Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Sicherheit kostet Rendite

Sicherheit kostet Rendite?

Posted on 6. Februar 202212. Februar 2022 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Sicherheit kostet Rendite?

Inhaltsverzeichnis

  • Investition in Property ETFs
  • Vergleich mit Realty Income
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Investition in Property ETFs

Regelmäßig schaue ich nach weiteren Positionen fürs Depot. Darunter sind Wachstumsfirmen aber auch Dividendenfirmen. ETFs schaue ich mir auch regelmäßig an. Bisher habe ich nur den EM Dividend ETF im Depot.


Zu dem ETF habe ich mal ein Video gemacht.


Zuletzt habe ich mir den iShares European Property Yield UCITS ETF (Dist) angeschaut. Der Sinn wieso ich diesen bzw einen ETF holen würde, wäre die breite Streuung wodurch sich Ausfallrisiken mindern sollen und trotzdem regelmäßig steigende Dividenden. Schließlich erhöhen gerade die US-Reits als Vergleich regelmäßig ihre Dividenden oder halten sie zumindest auf gleichem Niveau.

Bei diesem ETF allerdings sind die Dividenden sehr unterschiedlich. Natürlich liegt das sicherlich auch an den verschiedenen Währungen.

Den o.g. ETF habe ich mit dem iShares Developed Markets Property Yield UCITS ETF verglichen.

Insgesamt ist die Entwicklung inklusive reinvestierter Dividende bei 129,17% (Developed Market ETF) und 120,7% (European Dividend ETF)

Die Kosten (TER) betragen 0,59% gegenüber 0,4%.

Vergleich mit Realty Income

Ich habe mir nun einfach mal die Entwicklung der beiden ETFs mit einem Bluechip REIT, Realty Income verglichen.

Seit 2005 wären aus 1000$ inklusive reinvestierter Dividende (ohne Steuern etc) 7087 Dollar geworden. Dies entspricht 12,16% Rendite pro Jahr. Die Dividende hat Realty Income jedes Jahr in den letzten 25 Jahren gesteigert.

Dividendenreinvestition Realty Income https://dqydj.com/stock-return-calculator/

Fazit

ETFs sind in der Regel breit gestreut und bieten Schutz gegenüber dem Ausfall von Einzelaktien. Ich stelle jedoch fest das diese vermeintliche Sicherheit doch einiges an Rendite kosten kann. Außerdem sollte man sich Gedanken machen, warum und weshalb man eine bestimmte Aktie oder ETF kauft. Für mich wären diese ETFs nur eine Investition um breit zu streuen. Jedoch geht das aus meiner Sicht hier zu Lasten der Rendite im vgl. bspw. zu Realty Income (die ich im Depot habe).

Mich hat das an die Doku vom HR erinnert. Diese zeigt das Garantien bei Anlagen im Grunde nur eins bringen:

Weniger Rendite oder sogar Verluste.

Ich werde also auch weiterhin vermehrt auf Einzelaktien setzen. Denn offensichtlich bringen Garantien (breite Streuung bei den ETFs) doch erhebliche Nachteile. Daher sollte jeder ETF vor dem Kauf genauer angeschaut und mit seinen eigenen Zielen abgeglichen werden.

Nachtrag am 12.02.22: Rechtschreibfehler korrigiert.


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen Tags:Dividenden, ETF, Garantien, Property, Realty Income, REIT, Sicherheit

Beitrags-Navigation

Previous Post: Depotentwicklung Februar 2022
Next Post: Dividenden Januar 2022 – Knapper Rekord

Beiträge die dich interessieren könnten

„Dunkles Titelbild zur Kongsberg Aktie mit norwegischer Flagge, Kurschart und Symbolen für Rüstung, Radar und Marineschiff; Titel: ‚Kongsberg: Solide Q1 2025 Zahlen‘.“ Kongsberg: Solides Wachstum und strategische Investitionen – Ein Blick auf die Finanzen Analysen
Dunkles Titelbild mit rotem Ferrari-Sportwagen und der Aufschrift ‚Starker Start ins Jahr 2025‘ – Symbolbild zur positiven Entwicklung der Ferrari-Aktie auf dem Finanzblog letmoneywork.de“ Starker Start ins Jahr: Ferrari steigert Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2025 deutlich Analysen
Coca-Cola mit Aktienchart und Taschenrechner. Coca-Cola Q1 2025: Mehr Zuckerfrei, mehr Marge – und trotzdem Herausforderungen Analysen
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics meldet Rekordzahlen für 2024 Analysen
Amphenol Bild mit Chart im Hintergrund Amphenol mit starkem Quartalsergebnis Analysen
Bild für Aktien des Monat April Aktien auf interessantem Niveau Aktienlisten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren