Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Droneshield: Aktie mehr als Verdoppelt seit dem Erstkauf

Posted on 20. Juni 202520. Juni 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Droneshield: Aktie mehr als Verdoppelt seit dem Erstkauf

Liebe Leserinnen und Leser von letmoneywork.de,

heute möchte ich mit euch einen Blick auf eine spannende Aktie werfen, die in meinem Depot für Furore sorgt: Droneshield. Dieses australische Unternehmen, spezialisiert auf die Abwehr von Drohnen, hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt. Zum ersten Beitrag

Ich freue mich, berichten zu können, dass sich die Droneshield-Aktie seit meinem Erstkauf im Februar mehr als verdoppelt hat! Dies ist ein starkes Zeichen für das Potenzial des Unternehmens in einem wachsenden Marktsegment. Die steigende Relevanz von Drohnen, sowohl in zivilen als auch militärischen Kontexten, unterstreicht die Notwendigkeit effektiver Abwehrmechanismen, die Droneshield anbietet.

Inhaltsverzeichnis

  • Der Kurs muss sich nun fundamental beweisen
  • Die Entwicklung von Drohnen und ihre Einsatzszenarien sind rasant
  • Die Zukunft sehe ich in der Software und KI
  • Wichtiger Hinweis
  • Fazit
  • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Der Kurs muss sich nun fundamental beweisen

Nach einem solch starken Anstieg muss sich der Kurs nun fundamental beweisen. Es ist entscheidend, dass die Unternehmensentwicklung die hohen Erwartungen des Marktes erfüllt, um das aktuelle Bewertungsniveau zu rechtfertigen.

Die Entwicklung von Drohnen und ihre Einsatzszenarien sind rasant

Die Entwicklung bei Drohnen selbst, aber auch die Szenarien zu ihrem Einsatz, entwickeln sich rasant weiter. Man sieht das beispielsweise an China mit ihren Feuerwehr-Drohnen, die bei der Brandbekämpfung eingesetzt werden. Diese stetige Weiterentwicklung zeigt, wie vielfältig und komplex die Drohnennutzung wird – und damit auch die Herausforderung, diese zu kontrollieren oder abzuwehren.

Die Zukunft sehe ich in der Software und KI

Ich persönlich sehe die Zukunft von Droneshield und ähnlichen Unternehmen eher in der Software als in der Hardware. Drohnen selbst kann heutzutage fast jeder herstellen. Der entscheidende Wettbewerbsvorteil wird auf der Fähigkeit basieren, Drohnen zu erkennen, ihre Flugbahnen auszuwerten und schnell und präzise auf sie zu reagieren. Dafür braucht man eine ausgezeichnete künstliche Intelligenz und hochmoderne Software. Droneshields Lösungen wie DroneSentry-C2 und DroneGun zeigen bereits in diese Richtung und sind vielversprechend.

Ich würde mir wünschen, dass Droneshield eine ähnliche Entwicklung wie Axon nimmt. Axon (ehemals Taser International) hat sich vom reinen Hardware-Anbieter (Elektroschockwaffen) zu einem umfassenden Ökosystem für Strafverfolgungsbehörden entwickelt, das Bodycams, Cloud-Speicher und Softwarelösungen umfasst. Eine ähnliche Transformation, bei der Droneshield über die reine Drohnenabwehr-Hardware hinauswächst und sich als umfassender Lösungsanbieter für die Erkennung, Klassifizierung und Reaktion auf Drohnen etabliert, wäre aus meiner Sicht ein idealer Weg.

Wichtiger Hinweis

Wie an der Börse üblich, ist auch eine so positive Entwicklung keine Garantie für die Zukunft. Kursschwankungen sind jederzeit möglich und eine Korrektur nach einem solch starken Anstieg ist ein natürlicher Vorgang und kann demnächst eintreten.

Fazit

Droneshield hat mir seit meinem Erstkauf eine beeindruckende Performance geliefert. Während die Aktie beweist, dass sie sich mehr als verdoppelt hat, liegt der Fokus nun auf dem fundamentalen Wachstum und der Weiterentwicklung der Software- und KI-Lösungen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Unternehmen und seine Technologie in einem sich schnell entwickelnden Markt weiterhin positionieren werden, idealerweise mit einer Entwicklung, die an die Erfolgsgeschichte von Axon erinnert. Bleibt informiert und trefft eure Investitionsentscheidungen stets auf Basis eurer eigenen Recherche und Risikobereitschaft.

Übrigens: Abonniert gerne den Newsletter. Kostenlos. Werbefrei. Dann seid ihr immer als erstes über neue Beiträge informiert.

Euer

Ahsen

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Wachstum, Analysen Tags:Australien, Drohnen, DroneShield

Beitrags-Navigation

Previous Post: Vidrala – defensive Aktie aus Spanien
Next Post: Darden vs. McDonald’s: Warum eine Restaurantkette die andere in den Schatten stellt

Beiträge die dich interessieren könnten

"Konzeptionelle Darstellung des Handels mit einem Vergrößerungsglas, das einen Börsenchart untersucht. Ein goldener Lichtstrahl hebt eine erfolgreiche Handelsentscheidung in Form eines Aufwärtspfeils hervor, was die strategische Analyse von Markttrends symbolisiert." Disziplin über Emotion: First Pacific Position geschlossen Analysen
Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien Allgemein
"Oben: Satellit sendet blauen Laserstrahl in einem Netzwerk von Satelliten im All. Unten: Digitale Finanzdiagramme und Text, der 'Q1 FY26 Revenue +140%' und 'Contract Backlog: All-Time High' hervorhebt, mit dem AeroVironment-Logo. Symbolisiert AeroVironments Wachstum durch Laserkommunikation im Weltraum." Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings Wachstum
Qualitätsaktien Qualitätsaktien – Warum der Begriff falsche Erwartungen weckt Investmentansätze
Bild mit Kraken Robotics Quartalsupdate: Was die Q2 2025 Zahlen von Kraken Robotics wirklich bedeuten Analysen
Droneshield Gun auf Drohne zur Abwehr Droneshield mit einem starken Halbjahr 2025 Wachstum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d