Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Sparpläne Februar 2022

Depotentwicklung Februar 2022

Posted on 2. Februar 20222. Februar 2022 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depotentwicklung Februar 2022

Inhaltsverzeichnis

  • Depotentwicklung
    • Qualitätsfirmen vs. spekulative Firmen
  • Sparpläne
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Depotentwicklung

Die Märkte erleben etwas was viele Neueinsteiger seit 2020 nicht kennen: Rücksetzer und teilweise Crashs von Aktien. Zum Teil sind High-Growth Techaktien aus dem Corona Hype gecrasht. Oft handelte es sich um Firmen die einen hohen Umsatzwachstum erlebten, aber keinen Gewinn machten und teilweise auch aus meiner Sicht viel zu hoch bewertet waren. Mein Depot hat auch den Kursrücksetzer mitgemacht. Wie es weiter geht weiß keiner.

Mit PayPal ist eine meiner größten Beteiligungen nun wieder im Mittelfeld gelandet. Ich habe hier seit über einem Jahr nur noch den Gewinn investiert. PayPal war aber auch während der Lockdowns zu stark gehypt. Nun hat sich die Bewertung wieder einigermaßen normalisiert. Nach den letzten Zahlen ist PayPal nun noch billiger geworden. Das Wachstum hat sich verlangsamt. PayPal hatte viel durch die Lockdowns an Entwicklung vorweggenommen.

Portfolio Entwicklung 28.01.2022

Es hat sich mal wieder bewiesen, dass man in Hypes nur dann reingehen sollte, wenn man weiß was man macht. In Hypes rein zu gehen, um nur schnell reich zu werden macht in aller Regel ärmer.

Qualitätsfirmen vs. spekulative Firmen

Für mich ist es wichtig in Qualitätsfirmen zu investieren. Firmen die ich aus dem Alltag kenne. Firmen die sich über Jahrzehnte bewährt haben. Natürlich habe ich auch einige High Growth Firmen wie bspw. Nio, aber nur zu einem kleinen Anteil. Er ist vernachlässigbar. Ich setze nicht nur auf Dividendenfirmen, sondern habe auch reine Wachstumsfirmen. Mit DeFi Technologies habe ich auch einen sehr kleinen Anteil einer spekulativen Firma. Kryptos habe ich auch zu einem kleinen Anteil. Ich finde, man muss sich mit etwas beschäftigen und offen bleiben. Ein Verlust des spekulativen Anteils würde mich nicht aus der Bahn werfen.

Beim langfristigem Investieren geht es darum weniger Fehler zu machen, nicht darum alles perfekt zu machen.

Beim langfristigem Investieren geht es darum weniger Fehler zu machen, nicht darum alles perfekt zu machen. Lieber einige gute Firmen kaufen, langfristig halten. Schließlich bin ich mittlerweile mit einem ziemlich großen Betrag investiert. Das Depot soll langfristig weiter wachsen und wirtschaftliche Krisen überstehen. Dazu habe ich es u.a. auch relativ breit gestreut. Sollte ich interessante Firmen finden nehme ich die gerne zunächst auch mit einer kleinen Position ins Portfolio. So wie jetzt Evonik. Das Depot wird also immer weiter ausgebaut und breiter gestreut werden.

Breit gestreut und trotzdem konzentriertes #Portfolio
Die ersten drei Positionen machen rund 20% aus. $MSFT $NVDA $O.
Meine Gewinnerfirmen lasse ich laufen, denn Gewinner findet man nicht so oft. #Aktien #Börse #LongTerm pic.twitter.com/g5OQGQixbr

— Letmoneywork I #Aktien I #Dividenden (@Letmoneywork050) January 29, 2022

Einer der typischen Investorenfehler ist, dass man Verliererfirmen versucht zu verbilligen. Damit meine ich wie immer nicht den Kurs alleine, sondern die fundamentale Entwicklung. Da versuche ich mich selbst auch immer im Griff zu halten. Mittlerweiler klappt das ganz gut. Ich stelle mir Investmentcases für Firmen auf bzw. mache mir Gedanken warum ich eine Firma kaufe. Wichtig ist es, dass man die Gewinnerfirmen nicht zu früh verkauft. Denn Gewinnerfirmen findet man nicht so oft. Natürlich ist es schwierig hier den besten Zeitpunkt zu finden. Grundsätzlich mache ich mir mittlerweile vor dem Kauf und vor dem Verkauf viele Gedanken. Im Zweifel mache ich mittlerweile einfach nichts.


Zu Evonik habe ich auch ein Vorstellungsvideo gemacht. Übrigens hat der Kanal mittlerweile über 285 Abonnenten. Es würde mich motivieren, wenn ich als Meilenstein hier bald 300 Abonnenten hätte.


Sparpläne

Mein Fokus gilt in den nächsten Monaten dem Cashaufbau. Ich will nicht irgendwann Teile der Aktien verkaufen müssen, nur um irgendwas zu bezahlen. Meine Sparpläne hatte ich größtenteils pausiert. Die Aktien waren mir einfach zu teuer geworden.

Den Rücksetzer nutze ich aktuell bei Starbucks, um meine Miniposition aufzubauen. Billig ist Starbucks nicht, aber viel günstiger als noch vor ein paar Monaten. Premiumpreis nach wie vor. Munich RE wird langsam auch zu teuer. Da kann es sein, dass ich den Sparplan erstmal pausiere.

Und trotzdem merke ich immer mehr den Lohn der Arbeit der letzten Jahre. In der Grafik seht ihr die Sparpläne für Februar 2022. Bei Verizon und Nationalgrid reinvestiere ich (auf- oder abgerundet zu ganzen Beträgen) die jeweils erhaltene Dividende. Bei Starbucks investiere ich jetzt einen gewissen Betrag aus der Tasche und der Rest wird durch Dividenden bezahlt. Evonik zahle ich erstmal auch aus der Tasche. Grob geschätzt stammt die Hälfte aus frischem Geld, die andere Hälfte stammt aus den Dividenden.

Ich könnte mehr investieren, aber wie gesagt, der Fokus liegt auf Cashaufbau um bspw. in Notfällen nicht Aktien verkaufen zu müssen.

Sparpläne Februar 2022
Sparpläne Februar 2022

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Depot, Dividenden, Einkommen, Evonik, Starbucks, Verizon

Beitrags-Navigation

Previous Post: Rentnerin könnte mit Rente nach 47 Jahren Arbeit alleine nicht leben -Vorsorge so früh wie möglich
Next Post: Sicherheit kostet Rendite?

Beiträge die dich interessieren könnten

Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
Depotupdate März 2025 Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depotentwicklung
Depotupdate Februar 2025 Wieder Verkäufe und Käufe Depotupdate Februar 2025 -Zurück zu den Wurzeln Depotentwicklung
Depotupdate Dezember Teil 2 Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren