Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Depotentwicklung Stand Mai 2021

Posted on 16. Mai 202117. Mai 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depotentwicklung Stand Mai 2021

Heute gibts mal wieder ein Update zur Depotentwicklung. Meine Depots verteilen sich auf zwei Banken. Consorsbank und Trade Republic. Das Hauptkonto ist aber bei der Consorsbank. Ich nutze das Tool Portfolio Performance, da sich das hier schön zusammengefasst darstellen lässt.

Inhaltsverzeichnis

  • Tech-Crash
    • Mein Depot
    • Die nächsten Schritte
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Tech-Crash

An den Börsen gab es einen Tech-Crash. Hier muss man aber differenzieren, denn die Bigtechs wie Apple, Alphabet, Microsoft sind von dem Kursrückgang nicht ganz so stark betroffen gewesen wie bspw. die Techplayer aus der zweiten Reihe wie Fastly, Trade Desk und so weiter. Zum Depot.

Mein Depot

Am heftigsten in meinem Depot hat es Nio getroffen. Vom Allzeithoch ist der Kurs hier ca. 50% zurückgefallen. Fundamental hat sich nicht viel geändert. Nio investiert weiter und versucht zu wachsen. Zuletzt haben sie einen Fuß nach Norwegen gesetzt. Ich erwarte von Nio nichts und ordne es als einzige Aktie als absoluten Hot Stock ein, denn die Firma verbrennt nach wie vor Geld um zu wachsen. Erfolgschancen sind nicht wirklich einschätzbar.

Nio Kursrückgang

Ich setze im Depot auf bewährte Firmen. Firmen die Geld verdienen. Das muss nicht mal langweilig sein. Denn mit Microsoft, Nvidia und PayPal machen mittlerweile noch immer stark wachsende Firmen einen Großteil des Portfolios aus.

In Nvidia und PayPal bin ich auch nur noch mit dem Gewinn investiert. Hier hatte ich mit meinem Einsatz dann Alphabet und Accenture noch ins Depot geholt.

Ich fühle mich aber nach nun mehreren Jahren nach dem Reboot (Die Idee) meiner Strategie immer noch bestätigt. In erster Linie setze ich auf bewährte Unternehmen. Am besten welche die auch Dividende zahlen. Ergänzt wird das ganze mal hin und wieder mit kleineren Firmen wie Nio und auch Evotec.

Aus meiner Sicht entscheidet auch die eigene Psyche den Erfolg mit Aktien zu einem großen Teil.

letmoneywork.de

Aus meiner Sicht entscheidet auch die eigene Psyche den Erfolg mit Aktien zu einem großen Teil. Die stetig eintrudelnden Dividenden und die Gewissheit auf Firmen zu setzen die extrem viel Geld verdienen, lässt mich sehr ruhig agieren. Egal, ob gerade wieder eine Sektorrotation stattfindet oder nicht. Das Depot ist schon recht breit aufgestellt und generiert einen Cashflow. (Dividenden April 2021)

Depotentwicklung Mai 2021

Die nächsten Schritte

Ich habe einige Minipositionen im Depot, die ich mit kleinem Sparplan angefangen hatte, damit ich die Firmen von der Watchlist bekomme. Zurzeit bin ich dabei diese nach und nach auf eine vierstellige Summe zu bekommen. Zuletzt habe ich den EM Dividend ETF auf eine vierstellige Zahl gebracht. Aktuell ist STAG Industrial dran sowie KDDI. KDDI dürfte ich im Juli 2021 auf eine vierstellige Summe gebracht haben. KDDI hatte ich hier mal kurz vorgestellt.

Weitere Firmen als Minipositionen sind bspw. Salesforce, Intel und Starbucks sowie noch einige andere. Diese haben für mich in den nächsten Monaten Priorität.

Fazit

Ich bin mit der Zusammensetzung des Portfolios zufrieden. Es wächst angemessen mit dem Markt, generiert aber gleichzeitig auch regelmäßig immer mehr Cashflow durch Dividenden. Nachdem ich zuletzt mit Alphabet und Accenture noch weitere Wachstumsfirmen ins Depot geholt habe, baue ich wieder die stabilen Dividendenzahler wie bspw. KDDI und STAG Industrial aus.

Weitere Details werde ich wieder demnächst in einem Video zeigen. Hast du meinen Kanal schon abonniert? Falls nicht, freue ich mich über jeden Abonennten. Die Videos sind sehr zeitintensiv, geben mir aber die Möglichkeit detaillierter auf Sachverhalte einzugehen. Mein letztes Video siehst du unten.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung, Allgemein Tags:Depot, Dividenden, Intel, KDDI, Nio, Salesforce

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dividenden im April 2021
Next Post: Amazon vs. Alphabet Aktie

Beiträge die dich interessieren könnten

Das Bild zeigt eine realistische Nahaufnahme eines Smartphones mit der Uber-App auf dem Bildschirm. Das Wort "UBER" ist prominent als Titel der App zu sehen und symbolisiert die starke Markenpräsenz des Unternehmens. Im Hintergrund verschwimmt eine moderne Stadtlandschaft, die Ubers globale Reichweite andeutet, während subtil angedeutete Finanzdiagramme auf positive Geschäftsentwicklungen und Wachstum hinweisen. Das Bild vermittelt auf professionelle und symbolische Weise Ubers Stärke und Expansion, ohne dabei konkrete Finanzzahlen direkt auf dem Bildschirm zu zeigen. Uber Q1 2025 Zahlen: Meine Analyse und Einschätzung Analysen
Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
Minimalistischer Schreibtisch mit Notizbuch, Laptop und Finanzdaten – Symbol für moderne Investmentanalyse. Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht Depotentwicklung
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Analysen
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Wachstum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d