Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio

Depot-Update November 2025: Klare Kante bei Tech

Posted on 16. November 202516. November 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depot-Update November 2025: Klare Kante bei Tech

Die vergangenen Wochen waren geprägt von Bewegung – nicht nur an den Märkten, sondern auch bei mir im Depot. Transparenz gehört zu meiner Grundüberzeugung für den Blog und Youtube-Kanal – und deshalb nehme ich euch auch diesmal mit auf meine Überlegungen, Fehler und Transaktionen.

Qualcomm: Nervöse Märkte, starke Perspektive

Mein jüngster Fokus lag klar auf Qualcomm. Für mich ist das Unternehmen fundamental günstig bewertet, während es durch neue KI-Trends – besonders im Datacenter und Automotive-Sektor – erhebliche Wachstumschancen erhält. Die neuen energieeffizienten Chips könnten ein Gamechanger werden. Entsprechend habe ich die Position in den letzten Monaten kräftig ausgebaut.

Axon & Aerovironment: Disziplin zahlt sich aus

Nicht jede Wette geht auf. Bei Axon musste ich einen deutlichen Verlust von -25 % realisieren. Trotz hervorragender Zahlen sackte die Aktie ab. Hier hieß es: Disziplin statt Hoffnung – konsequenter Verkauf zur Risikobegrenzung. Auch Airovironment ist rausgeflogen. Zu abhängig von Regierungsaufträgen, zu erratisch die Entwicklung. Firmen die Droneshield und Redcat zeigen, dass bei Drohnenaktien mit Enttäuschungen zu rechnen ist.

Droneshield, Kraken Robotics & die „Hype-Falle“

Ein Grund für die hohe Bewegung im Depot war auch, dass ich in Aktien wie Droneshield und Kraken Robotics investiert hatte. Beide kamen kurz nach meinem Einstieg in einen regelrechten Hype. Gerade in solchen Phasen nutze ich bewusst die Gelegenheit, Teilgewinne mitzunehmen und das Risiko zu reduzieren. Der schnelle Kursanstieg war zwar erfreulich, aber es ist wichtig, Gewinne nicht nur auf dem Papier stehen zu lassen. Und es war eine goldrichtige Entscheidung. Ich berichtete darüber schon auf dem Blog hier.

Cisco & Berkshire Hathaway: Mehr Defensive ins Depot

Neu ins Depot aufgenommen habe ich Cisco und Berkshire Hathaway. Cisco überzeugt mich als „Dividenden-Tankstelle“ mit defensiver Bewertung und neuen Produkten im Data-Center-Markt – kaum spektakulär, aber grundsolide. Berkshire Hathaway ist mein Gegengewicht zu den Tech-Raketen. Die Aktie performt oft gegenläufig zu Tech und bringt Stabilität ins Portfolio. Beide Werte dienen dazu, dass ich nicht zuviel Geld nur rumliegen habe. Stichwort Opportunitäskosten. Gerne dazu mehr im Video unten. Sollte ich bessere Möglichkeiten sehen, dann stehen diese beiden Positionen zum Verkauf.


Wenn ihr mehr Einschätzungen der Bewertungen von Aktien haben möchtet, dann geht das auf der Investing Pro Plattform. Wenn ihr euch über meinen Link anmeldet, dann kriegt ihr zusätzlich 15% Rabatt.

Ich bekomme eine kleine Provision. Ihr unterstützt damit meine Arbeit auf dem Blog und Youtube.


Alphabet: KI-Aufholjagd und Cloud-Chancen

Deutlich aufgestockt habe ich bei Alphabet. Die Dynamik rund um KI (Stichwort: Google Gemini, Cloud) ist enorm. Alphabet ist längst wieder Innovationstreiber – und das sehe ich als klare Gelegenheit, noch einmal kräftig aufzustocken.

Fokus, Fokus, Fokus

Mein klarer Trend: Weniger Einzelpositionen, mehr Überzeugung. Zu meinen weiteren Positionen aktuell zählen u. a. AMD, Intuitive Surgical und Lemonade. Das Motto bleibt: Buy, Hold, Check! Regelmäßig die Investmentstory überprüfen, Gewinne mitnehmen, aber auch mutig umschichten, wenn neue Chancen entstehen. Grundsätzlich will ich aber am liebsten eine Position langfristig halten. Die Transaktionen der letzen Monate finde ich schon etwas anstregend. Aber es kam einfach bei manchen Positionen ein zu großer Hype nach meinem Kauf und Firmen wie Axon war ich einfach zum falschen Zeitpunkt rein.
Mir sind dann Stories wie Nvidia und Palantir ganz recht, wo ich nur noch mit dem Gewinn investiert bin oder eine Microsoft. Solange der Investcase stimmt. Und oft genug war es goldrichtig mit ca. mit -25% rauszugehen und dann nicht mehr die weiteren 50% mitzumachen wie bspw. bei Viant. Wenn eine Aktie sich stabilisiert, gehe ich lieber nochmal rein.

Fazit

Auch in unsicheren Zeiten lohnt es sich, klare Kante zu zeigen: Disziplin, Fokus, Chancen nutzen – und die Fehler nicht kleinreden, sondern reflektiert mitnehmen. Grundlage bleibt eine Mischung aus Wachstumsstorys, defensiven Werten und Innovationsführern. Genau so bleibt das Depot spannend – und perspektivisch aussichtsreich.

Wie sind eure Depot-Schwerpunkte dieses Jahr? Schreibt’s gern in die Kommentare!

Euer Ahsen

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Aktien, Cisco, Depot, Dividende, Qualcomm, Wachstum

Beitrags-Navigation

Previous Post: Depot-Update: Konsequentes Handeln im November 2025
Next Post: Wenn Altes nicht mehr funktioniert

Beiträge die dich interessieren könnten

Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Depot-Update: Konsequentes Handeln im November 2025 Depotentwicklung
Ein modernes Finanzportfolio-Diagramm mit Logos von DroneShield, Rocket Lab, Amazon, Palantir und Nvidia, sowie Bitcoin- und Ethereum-Symbolen vor aufsteigenden Börsencharts. Depot-Update: Ausrichtung mit Fokus auf KI und Growth -November 2025 Depotentwicklung
Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird Depotentwicklung
Portfolio Tausch Strategisches Umschichten: Ein Portfolio-Update und der Blick nach vorn Depotentwicklung
Visa und Analog Devices, symbolisch dargestellt. Mein strategischer Tausch Depotentwicklung
Ein modernes Finanzportfolio-Diagramm mit Logos von DroneShield, Rocket Lab, Amazon, Palantir und Nvidia, sowie Bitcoin- und Ethereum-Symbolen vor aufsteigenden Börsencharts. Mein Depot unter der Lupe: Ein dynamisches Jahr 2025 und neue Schwerpunkte Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Wenn Altes nicht mehr funktioniert
  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d