Aktiendepot. Ich zeige dir, welche Aktien ich gekauft und verkauft habe und warum. Außerdem erfährst du, wie sich mein Depot insgesamt entwickelt hat.

Inhaltsverzeichnis

  • Meine Webseite ist jetzt neu!
  • Was ich gekauft und verkauft habe
    • XTB gekauft
    • Axon verkauft
    • Schnell verkauft bei Verlusten
    • Droneshield aufgestockt
    • Kongsberg in Seitwärtsbewegung
    • Mitsubishi gekauft
  • Bitcoin
  • Einzelne Aktien im Blick
  • Was ich ausprobiere
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Meine Webseite ist jetzt neu!

Ich habe meine Webseite überarbeitet. Das Design ist jetzt anders. Es gibt mehr Beiträge, die man gut sehen kann. Ich habe das Format der Beiträge geändert. Ich gehe mehr auf die Berichte und Zahlen ein. Schaut euch gerne mal meine letzten Beiträge an und schreibt mir in die Kommentare👇, wie du sie findest.

Was ich gekauft und verkauft habe

Ich zeige dir meine letzten Käufe und Verkäufe.

XTB gekauft

Ich habe Aktien von XTB gekauft. XTB ist ein Online-Broker, der in vielen Ländern aktiv ist. Ich habe mich entschieden, XTB zu kaufen, weil die Firma gute Zahlen gezeigt hat. Der Aktienkurs ist nach oben gegangen, nachdem die Zahlen bekannt wurden. Ich finde auch die Bewertung der Aktie günstig. Siehe hierzu meinen letzten Beitrag.

Leider war der Kauf über die Börse „BaaderBank“ teuer. Der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreis war sehr hoch. Das war mein Fehler. Ich muss beim nächsten Mal besser aufpassen. Wenn ich XTB nachkaufe, werde ich das über die Frankfurter Börse machen.

Axon verkauft

Ich hatte eine kleine Position in Axon, einem Unternehmen im Verteidigungsssektor. Ich habe mich aber entschieden, die Aktien wieder zu verkaufen, um XTB zu kaufen. Ich will nicht zu viele verschiedene Aktien im Depot haben und mein Kapital ist auch begrenzt. Daher muss ich mit den vorhandenen Mitteln versuchen so gut wie möglich zu haushalten. Axon finde ich nachwievor spannend. Aber ich muss mich halt entscheiden.

Schnell verkauft bei Verlusten

In letzter Zeit habe ich einige Positionen schnell verkauft, wenn sie 20 % im Minus waren. Ich überlege dann, ob ich die Position aufstocken, behalten oder verkaufen soll. Wenn ich nicht überzeugt bin, oder einen schlechten Zeitpunkt erwischt habe, steige ich aus. Siehe hierzu meinen Beitrag.

Viant Technology war ein großer Verlust. Ich konnte ihn aber mit Rheinmetall-Trade ausgleichen.

Droneshield aufgestockt

Droneshield ist eine Firma, die Drohnenabwehrsysteme herstellt. Ich habe meine Position in DroneShield aufgestockt. Die Aktie ist momentan im Plus.

Kongsberg in Seitwärtsbewegung

Kongsberg ist ein Unternehmen im Verteidigungsbereich. Die Aktie war in letzter Zeit in einer Seitwärtsbewegung. Jetzt gibt es einen kleinen Ausbruch nach oben. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Mitsubishi gekauft

Ich habe einen Sparplan für Mitsubishi eingerichtet. Mitsubishi ist ein großer Konzern, der in vielen Bereichen tätig ist. Die Firma ist günstig bewertet. Warren Buffett hat in ähnliche Firmen investiert. Das hat mich dazu bewegt, Mitsubishi zu kaufen.

Bitcoin

Bitcoin Sparplan läuft bei mir. Ich kaufe alle zwei Monate für 100 Euro. Mittlerweile sieht man sogar die Prozentangaben in Portfolio Performance.

Einzelne Aktien im Blick

Einige andere Aktien, die ich im Moment im Blick habe.

  • Nvidia: Nvidia ist immer noch meine größte Position. Die Aktie hat in letzter Zeit etwas verloren. Ich glaube aber, dass die Firma im Bereich KI gut aufgestellt ist.
  • Palantir: Palantir ist eine Firma, die Datenanalyse-Software herstellt. Die Aktie ist momentan sehr hoch bewertet.
  • Amazon: Ich nutze den Rückgang des Aktienkurses, um meine Position in Amazon auszubauen.
  • Amphenol: Die Aktie von Amphenol hat ein neues Hoch erreicht.
  • BHP: Ich baue meine Position in BHP mit einem Sparplan weiter aus.
  • Toronto Dominion Bank: Ich habe die Gelegenheit genutzt, die Aktie zu kaufen, als sie gefallen ist. Ich glaube, das Schlimmste ist vorbei.

Bis jetzt war 2025 jeder Monat negativ. Mal sehen wie es weitergeht. Rücksetzer nutze ich wie immer zum Kauf neuer Aktien.

Was ich ausprobiere

Ich probiere auch mal neue Sachen aus, wie zum Beispiel Investitionen in Firmen außerhalb der USA oder in kleinere Firmen. Das Handelsvolumen ist dort nicht so hoch, und die Kurse können stärker schwanken. Es macht Spaß, in solche Firmen zu investieren, wenn sie stark wachsen. Aber man muss sich bewusst sein, dass man solche Firmen nicht oft findet. Wenn ich falsch liege, steige ich schnell wieder aus.

Fazit

Insgesamt ist mein Depot im Moment wieder etwas im Plus, nachdem es wegen der Zollthematik etwas abgerutscht war. Ich weiß nicht, wie es weitergeht. Die Börse kann sich schnell ändern. Ich bleibe meinem Weg treu. Ich hoffe, du bleibst dran und unterstützt mich weiterhin.

Wichtiger Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Ich zeige dir nur meine persönliche Meinung. Du musst dich selbst informieren, bevor du investierst. Ich übernehme keine Haftung für Verluste.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Aktien, Depot, Depotupdate, Dividenden, Update, XTB

Beitrags-Navigation

Previous Post: Coca-Cola Q1 2025: Mehr Zuckerfrei, mehr Marge – und trotzdem Herausforderungen
Next Post: Starker Start ins Jahr: Ferrari steigert Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2025 deutlich

Beiträge die dich interessieren könnten

Minimalistischer Schreibtisch mit Notizbuch, Laptop und Finanzdaten – Symbol für moderne Investmentanalyse. Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht Depotentwicklung
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Depotentwicklung
Depotupdate März 2025 Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depotentwicklung
Depotupdate Februar 2025 Wieder Verkäufe und Käufe Depotupdate Februar 2025 -Zurück zu den Wurzeln Depotentwicklung
Depotupdate Dezember Teil 2 Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d