Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Depotupdate Februar 2025 Wieder Verkäufe und Käufe

Depotupdate Februar 2025 -Zurück zu den Wurzeln

Posted on 16. Februar 202516. Februar 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depotupdate Februar 2025 -Zurück zu den Wurzeln

Da ich keine Zeit hatte, sondern mich mit wichtigeren Dingen befasst habe heute nur ein kurzes Update des Depots. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass es einige Änderungen gab. Wer meinen Youtube Kanal im Abo hat oder mir auf X/Threads/Insta folgt, weiß das.

Zurück zu den Wurzeln

Ich hatte zuletzt 26 Aktien-Positionen. Jetzt sind es 28 Positionen. Es gab einige Verkäufe, Neukäufe und Aufstockungen.

Ferrari habe ich aufgestockt. Deutsche Bank hatte ich nur kurz. Ist wieder verkauft mit kleinem Verlust (<10%). Caseys General Stores habe ich mit kleinem Gewinn (+18%) verkauft. Blieb aber in der ähnlichen Branche: Tesco aus England hat ins Depot gefunden. Blackstone habe ich ebenfalls mal wieder verkauft. Es scheint, dass zumindest kurzfristig die Story mit den Immobilien komplett eingepreist ist.

Kraken Robotics habe ich den Einsatz rausgeholt und bin nur noch mit dem Gewinn investiert. Warum? Rheinmetall als größere Alternative wurde ins Depot geholt. Kraken ist riskanter als Rheinmetall.

Ebenfalls neu im Depot ist Healthequity. Außerdem gab es noch mit Viant Technology neue Aktien ins Depot. Es handelt sich um einen US-Smallcap. Nur über US-Börsen handelbar. Uber ist ebenfalls im Depot. Realty Income musste nach 8 Jahren auch gehen. Dafür gab es dann die DBS Bank aus Singapur. Damit habe ich aus Singapur die UOB und die DBS, beide singapurischen Großbanken im Depot.

Warum und weshalb ich welche Aktien gekauft habe werde ich in einem meiner nächsten YT Videos erläutern. Der ein oder andere Reel wurde von mir dazu aber auch schon veröffentlicht. Also gerne meinen Kanal abonnieren.

Warum „Zurück zu den Wurzeln“?

So mancher von euch folgt mir schon sehr lange. Diejenigen wissen, dass ich seit 2016 (Reboot meiner Strategie) oft viele kleine spekulativere Positionen hatte die mittlerweile groß geworden sind und mir einen echten Vermögenszuwachs gebracht haben.

In letzter Zeit war ich wieder sehr aktiv bezüglich der Suche nach neuen spekulativen Wachstumsfirmen. Ich habe auch einige gefunden. Da ich zurzeit nicht viel neues Geld investieren will, musste ich aus vorhandenen Positionen was wegnehmen und investieren. Das habe ich mit den (Teil)-Verkäufen gemacht.

Prozentual mag das nun mit 1% Kraken Robotics oder Viant Technology (1,29%) , HealthEquity(1,92%), MakeMyTrip (2,61%) nicht viel sein, aber Betragsmäßig ist es mehr als meine Investments vor knapp acht Jahren. Und da sie spekulativ sind würden mich hier größere Verluste nicht aus dem Spiel werfen. Sollten sie wie Palantir, Microsoft, Visa und Co. abgehen, würden sie mir wieder einen echten Vermögenszuwachs bringen. Und bei den kleinen Positionsgrößen muss ich auch nicht zwangsläufig verkaufen, wenn sie arg in Unterwasser geraten.

Habt ihr euch in meinen kostenlosen Newsletter eingetragen? Nicht. Dann wird’s Zeit. Dann werdet ihr über neue Beiträge auf dem Blog kostenlos informiert.

Aber du wolltest doch weniger Positionen und dafür etwas mehr Volumen?

Korrekt. Ich finde 28 Positionen, zumal nun wieder etwas kleine dabei, sind wieder einen Tick zu viel. Aber es sind etwas spekulativere und teuer bewertete Aktien dabei. Ich behalte die Anzahl der Positionen weiter im Auge👀. Ich fand die Positionen vielversprechend und Positionen wie Kraken Robotics wollte ich nicht komplett verkaufen. Und wenn eine der Positionen gut performt, würde ich sie auch gerne in Zukunft aufstocken. Außerdem will ich weiter die Balance zwischen Dividenden- und reinen Wachstumsaktien halten. Ich will mich mit meiner Vorgabe möglichst wenige Positionen zu haben nicht selbst geiseln und eine interessante Firma deswegen nicht aufnehmen oder eine andere komplett verkaufen, wenn es mir nicht sinnvoll erscheint.

Grüße

Euer

P.S.

Ich stelle meinen Content kostenfrei zur Verfügung. Mir haben Follower Berichtet, dass auf Insta der ein oder andere Kanal wohl meine Ideen, Gedanken und Transaktionen als eigene ausgibt. Bitte nutzt gerne meinen Content oder Ideen, aber weist auf mich hin. Das würde mich freuen. Ich stecke viel Energie und Leidenschaft in die Thematik sowie Recherche rein und freue mich über etwas Anerkennung dafür.


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Aktien, Depot, Dividende, Dividenden, Uber

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dividenden November und Dezember 2024
Next Post: 900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben

Beiträge die dich interessieren könnten

Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
Depotupdate März 2025 Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depotentwicklung
Depotupdate Dezember Teil 2 Allgemein
Depotupdate Dezember 2024 Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren