Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Depotentwicklung 11/2021

Posted on 13. November 202114. November 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depotentwicklung 11/2021

Inhaltsverzeichnis

  • Depotentwicklung
    • Turnover Rate
    • Nvidia Höhenflug
  • Aktivitäten
      • Verkauf
      • Kauf
  • In eigener Sache
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Depotentwicklung

Im letzten Beitrag zur Depotentwicklung 09/2021 (hier) habe ich auch unter anderem berichtet, dass mein Depot am Allzeithoch kratzt. In diesem Beitrag kann ich euch berichten, dass das letzte Allzeithoch geknackt ist und das Depot sich in neuen, bisher von mir ungekannten Höhen befindet.

Dazu beigetragen haben der insgesamt gute Lauf der Aktienkurse, die sich auch an meinen Aktien bemerkbar gemacht haben sowie die regelmäßigen Käufe mit frischem Geld aus Sparplänen oder Einzelkäufen und in den letzten Tagen auch Nvidia (hier meine Meinung dazu). Außerdem natürlich das stetige reinvestieren der Dividenden (hier der letzte Dividendenbeitrag).

Depotentwicklung
Depotentwicklung

Ich stehe aber dazu was ich unter anderem in diesem Video gesagt habe. Ich finde Aktien marktbreit aktuell zu teuer. Natürlich gibt es auch Einzelaktien die günstig bewertet sind. Das Video habe ich vor mehreren Wochen gemacht. Bevor also der Kurs von Nvidia in den letzten Tagen komplett hochgeschossen ist.

Turnover Rate

Ich möchte möglichst wenig Aktivität im Depot haben, denn Auswertungen zeigen, dass man bei den meisten Portfolios gut gefahren ist, wenn man möglichst wenig aktiv war.

www.letmoneywork.de

Eine wichtige Kennziffer für mich ist die Turnover-Rate. Ich möchte möglichst wenig Aktivität im Depot haben, denn Auswertungen zeigen, dass man bei den meisten Portfolios gut gefahren ist, wenn man möglichst wenig aktiv war. Dazu gab es mal eine Beobachtung von Fidelity, die die Accounts ihrer Kunden sichteten (hier).

Nachdem ich in den letzten Monaten meist eine Rate von ca 4-5% hatte, ist die Rate dieses mal bei 8,66% gemäß Portfolio Performance.

Turnover Rate

Die einzelnen Aktivitäten habe ich auch schon in meinem letzten Bericht aufgezählt. Daher werde ich in diesem Beitrag nur auf die neuen Aktivitäten seit dem letzten Beitrag eingehen, zu denen ich u.a. Youtube Videos gemacht habe.

Der Depotwert liegt aktuell, mit beiden Depots zusammen bei ca. 96000 Euro. Das ist echt krass 😲. Die meisten Aktien habe ich aber bei der Consors und dort liegt der Depotwert bei ca. 93000 Euro. Bin gespannt, ob und wann es sechsstellig wird. Investiert habe ich in den letzten Jahren gemäß Portfolio Performance ca. 67000 Euro. Der Rest kommt dann logischerweise über Kursgewinne und Dividenden.

Ich rechne jederzeit zumindest eine Korrektur ein und das wäre aus meiner Sicht einfach gesund, damit die zittrigen Hände erstmal wieder aus dem Spiel sind.

Nvidia Höhenflug

Einen großen Anteil an dem neuen Hoch hat die Entwicklung der Nvidia-Aktie (Das aktuelle Portfolio). Eine Erklärung, warum der Kurs so stark angesprungen ist, ist für mich schwer zu sagen und kann von mir nur insgesamt mit „Euphorie“ beschrieben werden. Themen wie Metaverse spielen hier sicherlich auch eine Rolle, aber ich persönlich finde es schon übertrieben. Ich bin gespannt was passiert, wenn Nvidia die nächsten Zahlen am 17.11.2021 veröffentlicht.

Aktivitäten

Verkauf

Schweren Herzens habe ich mich nach über vier Jahren von LTC Properties getrennt. Ich hätte noch weiter warten können. Warten bis es wieder besser wird. Aber ich kam nach sehr langem Überlegen zum Schluss die Position komplett zu schließen. Im vgl. zur Konkurrenz kommt LTC einfach schlechter durch die Corona-Krise und ich will größtenteils ein krisensicheres Depot.

Insgesamt war LTC ein schlechtes Investment nach vier Jahren. Trotz Dividenden und Verlustverrechnung habe ich hier Verlust gemacht, wenn es auch „nur“ ein paar hundert Euro waren. Eine Fehleranalyse habe ich auch in dem Video gemacht. Ob es eine gute oder schlechte Entscheidung war wird sich erst in Zukunft zeigen. Ich versuche mich aber an meiner Strategie zu halten. Wenn mein Investmentcase nicht mehr passt, ich mich mit der Position nicht mehr wohlfühle, dann auch zur Not einen Schlussstrich ziehen.

Kauf

Mit dem losgelösten Kapital von LTC habe ich mich zum Nachkauf von vorhandenen Positionen entschieden. Schließlich kenne ich bereits vorhandene Firmen besser und grundsätzlich will ich starke Firmen auch weiter stärken.

Somit habe ich

KDDI und den

ishares EM Dividend ETF

nachgekauft.

Eine neue Position habe ich mir aber auch gegönnt. Und ja, die Aktie ist zurzeit sehr teuer aus meiner Sicht. Aber die Position dient nur als Einstieg und Rücksetzer würde ich gerne zum Nachkauf nutzen.

Synopsys Logo

4 Synopsys Aktien haben den Weg in mein Portfolio gefunden. Und ich bin sehr glücklich darüber, denn die Firma habe ich seit über 5 Jahren auf meiner Watchlist. Stets habe ich aber andere Aktien gekauft. Nun endlich eine Einstiegsposition. Eine genaue Vorstellung werde ich später mal machen denke ich. Nur kurz dazu: Synopsys liefert die Software mit der Firmen Halbleiter designen, verifizieren und auch den Herstellungsprozess begleiten können. Darüber hinaus bieten sie noch weitere Dienstleistungen an. Sie bieten auch Tools um Quellcode zu verifizieren. Wer sich einmal mit solch komplexen Programmen eingearbeitet hat, der wechselt nicht mehr so einfach die Software. Synopsys ist beispielsweise auch ein wichtiger Partner von Taiwan Semiconductor Manufacturing Companie (TSCM).

[aaq isin=“US8716071076″ chart=“QuoteChart“]

[aaq isin=“US8716071076″ chart=“ValuationChart“]

Darüber hinaus habe ich auch Amgen und Münchner Rück nachgekauft. Amgen finde ich nach wie vor etwas unterbewertet.

Zalando hat es ebenfalls als kleine Position mit zunächst sieben Aktien ins Portfolio geschafft.


In eigener Sache

Die Überschrift ist natürlich etwas irreführend. Es geht auf dem Blog ja im Grunde nur um die eigene Sache 😀 . Aber ich wusste sonst nicht wie ich es nennen soll.

Mein Twitter-Konto erfreut sich immer mehr Interesse. Vielen Dank dafür an dieser Stelle 🤝. Twitter hat nur begrenzt Zeichen. Twitter war der Grund wieso ich überhaupt das Blog gestartet habe. Ich wollte gewisse Dinge einfach genauer erläutern.

Twitter Account erfreut sich wachsendem Interesse.

Der Blog hat im Schnitt 600 Besucher im Monat. Über 5500 Besuche habe ich seit März 2021. Das ist der Zeitraum ab dem ich den Blog komplett neu gestartet habe, nachdem ich die vorherige Version komplett umgebaut habe: neuer Hoster, neues Backend und mittlerweile auch SSL-Verschlüsselt. Die Nutzerzahl stagniert in den letzten Monaten. Aber das ist okay. Ich schreibe dafür auch nicht oft genug denke ich. Es war ursprünglich auch nur als Ergänzung zu Twitter gedacht und mit diesem Interesse hatte ich nicht gerechnet.

Blogbesucher seit März 2021

Womit ich zum nächsten Thema überleite: Youtube. Seit fast zwei Jahren mache ich Youtube Videos. Es macht mir einfach richtig viel Spaß, weil ich mich hier kreativ austoben kann. Dabei muss ich mich immer noch überwinden vor der Kamera zu sprechen und meine Zuschauer nicht zu kennen. Manchmal schwitze ich sogar (Lampenfieber?) , bevor ich mit der Aufnahme starte, auch wenn es weniger geworden ist.

Zum Einen kosten die Videos sehr viel Zeit und zum Anderen habe ich auch nicht immer jede Woche was neues zu erzählen. Daher mache ich die Videos auch nicht zwangsläufig jede Woche. Und auch hier steigt das Interesse an den Videos immer mehr. So habe ich mittlerweile 248 Abonnenten. Nicht viel in der Youtube-Welt, aber ich empfinde es als große Anerkennung. Danke dafür.

Das soll es für diesen Beitrag gewesen sein. Danke für euer Interesse und Unterstützung.

Ihr wisst, wie immer keine Empfehlung zum Kauf-oder Verkauf. Ich berichte lediglich über meine Aktivitäten und Gedanken.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Depot, Entwicklung, Fidelity, Nvidia, Synopsys

Beitrags-Navigation

Previous Post: Kurse machen Stimmung -Stimmung macht Kurse. Klassischer Hype?
Next Post: Interessante Youtube Videos

Beiträge die dich interessieren könnten

Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird Depotentwicklung
Portfolio Tausch Strategisches Umschichten: Ein Portfolio-Update und der Blick nach vorn Depotentwicklung
Visa und Analog Devices, symbolisch dargestellt. Mein strategischer Tausch Depotentwicklung
Ein modernes Finanzportfolio-Diagramm mit Logos von DroneShield, Rocket Lab, Amazon, Palantir und Nvidia, sowie Bitcoin- und Ethereum-Symbolen vor aufsteigenden Börsencharts. Mein Depot unter der Lupe: Ein dynamisches Jahr 2025 und neue Schwerpunkte Depotentwicklung
Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
Minimalistischer Schreibtisch mit Notizbuch, Laptop und Finanzdaten – Symbol für moderne Investmentanalyse. Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d