Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Was ist mit PayPal los? Neues Rekordhoch!

Posted on 23. Juni 202011. Oktober 2020 LetMoneyWork By LetMoneyWork 1 Kommentar zu Was ist mit PayPal los? Neues Rekordhoch!
PayPal (PYPL) markiert heute (23.06.2020) ein weiteres Rekordhoch. In meinem Depot hat die Aktie der Firma sich zur (aktuell) zweitgrößten Position gemausert. Relativ dicht hinter Microsoft (MSFT).
Ich glaube, dass es ca. 2002 war: 
Ich hatte endlich meine 1MBit/s Leitung zuhause. Technikaffin war und bin ich sowieso. Das shoppen übers Internet, damals mit Schwerpunkt Auktionen, machte u.a. ebay möglich. 
Allerdings war das zahlen und warten bis das gewünschte Produkt da ist etwas langwierig. Schließlich musste das Geld überwiesen werden, was durchaus 1 bis 2 Werktage dauern kann und erst dann wurde das Produkt versandt.
Irgendwann in dieser Zeit übernahm ebay die Zahlungsfirma Paypal, die u.a. von Elon Musk als „X“ gegründet wurde. Damit war nach kurzer Zeit die PayPal-Zahlungsfunktion fester Bestandteil von ebay. 
Damit ich also kürzere Wartezeiten habe bis ich meine Käufe nach Hause bekomme, habe ich kurz darauf ein Konto bei PayPal eröffnet und bin mit kurzer Ausnahme im Jahr 2014-2015 (andere Storie) seit jeher Nutzer bei ebay.
Schließlich hatte und hat man mit PayPal auch einen Treuhänder, der das Geld erst an den Verkäufer zahlt, wenn das Produkt eingegangen ist, bzw. als Nutzer kann die Transaktion einfacher rückgängig machen, falls die Ware nicht angekommen ist. Ein großer Vorteil gegenüber Überweisungen.
Zeitsprung: Im Jahr 2013 hatte ich gelesen, dass ebay auf Druck von einem aktivistischem Investor (Icahn oder Soros, ich erinnere mich gerade nicht) PayPal als Spin-off auf den Markt bringen möchte. Für mich war sofort klar, dass ich von dieser Firma Aktien kaufen werde, sobald sie einige Bilanzen vorgelegt haben und es charttechnisch Sinn macht. 
Also beobachtete ich die Entwicklung von PayPal, die dann schlussendlich 2015 an die Börse ging, mit Argusaugen. Die Geschäftsentwicklung war aus meiner Sicht gut, denn der Umsatz wuchs regelmäßig.
Am 19.07.2017 war es dann soweit. Ich hatte mich entschlossen 31 Stück von PayPal zu kaufen. Seit dem habe ich die Aktien einfach gehalten, da mir die Entwicklung trotz teilweise von Verlusten von 10 % an manchen Tagen im Grunde in Ordnung war. Damals ging es bergab, weil PayPal von ebay nicht mehr als Zahlungsabwickler verwendet werden sollte, sondern Adyen (Meldung). 
Die Verschiebung zu mehr Online-Käufen führt auch bei PayPal zu mehr Nutzern und mehr Umsatz. Das Rekordhoch ist somit auch eine konsequenz von Corona und den Maßnahmen.

Die fundamentale Enwicklung lässt mich aber nichts bereuen. Bisher ging die Entwicklung PayPal stehts besser voran. Der Kurs hat es nach und nach gezogen. 
Wenn du an einer fundementalen Analyse interessiert bist, ähnlich wie bei Intel und AMD, dann schreibe doch in die Kommentarliste unten. Ich bin gespannt.

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen Tags:Aktien, PayPal, Wachstum

Beitrags-Navigation

Previous Post: Intel oder AMD Aktie kaufen? Meine Kurzanalyse und ein Video!
Next Post: Starbucks oder Facebook? Kaffee oder Soziale Medien?

Beiträge die dich interessieren könnten

Dunkles Titelbild mit rotem Ferrari-Sportwagen und der Aufschrift ‚Starker Start ins Jahr 2025‘ – Symbolbild zur positiven Entwicklung der Ferrari-Aktie auf dem Finanzblog letmoneywork.de“ Starker Start ins Jahr: Ferrari steigert Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2025 deutlich Analysen
Coca-Cola mit Aktienchart und Taschenrechner. Coca-Cola Q1 2025: Mehr Zuckerfrei, mehr Marge – und trotzdem Herausforderungen Analysen
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics meldet Rekordzahlen für 2024 Analysen
Amphenol Bild mit Chart im Hintergrund Amphenol mit starkem Quartalsergebnis Analysen
Bild für Aktien des Monat April Aktien auf interessantem Niveau Aktienlisten
PepsiCo Titelbild PepsiCo Q1/2025: Solides operatives Ergebnis trotz globaler Unsicherheiten Analysen

Comment (1) on “Was ist mit PayPal los? Neues Rekordhoch!”

  1. Unknown sagt:
    23. Juni 2020 um 20:05 Uhr

    Sehr guter Beitrag.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren