Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Coinbase – Eine PayPal für Kryptos?

Posted on 4. September 20215. September 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork 2 Kommentare zu Coinbase – Eine PayPal für Kryptos?

Inhaltsverzeichnis

  • Coinbase
    • Konkurrenz
  • Chart
  • Fundamentale Daten
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Coinbase

Ich nutze die Software schon seit Jahren für Kryptokäufe und -verkäufe. Nachdem ich andere Programme genutzt hatte, bin ich einfach bei Coinbase hängen geblieben. Relativ teuer von den Gebühren her, aber einfach zu nutzen und erweitern sich regelmäßig mit neuen Assets.

Konkurrenz

Durch die Verbreitung von Kryptowährungen haben mittlerweile auch andere Firmen nachgezogen und bieten Kryptos an wie bspw. Trade Republic und auch PayPal (bisher in den USA). An die Funktionalität und Währungen kommt an Coinbase bisher Trade Republic nicht ran. PayPal kommt von den Gebühren her ran 😉, den Rest kann ich noch nicht beurteilen, denn ich muss warten bis PayPal die Funktion auch bei uns anbieten wird.

Es gibt auch deutsche Alternativen mit bspw. Bison die nicht ganz so teuer sind.

Chart

Coinbase ist erst seit einigen Monaten (April 2021) an der Börse gelistet. Daher bietet der Chart nicht viel Historie. Ich sehe aber eine Bodenbildung und habe mal einen Widerstand bei ca. 280 Dollar eingezeichnet.

Chart Coinbase

Fundamentale Daten

Coinbase hat eine Marktkapitalisierung von 72 Mrd US Dollar. Ihr Umsatz und Gewinn hängen stark vom Wert der Kryptowährungen ab und schwanken daher bisher in den Quartalen.

Umsatzbericht Coinbase

Im zweiten Quartal konnte Coinbase einen Umsatz von ca. 2 Mrd Dollar vorweisen. Auffällig ist hier die extreme Steigerung im vgl. zu 2020. Im zweiten Quartal konnte Coinbase 1,6 Mrd US Dollar Gewinn vorweisen.

Coinbase verfügt über liquide Mittel von ca. 4,3 Mrd Dollar.

Fazit

Coinbase kenne ich durch die eigene Nutzung. Mir gefällt die Usability der App, sowohl mobil als auch auf dem Desktop. Die Umsätze von Coinbase hängen zum Großteil von den Preisen der Kryptos ab, denn hier verdienen sie Prozentual an der Gebühr für die die Nutzer kaufen oder verkaufen. Steigende Preise locken mehr Nutzer an und verleiten zum Kaufen. Crashs verleiten meist zum verkaufen. Coinbase kann von beiden Szenarien profitieren. Es bestehen aber regulatorische Risiken für Coinbase. Das muss man beachten bevor man investiert.

Was mir gefällt, dass sie im vgl. zu anderen Tech-Startups schon operativ Geld verdienen und über genug liquide Mittel verfügen.

Ich habe Coinbase auf meiner Watchlist. Wie immer keine Kauf-oder Verkaufsempfehlung.

Quelle:

Coinbase 10Q Bericht.

Yahoo Finance

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Wachstum, Allgemein, Analysen Tags:Bison, Bitcoin, Coinbase, Ethereum, Krypto

Beitrags-Navigation

Previous Post: Salesforce – Aktie im Momentum
Next Post: Dividenden August 2021 – Rekord knapp verpasst

Beiträge die dich interessieren könnten

Droneshield Gun auf Drohne zur Abwehr DroneShield: Nach der Super-Rally ein strategischer Teilverkauf Wachstum
"Konzeptionelle Darstellung des Handels mit einem Vergrößerungsglas, das einen Börsenchart untersucht. Ein goldener Lichtstrahl hebt eine erfolgreiche Handelsentscheidung in Form eines Aufwärtspfeils hervor, was die strategische Analyse von Markttrends symbolisiert." Disziplin über Emotion: First Pacific Position geschlossen Analysen
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics: Wenn der Fisch beißt – und ich trotzdem handle Wachstum
Robotik Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert Allgemein
Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien Allgemein
"Oben: Satellit sendet blauen Laserstrahl in einem Netzwerk von Satelliten im All. Unten: Digitale Finanzdiagramme und Text, der 'Q1 FY26 Revenue +140%' und 'Contract Backlog: All-Time High' hervorhebt, mit dem AeroVironment-Logo. Symbolisiert AeroVironments Wachstum durch Laserkommunikation im Weltraum." Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings Wachstum

Comments (2) on “Coinbase – Eine PayPal für Kryptos?”

  1. SavyFox sagt:
    19. September 2021 um 18:27 Uhr

    Hi
    Coinbase ist sehr interessant und ist mir seinerzeit im ARKK ETF aufgefallen. Ich bin sozusagen indirekt an Coinbase beteiligt. Mir gefällt ebenfalls, dass sie cash-flow-positiv sind. Ich habe mich einfach gefragt, wo genau der Burggraben besteht. Vielleicht unterschätze ich das Business Modell, kann mir aber vorstellen, dass es weitaus schwieriger wäre, Paypal zu konkurrieren als Coinbase.
    Beste Grüsse

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      23. September 2021 um 21:42 Uhr

      Ja, aktuell sehe ich das auch so. Coinbase hat nunmal eine viel größere Zahl Coins. Aber wie im Video auch gesagt, die Konkurrenz ist nicht ohne, gerade mit PayPal. Coinbase könnte durch seine Spezialisierung und als Plattform für Banken tatsächlich eine Sonderrolle einnehmen, wenn der Plan aufgeht. Ich beobachte das Unternehmen weiter.

      Gruß

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d