Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

3600 Euro die neue Armutsgrenze? Für euch nachgefragt

Posted on 18. September 202218. September 2022 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu 3600 Euro die neue Armutsgrenze? Für euch nachgefragt

Ich habe vor kurzem auf Twitter einen Beitrag gepostet der auf hohes Interesse gestoßen ist.

3600 Euro die neue Armutsgrenze? https://t.co/I75Wtgdm5L

— Letmoneywork I #Aktien I #Dividenden (@Letmoneywork050) September 15, 2022

Den Original-Artikel gibt es hier (Artikel FAZ).
Der Einwand den ihr gebracht habt, dass die Berechnung der Sparkassen für die Aussage nicht bekannt sind, sehe ich als legitim an.

Daher habe ich selbst beim Verband nachgefragt, wie die denn auf diese Zahl kommen.

Antwort des Sparkassenverbands

Die Antwort möchte ich gerne mitteilen: Die Berechnungen berufen sich auf Angaben des Statistischen Bundesamts. Der Verband weist aber darauf hin, dass er von der Sparfähigkeit spricht und nicht von der Armutsgrenze, wie es in dem Artikel bei Giga.de die Aussage lautet.

„Unsere Berechnungen zur Sparfähigkeit – nicht zur Armutsgrenze – greifen zurück auf offizielle Daten des Statistischen Bundesamtes zu Einkommens- und Verbrauchspositionen der Haushalte in Deutschland (ohne Transferleistungen).“

Email-Antwort vom 16.09.2022 an mich

Die Rede vom Verbandspräsidenten ist hier zu finden. Hier wird davon gesprochen, dass die Kosten durch die Einnahmen nicht mehr gedeckt werden können:

„Bei den aktuellen Preissprüngen benötigen nach unseren Berechnungen

60 Prozent der Haushalte ihre gesamten monatlichen Einkünfte und mehr, um die laufenden

Ausgaben zu decken. Haushalte mit monatlichen Nettoeinkommen unter 3.600 Euro werden

am Monatsende kein Geld mehr übrighaben und Lücken teilweise durch eigene Ersparnisse

ausgleichen müssen.“

Statement des DSGV-Präsidenten Herr Helmut Schleweis vom 13.September 2022

Aus der Antwort an mich wird sogar ergänzt:

„Da sich in den letzten Wochen zum Teil noch stärkere Preiserhöhungen ergeben haben, befürchten wir, dass sich die Situation auch noch verschärfen könnte.“

Email-Antwort vom 16.09.2022 an mich

Fazit

Die Berechnung beruft sich auf Angaben des Statistischen Bundesamt. Mehr Informationen zu Berechnung an sich habe ich nicht bekommen. Klargestellt wird aber, dass es sich um Aussagen zur Sparfähigkeit handelte und nicht zur Armutsgrenze. Ich hoffe ich konnte hiermit die Aussagen etwas klarer stellen.


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein Tags:3600, Armutsgrenze, Euro, Helmut Schleweis, Sparkassenverband

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dividenden August 2022
Next Post: Depotentwicklung Oktober 2022 und ein kleiner Ausblick

Beiträge die dich interessieren könnten

Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Allgemein
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Allgemein
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Allgemein
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein
Dividenden November und Dezember 2024 Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren