Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio

Depot-Update: Konsequentes Handeln im November 2025

Posted on 10. November 202510. November 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depot-Update: Konsequentes Handeln im November 2025

Hallo liebe Leser und Leserinnen,

herzlich willkommen zu einem neuen Blick in mein Depot, nachdem das letzte Update nicht langer her ist. Aber heute gehe ich auch auf das Big Picture im Depot ein.

Wie Du weißt, verfolge ich eine klare, aktive Strategie: Mein Kapital soll stets dort eingesetzt werden, wo ich die größten Zukunftschancen sehe.

Ein wichtiges Ziel für mich ist es, die Anzahl der Positionen konsequent schlank zu halten. Ab einer gewissen Depotgröße verlieren viele kleine Werte schlichtweg ihren Einfluss auf die Gesamtperformance. Das bedeutet: Ich bin konsequent. Wenn die ursprüngliche Investment-Story nicht mehr stimmt, wird verkauft und das freie Kapital in meine tiefsten Überzeugungen reinvestiert.

Wer mehr über meine grundlegende Herangehensweise erfahren möchte, findet hier einen guten Einblick: Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold und wann Gift ist oder schaut in mein Depotupdate vom Januar 2024.

Meine definierte Faustregel lautet: Bei einem Rückgang von etwa -20% wird nach meiner Strategie gehandelt – entweder durch Verkauf oder durch Aufstockung.


Inhaltsverzeichnis

  • Kleiner Hinweis zur Kapitalallokation:
  • Die Verkäufe im November: Klare Anpassungen
  • Die Käufe im November: Fokus auf KI und disruptive Kraft
  • Aktueller Depot-Überblick: Die Kernpositionen
  • Fazit: Meine Wette auf die Zukunft der KI und Robotik-Ära
  • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Kleiner Hinweis zur Kapitalallokation:

Der Verkauf von Verlustpositionen ist ein direkter Schritt im Rahmen meiner Strategie, um Kapital freizumachen, das unmittelbar für die Aufstockung anderer, überzeugenderer Positionen benötigt wird. Die Verrechnung der Verluste mit Gewinnen ist dabei ein steuerlicher Vorteil, der die sofortige und volle Reinvestition ermöglicht.

Die Verkäufe im November: Klare Anpassungen

Im November habe ich mein Depot weiter bearbeitet. Hier sind die Entscheidungen und die Gründe dahinter:

  • Alibaba (A2PVFU): Diese Position wurde geschlossen. Das Kapital wurde umgeschichtet, da ich in anderen Titeln aktuell höhere Renditen erwarte und dies besser zu meiner Fokussierung passt.
  • Kraken Robotics (A2DYP6): Die Zahlen waren zwar in Ordnung, aber die Aktie war mir persönlich zu gut gelaufen und zu stark im Hype. Ich habe die jüngste Kurskorrektur genutzt, um die Gewinne mitzunehmen und das Kapital zu sichern.
  • IONQ (A3C4QT): Auch diese kleine Position wurde veräußert. Sie korrigierte, und ich nutzte die Chance, sie mit einem kleinen Plus aufzulösen, um das Kapital für vielversprechendere Investments freizumachen.
  • Innodata : Innodata hat mein Depot ebenfalls verlassen. Position war zu klein und das Momentum war raus. Aber die Firma bleibt auf der Watchlist. Ich bin nicht abgeneigt sie wieder ins Depot zu holen. Eigentlich bin ich bei keiner Aktie abgeneigt, sie wieder ins Depot zu holen ;-).

Die Käufe im November: Fokus auf KI und disruptive Kraft

Das freigewordene Kapital wurde teilweise reinvestiert. Mein Fokus liegt klar auf Qualität, Wachstum und den Schlüsseltechnologien der Zukunft:

  • Alphabet (A14Y6H): Der Tech-Gigant ist zurück – und zwar verstärkt! Ich hatte die Aktie nach Jahren und +70% Gewinn verkauft, weil mir die KI-Ausrollung zu zögerlich war. Jetzt aber sehe ich, wie Alphabet die PS wieder richtig auf die Straße bringt. Angesichts der aktuellen Überbewertung vieler Tech-Werte halte ich Alphabet für noch attraktiv bewertet und mit massivem Potenzial ausgestattet.
  • Qualcomm (QCOM): Meine Position habe ich hier deutlich ausgebaut. Ich sehe Qualcomm als sehr günstig bewertet und setze voll auf deren Strategie in der Datacenter-KI und zukünftig auch im Bereich Robotik.
  • Lemonade (A2P7Z1): Lemonade kam neu hinzu. Ich habe das schnell wachsende Unternehmen aufgrund eines deutlichen Chartausbruchs gekauft. Als KI-basierte Versicherung sehe ich hier großes disruptives Potenzial. Gemäß meiner Strategie würde ich hier konsequent verkaufen, sollte die Position meine -20% Regel unterschreiten, um das Risiko aktiv zu managen.

Aktueller Depot-Überblick: Die Kernpositionen

Der Blick auf mein aktuelles Depot zeigt die konsequente Konzentration auf meine Überzeugungen in Technologie und zukunftsorientierten Sektoren:

UnternehmenDepotanteilMeine Sichtweise
Nvidia25,93%Bleibt meine größte Position. Das Unternehmen ist der absolute Taktgeber im KI-Bereich und profitiert fundamental von der steigenden Nachfrage nach Rechenleistung und der Robotik. Die Dominanz ist beeindruckend, das Wachstumspotenzial sehe ich weiterhin als sehr stark an.
Palantir8,45%Palantir nimmt einen bedeutenden Anteil ein. Ihre spezialisierte Software für Datenanalyse und KI, insbesondere für die öffentliche Hand und die Industrie, ist einzigartig und extrem wertvoll. Hier setze ich auf langfristiges Wachstum und eine zunehmende Standardisierung ihrer Plattform.
Microsoft Corp.7,53%Ein Tech-Gigant mit einem starken Cloud-Geschäft (Azure) und einer aggressiven KI-Integration. Das breite Fundament und die Innovationskraft machen Microsoft zu einem soliden Anker im Portfolio.
Alphabet5,23%Die Entscheidung zur Aufstockung spiegelt sich hier wider. Stärkere Fokussierung auf die Monetarisierung ihrer KI-Technologien, gepaart mit der immer noch attraktiven Bewertung, bietet viel Luft nach oben.

Die anderen Positionen runden das Depot ab, wobei der Schwerpunkt klar auf den genannten Giganten und disruptiven Kräften liegt.

Fazit: Meine Wette auf die Zukunft der KI und Robotik-Ära

Für mich kommt es darauf an, das Kapital aktiv zu führen und es dort zu investieren, wo die größten Zukunftschancen liegen. Meine jüngsten Depotanpassungen sind eine klare Wette auf führende Technologie- und KI-Unternehmen. Ich folge konsequent meiner Strategie der Portfoliopflege, um mein Depot ständig auf die Robotik-Ära auszurichten – eine Entwicklung, die Unternehmen wie Alphabet, Microsoft, Nvidia und Palantir maßgeblich mitgestalten werden.

Meine konsequente Strategie erfordert auch, dass ich auch bestimmte Positionen aufstocken kann. Dafür brauche ich Cash und daher muss ich zwangsläufig immer mal wieder andere Positionen kannibalisieren, da ich nicht ständig frisches Kapital investieren will.

Ich denke die Fokussierung ist im Vergleich vor ca. 1,5 Jahren klar erkennbar.


Und jetzt zu euch!

Wie siehst Du die Entwicklung? Hast Du ähnliche Entscheidungen in Deinen Depots getroffen oder Fragen zu meinen Überlegungen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Immer mehr Leser abonnieren meinen Newsletter, der Dich direkt über die neuesten Beiträge informiert. Abonniere ihn und verpass keinen Beitrag mehr. Danke für Deine Unterstützung und der Hilfe beim Wachstum der Community. https://www.letmoneywork.de/newsletter/

Euer Ahsen

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Alphabet, Nvidia, Palantir

Beitrags-Navigation

Previous Post: Depot-Update: Ausrichtung mit Fokus auf KI und Growth -November 2025

Beiträge die dich interessieren könnten

Ein modernes Finanzportfolio-Diagramm mit Logos von DroneShield, Rocket Lab, Amazon, Palantir und Nvidia, sowie Bitcoin- und Ethereum-Symbolen vor aufsteigenden Börsencharts. Depot-Update: Ausrichtung mit Fokus auf KI und Growth -November 2025 Depotentwicklung
Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird Depotentwicklung
Portfolio Tausch Strategisches Umschichten: Ein Portfolio-Update und der Blick nach vorn Depotentwicklung
Visa und Analog Devices, symbolisch dargestellt. Mein strategischer Tausch Depotentwicklung
Ein modernes Finanzportfolio-Diagramm mit Logos von DroneShield, Rocket Lab, Amazon, Palantir und Nvidia, sowie Bitcoin- und Ethereum-Symbolen vor aufsteigenden Börsencharts. Mein Depot unter der Lupe: Ein dynamisches Jahr 2025 und neue Schwerpunkte Depotentwicklung
Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d