Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Depot

Meine Sicht auf die Märkte und die Entwicklung des Depot im Dezember 20

Posted on 29. November 202018. Januar 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Meine Sicht auf die Märkte und die Entwicklung des Depot im Dezember 20

Wie hat sich mein Depot geschlagen? Wie habe ich auf die Sektorrotation reagiert?
Wie sehe ich die aktuelle Entwicklung der Märkte. Darauf möchte ich in diesem Artikel eingehen.

Inhaltsverzeichnis

  • Meine Sicht auf die Märkte
      • Trump weg und Corona auch
    • Die Rolle der Medien
  • Sektorrotation – Nicht bei mir im Depot
    • Depot Turnover
    • Gewinner und Verlierer im Depot
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Meine Sicht auf die Märkte

Die letzten vier Jahre waren mehr oder weniger durch Trump und seinen Handelskrieg geprägt. Trotzdem haben sich die Indizies wie z.B. der Dow Jones und SP500 gut getschlagen. So hat sich der SP500 fast seit 2016 verdoppelt.

Selbst der DAX konnte fast 50% in dem Zeitraum zulegen.

DAX Entwicklung

Trump weg und Corona auch

Nun wird Donald Trump im Januar 2021 durch Biden abgelöst, der Handelskrieg wird somit sicherlich nicht mehr in dieser Art und Weise weiter geführt.

Gleichzeitig gibts nun auch eine Impfstoff-Hoffnung gegen Corona, wobei meine Meinung ist, dass das Corona-Virus uns nun weiter begleiten wird, denn soweit ich weiss mutieren Viren und wir müssen damit leben wie mit anderen Grippe-Erregern auch. Aber für den Markt dürfte das Thema uninteressant werden, sobald auch wieder die Lockdowns kein Thema mehr sind.

Trump weg, Corona weg also dürfte es doch gar nichts negatives mehr geben, was die Kurse drückt, oder?

Nun, dass kann ich nicht sagen, da ich nicht in die Zukunft sehen kann, aber meine Strategie, konsequent und regelmäßig zu kaufen, hat sich in den letzen Jahren bewährt. Wenn man bedenkt, wie die Kurse sich von März bis Mai 2020 entwickelt haben, dann ist es auch schwer gewesen den optimalen Ein- und Ausstiegspunkt zu finden.

Wenn ich aber trotzdem versuche den Markt zumindest für ein paar Wochen vorauszusagen, dann denke ich das uns in den nächsten Tagen doch eine positive Entwicklung bevorstehen könnte. Aber das Corona-Virus mit den Lockdowns kam auch ohne Vorwarnung und war ein schwarzer Schwan nach dem Lehrbuch. Von daher ist alles möglich.

Die Rolle der Medien

Man darf auch nicht unterschätzen, dass die Medien auch in 2021 versuchen werden irgendwas Negatives durch ihre Medienlandschaft zu jagen.

Erinnert sich jemand von euch an Soleiman? Ich erinnere mich an Anfang 2020, als ein mächtiger iranischer militärischer Befehlshaber duch die USA im Irak getötet wurde und die Medienlandschaft (nicht alle Medien wohlgemerkt) einen großen Krieg im Osten faktisch herbeibeschwor. Ausgeschlossen ist sowas nicht, aber wenn es kommt, kann ich sowieso nur zu spät reagieren und wenn die Kurse dann gefallen sind, dann versuche ich meine Wunschfirmen einfach günstiger zu kaufen. Sparpläne sind für solche Situationen auch sehr gut, denn dann werden die Firmen halt günstiger nachgekauft, ohne meine emotionale Haltung.

Ich denke, dass es wichtig ist, dass man sich bei seinen Investments nicht durch Tagesnachrichten verrückt machen lässt, aber das ist meine persönliche Meinung.

Sektorrotation – Nicht bei mir im Depot

Da ich von Anfang an in Techfirmen investiert habe, habe ich im April 2020 nicht gesondert angefangen Techfirmen aufgrund der Entwicklung wegen Corona zu kaufen. Dafür habe ich auch bei der Sektorrotation aufgrund des Impfstoffs ebenfalls im Depot nicht mitgemacht. Es war nicht notwendig. Die Firmen die ich habe sind größtenteils Krisenbewährt und sie haben es erneut bewiesen. Lediglich mein Investmentcase zu Shell hatte sich verändert und hier habe ich die Reissleine gezogen. Dafür habe ich das Restgeld in Nio investiert.

Ich bin mit der Entwicklung meines Depot sehr zufrieden. Mir ist es wichtig, dass ich nicht besonders viel handele, stetig dazu kaufe und dabei noch Dividenden bekomme. Damit habe ich mit meinen Investmentansätzen wenig Handlungsbedarf zeigen müssen und kann mit der Entwicklung trotzdem sehr zufrieden sein.

Das Depot kratzt von der Entwicklung her am Allzeithoch. Wenn es steigt, dann freue ich mich über den Vermögenszuwachs, wenn es fällt kann ich bestimmt Firmen günstiger einkaufen und in den Seitwärtsphasen kassiere ich die Dividenden.

Entwicklung des Depot

Depot Turnover

Möglichst wenig handeln, Gewinner laufen lassen und Verlierer nicht aufstocken und wenn der Investment so gar nicht mehr passt sogar verkaufen. Das sind meine Grundsätze die ich nach jahrelanger Erfahrung mit Aktien und Börse für mich entwickelt habe.

Meine Grundsätze: Möglichst wenig handeln, Gewinner laufen lassen und Verlierer nicht aufstocken und wenn das Investment so gar nicht mehr passt sogar verkaufen.

Letmoneywork.de

Daher freut es mich, dass sich das Depot so gut entwickelt. Schließlich bekomme ich auch mittlerweile vierstellige Dividenden. Die Turnover Rate, also die Umsätze in Relation zum Gesamtdepotwert halten sich somit bisher seit einem Jahr auf überschaubare 4,14 % (Stand 29.11.2020). Im Bild unten seht ihr einige Daten die mir Portfolio Performance ausspuckt.

Risikokennzahlen des Depot

Gewinner und Verlierer im Depot

Wenn ich von Gewinnern und Verlierern im Depot schreibe, dann meine ich damit tatsächlich nur die Gesamtperformance mit dem Kurs und Dividenden, sowie Steuern.

Das hat nichts damit zu tun, ob die Firma an sich gut läuft oder nicht. Das sind zwei paar Schuhe. Das habe ich auch bei meinen Investmentansätzen beschrieben und anhand des Beispiel von Alibaba gezeigt. Zu den einzelnen Gewinnern und Verlierern habe ich ein Youtube-Video geplant, welches ich wohl im Dezember machen werde.

Insgesamt hat das Depot diesen Monat ca. 6,5% zugelegt. Wenn alles normal läuft und es am 30.11.2020 keine große Korrektur gibt, dann wird das wieder ein grüner Monat vom Kurs her. Damit wären die letzten 7 von 11 Monate positiv.

Performance des Depots

Ich wünsche euch eine angenehme Zeit und gute Investmententscheidungen.

Euer LetMoneyWork

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Aktien, Biden, Corona, COVID 19, Depot, Öl, Shell, Trump

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dividenden bis Ende November 2020
Next Post: Monatliche Dividenden bei LTC

Beiträge die dich interessieren könnten

Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird Depotentwicklung
Portfolio Tausch Strategisches Umschichten: Ein Portfolio-Update und der Blick nach vorn Depotentwicklung
Visa und Analog Devices, symbolisch dargestellt. Mein strategischer Tausch Depotentwicklung
Ein modernes Finanzportfolio-Diagramm mit Logos von DroneShield, Rocket Lab, Amazon, Palantir und Nvidia, sowie Bitcoin- und Ethereum-Symbolen vor aufsteigenden Börsencharts. Mein Depot unter der Lupe: Ein dynamisches Jahr 2025 und neue Schwerpunkte Depotentwicklung
Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
Minimalistischer Schreibtisch mit Notizbuch, Laptop und Finanzdaten – Symbol für moderne Investmentanalyse. Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d