Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Vierter Teil des August über das Depot.

Ein letztes Update im August

Posted on 31. August 202431. August 2024 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Ein letztes Update im August

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Performance
  • Was bleibt?
  • Einzelperformance
  • Positionen
  • Krypto
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Einleitung

Ich war mir zuerst gar nicht sicher, ob ich überhaupt noch irgendwas zum Depot im August schreiben soll. Aber da mich hier keiner einschränkt und ich auch einfach Lust habe was zum Depot zu schreiben, habe ich mich letztlich doch dafür entschieden.

Schließlich war ich in den letzten eineinhalb Jahren doch recht aktiv am Depot und jetzt bis zum August hat sich eben das Gesicht des Depots hinter den Top 10 Positionen geändert, zum Anderen hat meine mit Abstand größte Position mit Nvidia Zahlen (ca. 22%) geliefert.

Gute Zahlen von #Nvidia. Ausblick auch in Ordnung.
Wichtig finde ich:
NVIDIA AI Enterprise Software am Start, welche mehr Skalierung erlaubt und festeren Fuß in die Tür bei Firmen setzt, wenn erstmal installiert.
Automotive wächst langsam, aber wieder kontinuierlich. pic.twitter.com/DJX9Wio7EV

— Letmoneywork I #Aktien I #Dividenden (@Letmoneywork050) August 28, 2024

Das Wachstum ist natürlich nicht mehr so stark, weil es sich mit der starken Entwicklung der letzten Jahre vergleichen muss. Dennoch ist die Entwicklung super und nach meiner Einschätzung kommt immer noch die Konkurrenz der Kombination aus Hard- und Software bei Nvidia nicht hinterher. Kunden die keine High-Ende Produkte brauchen werden sicherlich auch bei AMD und Co fündig werden, aber für Top-Performance führt zurzeit kein Weg an Nvidia vorbei.

Performance

Da Nvidia, wie viele andere Techtitel, sehr volatil war und es eben mit Abstand die größte Position ist, hängt ein großer Teil der Gesamtperformance daran. Den August habe ich also mit -0,3% abgeschlossen. Wenn man bedenkt wieviel Noise (siehe meinen Beitrag Konzentration auf das Wichtigste) es die ganze Zeit gibt, ist das doch absolut in Ordnung. Oder?

Der September war bei mir bisher meistens eher negativ. Das ist nicht schlimm. Kursrückgänge sind Kaufgelegenheiten für Langzeitinvestoren. Man muss es eben auf dem Schirm haben, dass der September eben ruckiger werden könnte. Dann auch die anderen elf Monate😉. Statistisch gesehen war der September 5 von 8 Mal, seit ich meine Performance mit meiner Neuausrichtung 2016 mitlogge, negativ.

Und eins darf man dann doch nicht vergessen: Insgesamt steht das Depot dieses Jahr bei +21%.

Was bleibt?

Fakt ist aber auch, dass Kursgewinne mal eben schnell wegradiert werden können (siehe bspw. 2022).
Erst über längere Zeitdauer kann man sich seiner Gewinne sicher sein. Am sichersten sind die realisierten Kursgewinne.

Was bleibt also, wenn Kursgewinne zumindest kurzfristig weg sein können?
Die lieben und in der Community teilweise unbeliebten Dividenden: Wenn die erstmal auf dem Konto sind, dann kann die einem keiner mehr nehmen. Für mich persönlich sind sie das Salz in der Suppe. Ohne Dividenden macht es mir zumindest auch keinen Spaß. Als Anteilshaber an Firmen will ich auch Cash sehen. Hier sieht es bisher nach einem neuem Rekordjahr bei den Einnahmen aus. Zum jetzigen Zeitpunkt hatte ich noch nie mehr Dividenden kassiert, wenn es auch etwas knapp ist mit aktuell einem 1 Euro unterschied😂. Es kommen noch ein paar Dividenden. Außerdem baue ich die Dividendenstarken Titel wie Enbridge weiter aus. Ich will zurzeit lieber mehr Dividenden von weniger Firmen als zuviele kleine Beträge von vielen Firmen.

Einzelperformance

Beste Aktie dieses Jahr: Nvidia. Wilmar ist zu klein (100 Euro) um noch ins Gewicht zu fallen. Also daher schlechteste Position bisher dieses Jahr BHP. Hier erwarte ich aber noch Dividenden und BHP will ich auch weiter ausbauen. Daher stören mich die niedrigeren Kurse nicht.

Meine Neukäufe und Aufstockungen wie Roper, Synopsys, Toronto Dominion Bank, Alimentation Couche-Tard sind bisher dieses Jahr im Minus. Dies hatte ich genutzt und daher deswegen auch aufgestockt. Aber auch MakeMyTrip habe ich ausgebaut, um meinen stark wachsenden Gewinner auf eine relevante Positionsgröße zu bringen.

Ferrari hat ganz schön angezogen dieses Jahr. Einige weitere Neuankömmlinge wie Novartis, Beazly, Palantir zeigen langsam auch kurstechnisch stärke. Wichtig ist mir aber, dass es auf stabilen Fundamentaldaten basiert.

Positionen

Eine breite Diversifikation ist nur dann nötig, wenn ein Investor nicht weiß, was er tut.

Warren Buffett

Es kann noch holprig werden, aber Kursrückgange sind willkommen um Positionen weiter auszubauen. Meine Konsolidierung der Aktienpositionen macht sich bemerkbar. Zwischendurch hatte ich 45 Positionen mit einigen kleineren Positionen. Jetzt sind es „nur“ noch 30 Aktienpositionen. Davon noch einige sehr klein. Diese plane ich weiter auszubauen. Ziel ist es, dass ich die guten Firmen weiter im Depot stärke, bis ich mich mit dem Gesamtwert einer Position unwohl fühle. Ich kann noch nicht sagen, wo hier die Grenze sein wird. Eins aber habe ich gelernt: Die Grenzen eine Position so groß zu haben, dass sie einen wirklich weiterbringt setzt der eigene Kopf (und der Geldbeutel👛). Aber sie sollte nicht so groß, dass sie einen finanziell zerstören könnten, wenn es knallt. Ein Drahtseilakt. Ich weiß.
Ich arbeite daran, dass ich sowohl vom Kopf her klarkomme, dass ich einer Position erlaube so groß zu werden das sie mich richtig voran bringen und auch am Geldbeutel, dass ich mehr investieren kann.


Mit Familie, Haus und Autos ist das nicht ganz einfach. Ich will auch nicht jeden Cent ins Depot stecken. Also hilft nur mehr verdienen, um mehr Spielraum zu haben und eben gute Investments mit Aktien. Und hierzu brauche ich die Wachstumsfirmen. Ohne diese wäre mein Depot heute nicht mal im Ansatz so groß geworden. Und ich muss den Firmen den Raum lassen zu wachsen. Gewinneraktien lasse ich daher grundsätzlich laufen.

Du wirst Deine Ergebnisse nicht verbessern, indem Du die Blumen ausreißt und das Unkraut gießt.

Peter Lynch
Depotstand 31.08.2024

Fakt ist:

Ich habe bisher ca.13.000 Euro Dividenden kassiert, aber die Kursgewinne liegen bisher bei (wenn ich Portfolio Performance glauben darf) bei ca. 80k.🤯 Wie gesagt, Kursgewinne können schnell weg sein. Dennoch ein Betrag, den ich ohne die Wachstumsfirmen so nie hinbekommen hätte zusätzlich zu investieren.

Krypto

Bei den Kryptos habe ich seit einigen Monaten einen Sparplan gestartet. Es werden bisher jeden zweiten Monat 100 Euro investiert. Ich werde hier erstmal nur weiter Bitcoin kaufen. Einfach weil es dezentral ist. Der ursprüngliche Sinn der Mutter alle Kryptos.

Fazit

Ich investiere nicht nur der Rendite wegen. Mit Geldgier kommt man an der Börse nicht weit. Mir gefällt der Gedanke, Anteile an Unternehmen zu haben. Ich will mich auch als Investor weiterentwickeln. Ich will ein guter Investor sein. Einer der Fehler macht und auch in Zukunft machen wird. Aber mit den Fehlern wächst. Und wie geht das besser als mit Aktien? Hier werden nämlich falsche Einschätzungen und Entwicklungen sofort bestraft. Man muss den Umgang mit den Fehlern lernen, um erfolgreich mit Aktien zu werden. Und im Falle von jemanden der bloggt auch mit Kritik umgehen. Der Umgang mit Fehlern und das Lernen daraus macht einen Stärker. Nicht nur an der Börse, sondern auch im echten Leben. Gewinner und Erfolg machen überheblich und dann kann es gefährlich werden. An der Börse und im echten Leben.

Hier findest du meine letzten Beiträge.

  • DroneShield: Nach der Super-Rally ein strategischer Teilverkauf
  • Kraken Robotics: Wenn der Fisch beißt – und ich trotzdem handle
  • Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird
  • Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold – und wann Gift ist
  • Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Aktien, August 2024, BHP, Depot, Dividenden, Enbridge, Nvidia

Beitrags-Navigation

Previous Post: Depotupdate August 2024
Next Post: Die größte Position im Depot – Nvidia

Beiträge die dich interessieren könnten

Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird Depotentwicklung
Portfolio Tausch Strategisches Umschichten: Ein Portfolio-Update und der Blick nach vorn Depotentwicklung
Visa und Analog Devices, symbolisch dargestellt. Mein strategischer Tausch Depotentwicklung
Ein modernes Finanzportfolio-Diagramm mit Logos von DroneShield, Rocket Lab, Amazon, Palantir und Nvidia, sowie Bitcoin- und Ethereum-Symbolen vor aufsteigenden Börsencharts. Mein Depot unter der Lupe: Ein dynamisches Jahr 2025 und neue Schwerpunkte Depotentwicklung
Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
Minimalistischer Schreibtisch mit Notizbuch, Laptop und Finanzdaten – Symbol für moderne Investmentanalyse. Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d