Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
IT-Firma Accenture verkauft

IT-Firma mit 45% Gewinn verkauft

Posted on 22. März 202422. März 2024 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu IT-Firma mit 45% Gewinn verkauft

Inhaltsverzeichnis

  • Accenture Quartalszahlen
    • Ausblick
  • Bewertung
  • Performance
  • Ausbau vorhandener Position
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Accenture Quartalszahlen

Accenture hat zuletzt die neuesten Zahlen gebracht. Und nachdem das vorletzte Quartal aus meiner Sicht schon enttäuschend war, war das aktuelle Quartalsergebnis wieder eine Enttäuschung.

Praktisch kein Umsatzwachstum und das obwohl das KI-Thema ein absoluter Hype ist. Mit KI-Projekten haben sie nur 600 Mio. USD Umsatz gemacht.

https://investor.accenture.com/news-and-events/events-calendar/2024/03-21-2024

Zwar gibt es in den Emergings Markets einen Umsatzwachstum, aber der fällt nicht so ins Gewicht. Insgesamt kein Umsatzwachstum mit 15,8 Mrd. USD.

Ausblick

Was aber wichtiger ist, ist der Ausblick für 2024 und der ist ernüchternd: Umsatzwachstum von 1% bis 3%.

Mit KI wollen sie ca. 1.1 Mrd. USD Umsatz machen. Zu wenig aus meiner Sicht, wenn man bedenkt wieviel Geld bspw. die Bigtechs hier investieren.

https://investor.accenture.com/news-and-events/events-calendar/2024/03-21-2024

Bewertung

Nun ist das alles kein Beinbruch und meckern auf hohem Niveau. Jedoch passt die Bewertung für eine Firma die

a) vom KI-Boom bisher kaum profitiert und b) die sehr teuer bewertet ist nicht ins Bild, dass sie praktisch (erstmal) nicht mehr wächst und das trotz der ganzen Übernahmen die Accenture regelmäßig durchführt.

Kennzahlen vom @aktien.guide

Da mein Investcase aber war, dass Accenture immer von den neuesten IT-Trends profitieren und wachsen dürfte und genau dieser Fall aktuell nicht gegeben ist, habe ich Accenture komplett verkauft. Ein KGVe von fast 30 ist aktuell zu hoch für Accenture. Ebenso das EV/FCF von 24.

Es war ohnehin eine kleinere Position die mir auch zum Nachkauf immer zu teuer geworden war. Und da ich mein Depot auch etwas mehr konzentrieren möchte, wie ich in meinem Januar 24 Depotbericht mal geschrieben habe, bot es sich nun einfach an mich von der Position zu trennen.

Sollte sich die Situation bei Accenture ändern, ändere ich auch gerne meine Meinung wieder.

Ich hatte auch mal ein Video gemacht, in dem ich mögliche Verkaufsgründe aufgeführt habe.


*Ich nutze Aktien.Guide gerne für Aktienscreenings, aber auch zur Analyse von neuen Aktien. Mein Portfolio habe ich auch hinterlegt, womit ich das Portfolio bspw. nach aktuellen Bewertungen analysieren kann. Hierdurch kann ich meine nächsten Entscheidungen gezielter untermauern. So habe ich schon einige tolle Firmen gefunden, die sich nun in meinem Portfolio befinden.

Wenn ihr also ein Tool mit einer großen Datenbank und vielen Informationen sucht die verständlich aufbereitet sind, dann kann ich euch den Aktien.Guide empfehlen und würde mich freuen wenn ihr eine Anmeldung über meinen Link durch Klick auf das Bild durchführen würdet. Viele Aktienanalysen sind auch kostenlos verfügbar.

Ich bekomme dann eine kleine Provision, wenn ihr auf ein kostenpflichtiges Modell ein- oder umsteigt.

Dies würde mir helfen bspw. meine Serverkosten zu finanzieren. Euch entstehen keine Zusatzkosten und ihr würdet diesen Blog und meine Arbeit hier und auf den Social Media Kanälen unterstützen.


Performance

Was bleibt sind 45% Performance. Gekauft hatte ich die Aktien 2021.

Auszug aus Portfolio Performance

Ausbau vorhandener Position

Ausgebaut habe ich meine Position in Coca-Cola. Konsumgüteraktien sind zurzeit eher unbeliebt. Die Dividendenrendite ist aktuell knapp 3%. Da ich zuletzt Unilever verkauft hatte und Palantir gekauft hatte, bietet es sich aktuell mein eher techlastiges Depot mit was bodenständigem auszubauen.

So sieht das Depot aktuell aus:

22.03.2024

Ich habe zuletzt einen neuen Bereich auf dem Blog aufgebaut. Hier stelle ich Bücher und Blog/Vlog vor. Schaut auch gerne dort rein.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen, Wachstum Tags:Accenture, Aktien, Dividenden

Beitrags-Navigation

Previous Post: Regelmäßiges Investieren wichtiger als Marktbewegungen
Next Post: Zwei Monate Betrieb Balkonkraftwerk – Update Erfahrungsbericht

Beiträge die dich interessieren könnten

Japanische Handelsgiganten im Energiewandel: Meine Einschätzung zu Mitsubishi und Itochu – Nur für Newsletter-Abonnenten Analysen
drone photo, phantom 3 professional, dji, dji, dji, dji, dji, dji Droneshield mit größtem Auftrag ihrer Geschichte Analysen
Darden vs. McDonalds Aktie Darden vs. McDonald’s: Warum eine Restaurantkette die andere in den Schatten stellt Wachstum
Droneshield: Aktie mehr als Verdoppelt seit dem Erstkauf Wachstum
Ein professionelles Foto, das eine vielfältige Auswahl an Vidrala-Glasflaschen und -gläsern aus Spanien zeigt, mit Fokus auf Bier- und Weinflaschen. Der Markenname "Vidrala" ist deutlich sichtbar. Vidrala – defensive Aktie aus Spanien Analysen
Symbolisches Duell der Quantencomputer-Giganten: IonQ (links, Ionenfalle) und D-Wave (rechts, supraleitendes Qubit) repräsentieren die zwei Hauptstrategien im Wettlauf um die Zukunft des Quantencomputings. Quanten-Giganten im Duell: IonQ vs. D-Wave – Wer prägt die Zukunft? Wachstum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d