Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Depotupdate März 2024

Posted on 1. April 20241. April 2024 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depotupdate März 2024

Inhaltsverzeichnis

  • Depotupdate
    • Aktivitäten
    • Sparpläne
    • Rohstoffe
  • Performance
  • Depot
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Depotupdate

Was für ein Lauf die Börsen seit dem letzten Jahr haben. Getrieben durch die AI-Fantasie bei den Techaktien.
Und genau das spiegelt sich auch in meinem Portfolio wider.

Aufgrund der Depotgröße haben kleinere Positionen, wie ich sie früher eingegangen bin, praktisch keinen Einfluss mehr auf die Gesamtentwicklung

Sektorperformance

Neben der Überperformance der Techaktien haben in den letzten Monaten auch die Finanzwerte, allem voran die Versicherer in meinem Depot eine starke Kursperformance hingelegt. Diese hatte ich angefangen auszubauen als es erste Rufe nach Zinsanstiegen gab. Versicherer und Banken profitieren von höheren Zinsen. Davor hatte ich Versicherer lange beobachtet, da ich ihr Geschäftmodell verstehen und sehen wollte wie sie sich in verschiedenen Phasen (Katastrophen etc.) verhalten.

Aktivitäten

Ich habe im vorletzten Depotupdate geschrieben, dass ich Firmen von denen ich überzeugt bin und die ihre Qualität unter Beweis gestellt haben, stärker ausbauen werde.

An diesem Grundsatz orientiere ich mich weiter. So habe ich bspw. Unilever vorerst verkauft und dafür Palantir gekauft (siehe Video unten). Accenture hatte ich als Profiteur von Techtrends gekauft. Da aber gerade bei dem Thema KI Accenture nicht so stark profitiert wie ich es mir erhofft, habe ich auch diese verkauft. Es war eine Position die mir für einen Ausbau nach einem ersten Einstieg immer zu teuer war. Details könnt ihr hier nachlesen.

Aufgrund der Depotgröße haben kleinere Positionen, wie ich sie früher eingegangen bin, praktisch keinen Einfluss mehr auf die Gesamtentwicklung. Dies zwingt mich dazu größere Positionen einzugehen und entsprechend muss ich noch überzeugter sein von dem was ich mache. Da ich ohnehin ein recht offensives Depot habe, habe ich dafür die Coca-Cola Position ausgebaut.

Sparpläne

Ich mag Sparpläne. Kleinere Summen läppern sich über die Zeit, ungeachtet davon kauft man Aktien ungeachtet des ganzen Rauschens. Zurzeit habe ich nur noch folgende Sparpläne:

  • Enbridge (100 Euro/mtl.)
  • BHP (70 Euro/mtl.)
  • Neptune Digital Assets (sehr spekulativ und nur sehr kleiner Sparplan mit 10 Euro/mtl.)
  • Bitcoin Sparplan (alle zwei Monate für 100 Euro)

Trotzdem werde ich vorerst u.a. die Dividenden ansammeln, Geld auf dem Verrechnungskonto ansparen und dann regelmäßig etwas größere Einzelkäufe oder Einmalkäufe per Sparplanfunktion zu machen als bisher. Der Trend ist also jetzt mehr Einzelkäufe statt Sparpläne durchzuführen.

Einen Bitcoin-Sparplan habe ich vor einigen Monaten auch gestartet, nachdem ich vorher immer Einzelkäufe hatte.

Und ich nutze nun einen Hardware-Ledger, um die Keys für die Bitcoins unabhängig von einem Anbieter zu speichern (Not your keys, not your coins).

Zum Hardware-Ledger*

Hardware-Ledger

Mir war es wichtig eine verbreitete Marke zu nutzen. Es gibt dazu dann auch gute Erklärvideos. Da es hier ein gutes gibt, mache ich kein eigenes dazu. (hier). Es gibt auch andere Anbieter, aber ich verweise hier nur auf das von mir genutzte Produkt.

Rohstoffe

So wie ich die Versicherer und Banken lange beobachtet habe habe ich das auch mit Rohstoffen getan, bevor der BHP Sparplan gestartet wurde. Ohne Rohstoffe geht es nicht, auch wenn hier viel Volatilität herrscht. Aber das überlasse ich dem Management von BHP.

Außerdem vertiefe ich meine Einblicke aktuell etwas mit einem Buch* (*Affliate Link):

*Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Ich habe die ersten Seiten gelesen und finde es bisher sehr spannend. Der Einstieg findet mit dem Arabischem Frühling statt und welchen Einfluss Rohstoffe und die Einflussnahme von Drittstaaten auf den Ausgang darauf hatten. Unglaublich welche Insights man mit relativ wenig Geld, abseits vom Mainstream-Kanal bekommt.

Performance

Ich komme kurz zur Performance

Die Depotgröße ist kein großes Geheimnis. Wer meine Tweets verfolgt, kennt die Depotgröße. Ich tue mich aber aufgrund der Reichweite etwas schwer sehr offensiv damit umzugehen.

Die Haltedauer beinhaltet aber auch Trades und ist daher recht kurz. Zurzeit habe ich mal wieder und seit kurzem einen Trade bei Hensoldt laufen.

Dividendenupdates gab es länger nicht mehr und werde ich auch noch liefern. Insgesamt habe ich aber bisher seit 2016 12.076 Euro Brutto an Dividenden eingenommen.

Dividenden

Depot

Das Depot. Stand 01.04.2023
Performance

Fazit

Beim nächsten Abschwung werde ich auch wieder dabei sein. Den kann ich dann hoffentlich nutzen um die guten Firmen in meinem Depot weiter auszubauen. Bis dahin genieße ich den Ausflug auf neue Allzeithochs im Depot.

Das beste war es mit dem Investieren anzufangen. Man muss sich nur bewusst sein, dass es vor dem Aufschwung immer einen Abschwung gibt und das dies bei Aktien einfach dazugehört. Trotzdem gibt es mehr gute als schlechte Tage. Nur sind die schlechten Tage/Monate meistens heftiger und Medienwirksamer.

Es gibt mehr gute als schlechte Tage

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein Tags:Accenture, Aktien, Depot, Dividenden, März 2024, Palantir, Unilever

Beitrags-Navigation

Previous Post: Zwei Monate Betrieb Balkonkraftwerk – Update Erfahrungsbericht
Next Post: Fast 60% Dividendensteigerung in 8 Jahren

Beiträge die dich interessieren könnten

Das Bild zeigt eine realistische Nahaufnahme eines Smartphones mit der Uber-App auf dem Bildschirm. Das Wort "UBER" ist prominent als Titel der App zu sehen und symbolisiert die starke Markenpräsenz des Unternehmens. Im Hintergrund verschwimmt eine moderne Stadtlandschaft, die Ubers globale Reichweite andeutet, während subtil angedeutete Finanzdiagramme auf positive Geschäftsentwicklungen und Wachstum hinweisen. Das Bild vermittelt auf professionelle und symbolische Weise Ubers Stärke und Expansion, ohne dabei konkrete Finanzzahlen direkt auf dem Bildschirm zu zeigen. Uber Q1 2025 Zahlen: Meine Analyse und Einschätzung Analysen
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Analysen
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Wachstum
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Analysen
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Depotentwicklung
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d