In diesem Beitrag möchte ich die Aktie von Alphabet und Amazon auf rein quantitativer Basis gegenüberstellen.
Kategorie: Analysen
Meine Analysen von Jahres- und Quartalsberichten sowie Einschätzungen zu Firmen

Kryptohype oder erst der Anfang?
Investment in Kryptowährungen Wer mir auf Twitter folgt hat sicherlich schon mitbekommen, dass ich nun wieder einen kleinen Anteil an Kryptowährungen im Portfolio habe. Aktuell liege ich ca. 300% im Plus. Und trotzdem sind es nur ca. 1150 Euro im Moment. Viel mehr will ich nicht investieren, denn Kryptos sind hochvolatil und können am Ende…

Meine Einschätzung zu Apples Aktienrückkaufprogramm und den Quartalszahlen Q2 2021
In diesem Beitrag gehe ich kurz auf die Quartalszahlen von Apple ein. Bisher habe ich nie was über Apple geschrieben, denn es gibt genug Redaktionen und Autoren die über Apple berichten. Mein Hauptaugenmerk gilt in diesem Beitrag dem Aktienrückkaufprogramm.

Aktuell günstige Wachstumsfirmen April 2021
Meine Strategie Meine Strategie besteht nicht nur darin Dividendenfirmen zu kaufen. Ich kaufe auch sehr gerne reine Wachstumsfirmen. Mein Depot. Dabei bin ich durchaus bereit auch etwas mehr für Qualitätsfirmen zu zahlen, das hat sich in den vergangenen Jahren für mich durchaus gelohnt. Mehr zu meiner Strategie findet ihr unter : Die Idee. Neue Rekordhochs…

Blackrock vs. T Rowe Price
Ich habe bisher kein Investment im Finanzbereich. Damit meine ich eine Einzelaktie. ETFs nehme ich hier mal raus. Spontan sind mir zwei Firmen aus dem Bereich eingefallen: Blackrock – der größte Vermögensverwalter der Welt und T Rowe Price Der Beitrag soll nicht sonderlich lang sein. Es werden lediglich einige quantitative Zahlen der beiden Firmen gegenübergestellt….

Monster Beverage Aktie – Langfristige Rendite mit Getränken
Langfristige Rendite vor kurzfristigen Gewinnen Ich habe für mich irgendwann erkannt, dass es keinen Sinn macht wegen kurzfristigen Tradinggewinnen auf richtig viel Rendite auf lange Dauer zu verzichten. Natürlich muss man da auch Verluste in Kauf nehmen. Aber solange mein Investmentcase passt, will ich dabei bleiben. Nicht jede Firma entwickelt sich langfristig gut. Das muss…

Iberdrola – Analyse
Die Firma Iberdrola ist ein Versorger und Netzbetreiber (Onshore, Offshore, Solar und Speicherung) aus Spanien. Dabei setzen sie seit einigen Jahren nur noch auf erneuerbare Energien und planen diese weiter bis 2030 auf eine Kapazität von 95 Gigawatt (35 GW in 2020) auszubauen. In 2020 hat Iberdrola ca. 9,2 Mio Euro in den Ausbau von…

Das Gejammer um Alphabet
Die Dämonisierung von Alphabet Heute gehts wieder durch die Medien: die Alphabet-Tochter Google droht Australien damit, dass die Suchmaschine dort nicht mehr verfügbar sein wird, wenn Google dort Gebühren an Magazine und Zeitungen abführen muss. Nun, ich habe mich mit dieser Meldung nicht weiter beschäftigt. Ich nehme sie am Rande zur Notiz. Seit einigen Jahren…

Teamviewer – Softwarefirma aus Deutschland
Was ist Teamviewer? Teamviewer dürfte einigen von euch sicherlich ein Begriff. Es handelt sich um eine Remotesoftware, die es z.B. einem Admin erlaubt aus der Ferne Computer und mobile Endgeräte zu warten und Softwareprobleme zu beheben. Teamviewer selbst nutzt den Begriff „Fernsupport“ dafür. Die Firma ist erst 2005 gegründet worden und deren Produkte sind mittlerweile…

Xiaomi unter Druck wegen US Blacklist – 10% Kursverlust
Blacklist Die chinesischen Firmen werden von der Trump-Regierung weiter unter Druck gesetzt und auf die Blacklist der Firmen geschrieben, die nach Ansicht der Trump-Regierung mit dem chinesischen Militär zusammenarbeiten. Beweise braucht es dafür anscheinend nicht. Das hat dazugeführt, das der Kurs von Xiaomi zweistellig runtergegangen ist. Denn die Regierung der USA könnte hier mit Sanktionen,…