Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Techkorrektur

Posted on 8. September 20248. September 2024 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Techkorrektur

In meinem letzten Depotupdate hatte ich berichtet, dass bisher der September 5 von 8 mal bei mir negativ war. Aktuell sieht es so als komme noch ein weiterer Monat hinzu. Meine größte Position Nvidia hat es natürlich auch getroffen (letzter Beitrag zu Nvidia).

Aber so eine Korrektur ist eben eine Chance Aktien auch billiger zu bekommen oder zu verbilligen.

Ich denke in meinem Depot an Aktien wie BHP und Synopsys die ich gerne weiter ausbauen würde. Oder Wilmar International endlich mal auf eine relevante Größe bringen. Im Moment tendiere ich eher zu BHP oder Wilmar, da ich auch die Dividendenseite in meinem Depot nicht vernachlässigen möchte. Und wenn es dann wirtschaftlich wieder besser läuft, dann profitiert man eben von mehr Dividenden und höheren Kursen. Aber nur, wenn man Mut hatte antizyklisch zu agieren. Nach wie vor ist das Depot Tech- und US-lastig und ich finde im Moment kaum gute Firmen zu halbwegs vernünftigen Preisen in den USA. Visa aus dem Depot war zuletzt einigermaßen günstig, jedoch habe ich mein Cash in den letzten Monaten in andere Positionen gesteckt und Visa habe ich schon zu einer größeren Position ausgebaut. Von daher habe ich hier nicht unbedingt Handlungszwang gesehen.

Und wer weiß wie weit die Techkorrektur noch geht. Und dann ist es eben wichtig solche Phasen an der Börse zu überleben oder gar gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

letmoneywork.de

Inhaltsverzeichnis

  • Transaktionen
  • Wachstumsfirmen
  • Und sonst?
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Transaktionen

Ich habe zuletzt wieder eine Änderung durchgeführt:

Verkauft wurde Alimentation Couche-Tard (ATD). Aktuell gefallen sie mir von der fundamentalen Entwicklung her nicht so und da ich mit Caseys eine ähnliche Firma im Depot habe, die sich fundamental besser entwickeln, habe ich mich eben dazu entschlossen. Wer mich länger verfolgt, weiß das ich gerne auch kleine Testpositionen aufbaue und dann die Entwicklung verfolge. Dies war jetzt bei ATD auch der Fall. Dafür habe ich dann Enbridge und Toronto Dominion Bank weiter ausgebaut. Das Geld bleibt also in Kanada und ich bekomme mehr Dividenden.

Aufgebaut habe ich außerdem eine erste kleine Position in Kraken Robotics. Ebenfalls aus Kanada. Eine Smallcap mit aktuell ca. 245 Millionen USD Marktkapitalisierung. Die Firma hatte zuletzt einen starken Umsatzwachstum. Ihre Roboter werden sowohl vom Militär als auch zivilen Dienstleistern für Unterwasseranalysen wie bspw. für den Offshore Bereich aber auch für Geoanalysen genutzt. Ich tippe auf weiteres Wachstum in diesen Bereichen in den nächsten Jahren, denn gerade der Sicherheitsbereich dürfte immer relevanter werden. Offshore-Anlagen sind kritische Infrastruktur und bspw. Seekabel fürs Internet ebenfalls. Ich nutze die Position als erste Beobachtungsposition. Mal sehen wie die Firma sich in der nächsten Zeit schlägt. Das nötige Kleingeld dafür habe ich durch meinen Verkauf der Commonwealth Bank of Australia und dem restlichen Geld von ATD plus etwas frischem Cash zusammengekratzt. Die Commonwealth Bank war einfach zu teuer geworden, während ich sie bespart hatte.

https://aktien.guide/aktien/Commonwealth-Bank-of-Australia-US2027126000?afmc=LMW *Affliate


*Ich nutze Aktien.Guide gerne für Aktienscreenings, aber auch zur Analyse von neuen Aktien. Mein Portfolio habe ich auch hinterlegt, womit ich das Portfolio bspw. nach aktuellen Bewertungen analysieren kann. Hierdurch kann ich meine nächsten Entscheidungen gezielter untermauern. So habe ich schon einige tolle Firmen gefunden, die sich nun in meinem Portfolio befinden.

Wenn ihr also ein Tool mit einer großen Datenbank und vielen Informationen sucht die verständlich aufbereitet sind, dann kann ich euch den Aktien.Guide empfehlen und würde mich freuen wenn ihr eine Anmeldung über meinen Link durch Klick auf das Bild durchführen würdet. Viele Aktienanalysen sind auch kostenlos verfügbar.

Ich bekomme dann eine kleine Provision, wenn ihr auf ein kostenpflichtiges Modell ein- oder umsteigt.

Dies würde mir helfen bspw. meine Serverkosten zu finanzieren. Euch entstehen keine Zusatzkosten und ihr würdet diesen Blog und meine Arbeit hier und auf den Social Media Kanälen unterstützen.


Hier seht ihr mein letztes Video zu Kraken Robotics

Wachstumsfirmen

In letzter Zeit habe ich einige neue Firmen aufgenommen. Wenn man sich das Depot ansieht, dann habe ich BigTech und defensive Firmen wie PG, PepsiCo, Coca-Cola, Munich Re usw. Beizeiten hätte ich gerne mehr von diesen Aktien im Depot. Ich halte sie für Qualitätsfirmen. Meine Wachstumswette mit Nvidia ist aufgegangen wie auch mit Microsoft. Viele andere sind es nicht und diese habe ich während 2023 und 2024 rausgeworfen. Mir fehlten jetzt die Firmen die mehr Pepp ins Depot bringen. Aktien aus der zweiten Reihe oder die man sonst nicht so auf dem Schirm hat.

Mit Caseys, Palantir, Beazly und MakeMyTrip habe ich nun einige solcher Aktien im Depot die für Überraschungen sorgen könnten. Ferrari ist schon fast zu gut in den letzten Monaten gelaufen. MakeMyTrip sowieso. Und mit Kraken Robotics bin ich nun komplett im Small Cap Bereich. Klein, aber spannend und wenn es nicht klappt, gehe ich daran nicht zugrunde. Und wer weiß wie weit die Techkorrektur noch geht. Und dann ist es eben wichtig solche Phasen an der Börse zu überleben oder gar gestärkt aus ihnen hervor zu gehen.

Und sonst?

Ich plane eine größere Ausgabe im privaten Bereich und daher möchte ich zurzeit nicht zuviel zusätzliches Cash ins Depot stecken. Die letzten Monate haben mir gezeigt, wie wichtig es ist immer Cash in der Hinterhand zu haben:

Autos mussten in die Werkstatt, Waschmaschine ging kaputt, Waschraum wurde möbliert und die Mietwohnung hat eine fette Sonderumlage gebracht. Und ich habe eine Sondertilgung für den Autokredit durchgeführt, die ich schon länger geplant hatte und auch für die nächsten Monate plane. Nicht zu vergessen die Geburt unseres zweiten Kindes. Alles kam praktisch zur gleichen Zeit. Geplant und eben zusätzlich ungeplant.

So sieht das Depot aktuell aus:

  • DroneShield: Nach der Super-Rally ein strategischer Teilverkauf
  • Kraken Robotics: Wenn der Fisch beißt – und ich trotzdem handle
  • Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird
  • Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold – und wann Gift ist
  • Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Depot, Korrektur, Kraken Robotics, Techaktien

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die größte Position im Depot – Nvidia
Next Post: Depotupdate September 2024

Beiträge die dich interessieren könnten

Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird Depotentwicklung
Portfolio Tausch Strategisches Umschichten: Ein Portfolio-Update und der Blick nach vorn Depotentwicklung
Visa und Analog Devices, symbolisch dargestellt. Mein strategischer Tausch Depotentwicklung
Ein modernes Finanzportfolio-Diagramm mit Logos von DroneShield, Rocket Lab, Amazon, Palantir und Nvidia, sowie Bitcoin- und Ethereum-Symbolen vor aufsteigenden Börsencharts. Mein Depot unter der Lupe: Ein dynamisches Jahr 2025 und neue Schwerpunkte Depotentwicklung
Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
Minimalistischer Schreibtisch mit Notizbuch, Laptop und Finanzdaten – Symbol für moderne Investmentanalyse. Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d