Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Depotentwicklung – Mai 2023

Posted on 2. Mai 20232. Mai 2023 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depotentwicklung – Mai 2023

Das letzte Depotupdate hier auf dem Blog ist schon eine Weile her. Zeit also hier mal wieder ein aktuelles Update zu geben.

Inhaltsverzeichnis

  • Depotentwicklung
    • Turnover-Rate
  • Depotaufteilung
  • Sektorentwicklung
  • Dividenden
  • Partnerschaft
  • Abseits der Börse
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Depotentwicklung

Das Depot entwickelt sich an sich gut. Zurzeit auch besser als SP500 (aber ohne Dividenden). Ich kenne leider keinen SP500 Index der auch Dividenden mit berücksichtigt. Wenn ihr eine ISIN für mich habt, dann schreibt die gerne in die Kommentare.

Depotentwicklung

Als ich im Januar das letzte Update gegeben habe war ChatGPT nur wenigen bekannt. Ich selbst kannte es, bis zum Hype der im Februar losging, auch nicht. Dieser Hype hat jedoch bei meinen beiden Top-Positionen Nvidia und Microsoft für starke Kursgewinne seitdem gesorgt. Aus diesem Grund sind diese beiden nun mit etwas größerem Abstand zum dritten Platz die Top 2 Positionen.

Turnover-Rate

Meine Turnover-Rate liegt bei moderaten 7,23% in 2023

Turnover-Rate

Ich achte auf diese Zahl, weil zuviel Aktivität im Portfolio laut verschiedenen Auswertungen Rendite kostet. Wenn ich aber aus bestimmten Gründen Aktien verkaufen will, dann mache ich das trotzdem. Aber als Controlling-Kennzahl trotzdem interessant für mich.

Portfolio Stand Ende April 2023

Ich halte jedoch Microsoft und auch Nvidia aktuell für etwas zu teuer. Insbesondere Nvidia erscheint mir stark überteuert. In Nvidia bin ich seit 2021 nur mit meinem Gewinn investiert und werde hier die Anteile erstmal auch nicht verkaufen.

Die Dritte Position ist McDonalds. Und so sehr ich hier gerne mal wieder nachkaufen würde ist diese Position aktuell einfach viel zu teuer für mich bewertet.

Ich konzentriere mich weiter darauf mein Portfolio etwas breiter aufzustellen. Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß das ich das Portfolio etwas weniger IT- und auch US-Aktien lastig machen möchte. Aus diesem Grund baue ich bspw. Positionen von Enbridge und Canadian Utitilites weiter aus. Toronto Dominion Bank habe ich nachgekauft als die Bankenpanik im Frühjahr zunahm. Damit habe ich insgesamt einen Depotanteil von ca. 2% bei dieser Bank erreicht.

Depotaufteilung

Letztlich geht es an der Börse darum sein Risiko zu mindern.

letmoneywork.de

Zurzeit sieht die Aufteilung wie folgt aus (ca. Angaben):

75% USA

11% Deutschland

6% UK

4% Japan

2,8 % Kanada

0,75% Singapur

Depotaufteilung nach Ländern

Da ich noch einen Trade offen habe bei einer deutschen Aktie und ich auch stetig Aktien dazukaufe, diese sich im Kurs ändern, schwanken die Werte natürlich.

Ich muss aber weiterhin auch andere Aktien kaufen, statt nur US-Aktien um nicht zu sehr von einer Währung und Land abhängig zu sein. Ziel ist es Währungsrisiken zu mindern.
Letztlich geht es an der Börse darum sein Risiko zu mindern um langfristig „überleben“ zu können. Die Gewinne und Einkommen sollten dann mit der Zeit kommen.

Außerdem habe ich meinen Anteil in Finanzwerte erhöht, so wie ich es geplant hatte, trotz Bankenkrise: Munich Re, Tokio Marine und die beiden Banken (TD aus Kanada und United Overseas Bank aus Singapur) wurden und werden teilweise noch ausgebaut. Der Bereich soll aber das Depot nur ergänzen, da ich hier überhaupt keine Firmen hatte. Einen Schwerpunkt plane ich in diesem Bereich nicht.

Sektorentwicklung

Man erkennt ganz klar, dass IT- und Basiskonsumgüter die Werttreiber im Depot sind. Aktien aus diesem Sektor sind grundsätzlich etwas teurer bewertet. Der Gesundheitssektor ist bei mir nicht repräsentativ, da ich mit J&J und Amgen nur zwei Firmen mit großem Marketcap habe und mit Moderna einen kleinen Anteil im Depot.

Die Kursschwäche bei Amgen habe ich aber zuletzt zum Nachkauf der Aktie genutzt.

Sektorentwicklung

Dividenden

Über Dividenden berichte ich separat. Die Auswertung für April steht noch aus. Trotzdem konnte ich bisher

582,89 Euro Brutto an Dividenden in den ersten drei Monaten einnehmen.

Dividendenentwicklung

Diesen Monat erwarte ich die erste Dividende aus Singapur von der United Overseas Bank. Die Bank hat, wie die meisten Großbanken sehr gut verdient laut dem letzten Quartalsbericht. Hier hatte ich sie vorgestellt.

Trotz der ganzen Krisen, insbesondere seit 2020, ziehe ich meine Strategie durch. Und die Entwicklung macht sich aus meiner Sicht ganz gut. Die Dividenden steigen und die Firmen die sich gut in den Krisen behaupten behalte ich. Die anderen habe ich verkauft.


Partnerschaft

Ich darf heute auch eine Partnerschaft mit dem Aktien.Guide verkünden. Ich nutze das Tool gerne für Aktienscreenings, aber auch zur Analyse von neuen Aktien. Mein Portfolio habe ich auch hinterlegt, womit ich das Portfolio bspw. nach aktuellen Bewertungen analysieren kann. Hierdurch kann ich meine nächsten Entscheidungen gezielter untermauern.

Wenn ihr also ein Tool mit einer großen Datenbank und vielen Informationen sucht die verständlich aufbereitet sind, dann kann ich euch den Aktien.Guide empfehlen und würde mich freuen wenn ihr eine Anmeldung über meinen Link durchführen würdet. Viele Aktienanalysen sind auch kostenlos verfügbar. Ich bekomme dann eine kleine Provision, wenn ihr auf ein kostenpflichtiges Modell einsteigt. Dies würde mir helfen bspw. meine Serverkosten zu finanzieren. Euch entstehen keine Zusatzkosten und ihr würdet diesen Blog und meine Arbeit hier und auf den Social Media Kanälen unterstützen.

Abseits der Börse

Seit einigen Wochen bin ich dabei den Garten bei uns zu verbessern bzw. etwas umzugestalten und bin auch beruflich stärker eingebunden. Daher habe ich leider nicht soviel Zeit um bspw. neue Youtube Videos zu drehen. Im Grunde laufen aber meine Sparpläne und auf Twitter und Insta versuche ich regelmäßig zu posten.

Zu den Gartenarbeiten gehört bspw. das verfugen der Terrasse. Und da ich kein Handwerker bin muss ich alles durch „Learning bei Doing“ erreichen. Nicht alles gelingt perfekt, aber ohne anzufangen lernt man es ja nie.

Außerdem nutze ich die Freizeit um mit der Familie was zu unternehmen.
Wir laden Freunde und Familie ein und haben einfach eine gute Zeit.

Die Ferien haben wir für einen Städtetrip genutzt und waren in Prag. Eine sehenswerte Stadt. Guter und günstiger ÖPNV. Man kann auch etwas außerhalb des Zentrums eine Unterkunft nehmen und mit dem ÖPNV in das Zentrum fahren. Außerdem kann man fast überall mit Kreditkarte zahlen. Wir sind komplett ohne Bargeld ausgekommen. Lediglich ein paar Burgerläden wollten nur Cash. Ein Besuch im Zoo und im militärhistorischem Museum lohnt sich ebenfalls.

Torpedo
Kirche in der Burg
Blick über die Stadt
Auf der Burg
Blick auf das ein hist. Museum
Kleine Gasse
BMW Motorad aus 2.Weltkrieg

Fazit

Die Spärplane laufen automatisiert immer weiter. Egal was der Markt macht und wie groß der Lärm ist. Ich ziehe meine Strategie durch und bisher bewährt sie sich. Sondersituationen versuche ich für Einzelkäufe zu nutzen. Ansonsten nutze ich die Zeit für die anderen wichtigen Dinge im Leben.

Wie hat euch mein Beitrag gefallen? Schreibt gerne in die Kommentare.


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Aktien, Arbeit, Depot, Dividenden, Freizeit, Garten, Prag

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dividenden Februar und März 2023
Next Post: Trade – Ausgestoppt und ein neuer Einstieg

Beiträge die dich interessieren könnten

Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
Depotupdate März 2025 Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depotentwicklung
Depotupdate Februar 2025 Wieder Verkäufe und Käufe Depotupdate Februar 2025 -Zurück zu den Wurzeln Depotentwicklung
Depotupdate Dezember Teil 2 Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren