Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Negativität Titelbild

Negativität macht krank und hält arm

Posted on 7. Januar 20247. Januar 2024 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Negativität macht krank und hält arm

Negativität

Diese ständige Negativität. Sie nervt, verhindert Erfolg und macht auch krank. Dieser Beitrag sagt auch, dass unser Gehirn gedankliche Negativität und echte Gefahr nicht unterscheiden kann. Als Urmenschen musste man sich vor der Gefahr hinter jedem Busch fürchten. Daher haben Angst und Negativität auch eine schützende Wirkung gehabt. Heutzutage stehen wir aber nicht mehr unter der ständigen Gefahr, dass uns ein Raubtier frisst. Wir neigen auch dazu mehr Angst zu haben als es nötig ist.

Diese ständige Angst sorgt bei uns auch dafür, dass wir bspw. Angst haben unser Geld zu verlieren. Vor allem mit Aktien bzw. mit ETFs. Oder auch mal was neues auszuprobieren. Damit lassen die Menschen viele Chancen einfach links liegen. Dann beschweren sie sich ständig: Über die Politik, das Wetter, die Kollegen, Nachbarn. Sucht es euch aus. Ständig wird genörgelt.

Positive Gedanken

Dabei tut es uns gut, gute Gedanken zu haben. Es entstresst. Es hilft positiv an Dinge heranzugehen.
Seit 2010 probiere ich mich an Aktien. Ich habe Verluste erlitten. Das gehört an der Börse einfach dazu. Ich betreibe Stock Picking. Das hat Vor- und Nachteile. Als 20jähriger bin ich blindlinks in eine kurze Selbständigkeit rein. Ich habe das nur kurz gemacht, weil ich Student war und mich lieber darauf konzentrieren wollte. Ich hatte kleinere Aufträge bekommen um PCs zu reparieren. Leider haben meine Werbekosten den kompletten Umsatz gefressen und ich fand es auch irgendwie nicht so toll unter den Arbeitstischen von fremden Leuten rumzufuchteln. Aber was schlimmes ist nicht passiert. Viele trauen sich nicht mal sowas kleines auszuprobieren. Mir hat es geholfen zu erfahren, was ich nicht machen möchte.

Ich kenne keinen in meinem erweiterten Umfeld der Negativ und gleichzeitig erfolgreich ist. Die gehen meist unzufrieden zur Arbeit und kommen unzufrieden zurück. Mit Geld kann der ein oder andere auch nicht umgehen. Es wird dann rausgeballert. Vermutlich um sich kurzfristig etwas Glück zu erkaufen. Oder diese ständige schauen von Nachrichten. Habt ihr je positive Nachrichten gehört? Ich nicht. Nach dem Buch von Tim Ferris (Die Vier Stunden Woche) habe ich aufgehört aktiv Nachrichten zu schauen. Das mache ich seit 2014. Im Auto höre ich meistens Hörbücher. Seit 2023 habe ich so über zehn Hörbücher durch. Bisher habe ich trotzdem die wichtigsten Dinge mitbekommen. Die unwichtigen Dinge gehen an mir vorbei und belasten mich nicht.

Ein paar der Hörbücher, die ich gehört habe

Aus den meisten Hörbüchern konnte ich was für mich mitnehmen. Aus Nachrichten habe ich nie etwas lernen können.

Einfach machen

Aktien fallen an wenigen Tagen, aber dafür stärker. An den meisten Tagen steigen die Kurse.

letmoneywork.de

Man sollte sich nicht der Negativität hingeben. Ständig Angst haben etwas zu verlieren. Seht lieber die Chancen. Fangt doch klein an.

Jeden Monat nur ein kleiner Betrag automatisch in einen breit gestreuten ETF. Was ist das schlimmste was passieren kann? Das Geld weg? Wenn die Firmen in dem ETF nicht mehr da sind, dann haben wir ganz andere Probleme.

Die Aktien fallen an wenigen Tagen, aber dafür stärker. Die meisten Tage an der Börse sind aber positiv. Selbst 2020 war es so. Das Corona-Jahr. Nur in 2022 war es nicht so. In 2023 war es schon wieder anders. Die negativen Tage werden aber von den Medien ausgeschlachtet. Negativität verkauft sich besser. Das ist erwiesen. Negativität hindert euch aber am Erfolg. Nicht nur beim Investieren, sondern in allen Bereichen.
Werdet ihr Reich mit kleinen Beträgen? Wahrscheinlich nicht. Wird man sich damit in einigen Jahren nebenbei einen kleines Vermögen aufbauen können? Wahrscheinlich schon. Daher sollte man nicht zögern und sein Geld für sich arbeiten. Das hat sich bei mir, trotz Korrekturen und Crashs, bisher nur positiv ausgewirkt.

Die meisten Tage sind positiv an der Börse

Wie findet ihr meinen Beitrag?

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Investmentansätze, Allgemein Tags:Armut, Hörbücher, Krank, Nachrichten, Negativität

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mit Aktien ist riskant, aber ohne Aktien noch riskanter
Next Post: Niemand kann einem so helfen wie er

Beiträge die dich interessieren könnten

Das Bild zeigt eine realistische Nahaufnahme eines Smartphones mit der Uber-App auf dem Bildschirm. Das Wort "UBER" ist prominent als Titel der App zu sehen und symbolisiert die starke Markenpräsenz des Unternehmens. Im Hintergrund verschwimmt eine moderne Stadtlandschaft, die Ubers globale Reichweite andeutet, während subtil angedeutete Finanzdiagramme auf positive Geschäftsentwicklungen und Wachstum hinweisen. Das Bild vermittelt auf professionelle und symbolische Weise Ubers Stärke und Expansion, ohne dabei konkrete Finanzzahlen direkt auf dem Bildschirm zu zeigen. Uber Q1 2025 Zahlen: Meine Analyse und Einschätzung Analysen
Ein Mensch der nachdenkt im Hintergrund Charts Der Preis ein Stockpicker zu sein Investmentansätze
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Analysen
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Wachstum
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Analysen
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d