Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Ein Bild mit dem Rocket Lab-Logo und einem Balkendiagramm, das die Q2 2025 Finanzergebnisse des Unternehmens mit einem Aufwärtstrend veranschaulicht.

Rocket Lab: Wachstumsschub und Rekordumsätze – warum die Raumfahrt noch keinen Gewinn bringt

Posted on 9. August 20259. August 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Rocket Lab: Wachstumsschub und Rekordumsätze – warum die Raumfahrt noch keinen Gewinn bringt

Hallo meine liebe Aktiencommunity,

die aktuellen Zahlen von Rocket Lab für das zweite Quartal 2025 zeigen: Das Unternehmen bleibt einer der spannendsten Player der New Space Economy. Doch trotz Rekordumsätzen und neuer technischer Meilensteine bleibt die Profitabilität eine Herausforderung. In diesem Beitrag erfährst du, was hinter den jüngsten Entwicklungen steckt und warum Rocket Lab für Zukunftsoptimisten ein heißer Kandidat bleibt.

Inhaltsverzeichnis

    • Starke Quartalszahlen – Ausblick auf Wachstum
    • Operative Meilensteine und Projekte
    • Ausblick auf das nächste Quartal
    • Bewertung
  • Chart-Technik: Bullisher Ausblick & Top 10-Ranking
    • So sieht der Rocket Lab Chart aktuell aus
    • Fazit
      • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Starke Quartalszahlen – Ausblick auf Wachstum

Rocket Lab hat am 7. August 2025 seine Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatzsprung auf $144,5 Mio., satte 36% mehr als im Vorjahr. Auch der Bruttogewinn konnte deutlich auf $46,4 Mio. gesteigert werden. Die Bruttomarge (GAAP) kletterte auf über 32% – ein Allzeithoch für Rocket Lab.

Doch Wachstum hat seinen Preis: Der Nettoverlust stieg auf $66,4 Mio. Das entspricht einem Verlust pro Aktie von -0,13 USD, höher als noch im Vorjahresquartal und über den Erwartungen. Auch das Adjusted EBITDA bleibt mit -27,6 Mio. USD weiter negativ. Trotz dieser Entwicklung bleibt die finanzielle Basis stark mit $754 Mio. liquiden Mitteln zum Quartalsende.

Der Grund für den Verlust ist u.a. die Investition bzw. Entwicklungskosten in die Neutron Rakete.

Operative Meilensteine und Projekte

Rocket Lab punktet mit einer Rekord-Startserie der Electron-Raketen: Gleich fünf erfolgreiche Launches und das Kunststück von zwei Starts an zwei Tagen.

Weitere Highlights:

  • Neutron-Rakete: Launch-Komplex 3 steht kurz vor der Fertigstellung, die Hardware für den Erstflug wird angeliefert. Eröffnung und Erstflug sollen noch 2025 erfolgen.
  • Große Deals: Übernahme von Geost für $275 Mio. und Ausbau der Angebote für Verteidigungskunden.

Ausblick auf das nächste Quartal

Das Management gibt einen positiven Ausblick:

  • Umsatz Q3: $145 Mio. bis $155 Mio.
  • Bruttomarge Non-GAAP bis zu 41%
  • Operative Kosten bleiben hoch, da weiter massiv in neue Technologien investiert wird.

CEO Peter Beck betont, dass diese Investitionen notwendig sind, um langfristig als führender Anbieter für Orbitaltransporte, Satelliten und Raketenstarts zu bestehen.

Bewertung

Nicht ohne Grund sieht die Aktie bei Investing.Pro schlecht bewertet aus: sie machen halt Miese.

Chart-Technik: Bullisher Ausblick & Top 10-Ranking

So sieht der Rocket Lab Chart aktuell aus

Der Chart der Rocket Lab-Aktie sieht momentan ausgesprochen bullish aus: Nach einer längeren Basisphase und dem jüngsten Kurssprung im Zuge der Veröffentlichung der Quartalszahlen stehen die Zeichen auf Ausbruch. Die Aktie zeigt deutlich höhere Tiefpunkte und hat mehrere kurzfristige Widerstände überwunden. Das Handelsvolumen steigt, was die positive Marktstimmung bestätigt.

https://aktien.guide/aktien/Rocket-Lab-US7731211089/?afmc=LMW

Warum ist Rocket Lab in meinen Top 10?

Rocket Lab gehört aktuell zu meinen Top 10 Aktien – und das aus gutem Grund. Die Mischung aus rasantem Umsatzwachstum, starker Auftragslage und technischen Fortschritten macht die Aktie langfristig attraktiv. Aktuell bin ich damit 40% im Plus und hatte zwischenzeitlich aufgestockt. Gerade die operative Dynamik, die Entwicklung der Neutron-Rakete und die Aktivitäten im Verteidigungsbereich sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Trotz der noch bestehenden Verluste sehe ich hier großes Potenzial. Und natürlich würde ich die Position schließen wenn sich grundlegend am Case etwas ändert.


*Ich nutze Aktien.Guide gerne für Aktienscreenings, aber auch zur Analyse von neuen Aktien. Mein Portfolio habe ich auch hinterlegt, womit ich das Portfolio bspw. nach aktuellen Bewertungen analysieren kann. Hierdurch kann ich meine nächsten Entscheidungen gezielter untermauern. So habe ich schon einige tolle Firmen gefunden, die sich nun in meinem Portfolio befinden.

Wenn ihr also ein Tool mit einer großen Datenbank und vielen Informationen sucht die verständlich aufbereitet sind, dann kann ich euch den Aktien.Guide empfehlen und würde mich freuen wenn ihr eine Anmeldung über meinen Link durch Klick auf das Bild durchführen würdet. Viele Aktienanalysen sind auch kostenlos verfügbar.

Ich bekomme dann eine kleine Provision, wenn ihr auf ein kostenpflichtiges Modell ein- oder umsteigt.

Dies würde mir helfen bspw. meine Serverkosten zu finanzieren. Euch entstehen keine Zusatzkosten und ihr würdet diesen Blog und meine Arbeit hier und auf den Social Media Kanälen unterstützen.



Fazit

Rocket Lab ist die perfekte Case Study dafür, wie modernes Space-Tech funktioniert: rasantes Wachstum, hohe Risiken und gewaltige Chancen für alle, die an die Zukunft der Raumfahrt glauben. Die aktuellen Zahlen und der bullishe Chart sprechen für sich – Rocket Lab bleibt einer der spannendsten Werte im Portfolio.

Hier findet ihr meinen letzen ausführlichen Beitrag zu Rocket Lab

Bleib gespannt: Die nächste Rakete hebt schon ab!

Euer

Ahsen

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen, Wachstum Tags:Rocket Lab, Verteidigung, Weltraum

Beitrags-Navigation

Previous Post: Entdeckung potenzieller Multibagger: Ein Blick auf spannende Unternehmen
Next Post: Exklusiv: Einstiegsposition bei einer Aktie und welche Aktie ich plane aufzustocken

Beiträge die dich interessieren könnten

"Konzeptionelle Darstellung des Handels mit einem Vergrößerungsglas, das einen Börsenchart untersucht. Ein goldener Lichtstrahl hebt eine erfolgreiche Handelsentscheidung in Form eines Aufwärtspfeils hervor, was die strategische Analyse von Markttrends symbolisiert." Disziplin über Emotion: First Pacific Position geschlossen Analysen
Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien Allgemein
"Oben: Satellit sendet blauen Laserstrahl in einem Netzwerk von Satelliten im All. Unten: Digitale Finanzdiagramme und Text, der 'Q1 FY26 Revenue +140%' und 'Contract Backlog: All-Time High' hervorhebt, mit dem AeroVironment-Logo. Symbolisiert AeroVironments Wachstum durch Laserkommunikation im Weltraum." Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings Wachstum
Qualitätsaktien Qualitätsaktien – Warum der Begriff falsche Erwartungen weckt Investmentansätze
Bild mit Kraken Robotics Quartalsupdate: Was die Q2 2025 Zahlen von Kraken Robotics wirklich bedeuten Analysen
Droneshield Gun auf Drohne zur Abwehr Droneshield mit einem starken Halbjahr 2025 Wachstum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d