Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Geld arbeiten lassen

Geld arbeiten lassen ist faszinierend

Posted on 19. Februar 202419. Februar 2024 LetMoneyWork By LetMoneyWork 2 Kommentare zu Geld arbeiten lassen ist faszinierend

Geld arbeiten zu lassen ist faszinierend. Weshalb? Je mehr du davon hast, umso mehr wird es, wenn du es zusätzlich zum bisherigen Geld arbeiten schickst.

Inhaltsverzeichnis

  • Geld für sich arbeiten lassen
  • Der Anfang ist schwer
  • Mit soviel gehört man zu den reichsten Menschen
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Geld für sich arbeiten lassen

Im Februar werde ich ca. 178 Euro an Dividenden bekommen. Angenommen, ich würde einen Minijob auf Mindestlohnbasis für 12 Euro machen um mir was dazu zu verdienen: dann habe ich ca. 15 Stunden an Arbeitsstunden gespart. Ohne die Zeit zur Arbeitsstelle und zurück nach Hause.

Im März werden es ca. 230 Euro sein. Das sind dann schon ca. 19 Stunden ohne die Arbeitswege zu betrachten.
Im Jahr 2023 habe ich so 205 Stunden eines möglichen Nebenjobs gespart.
Seit meiner Umstellung der Strategie 2016 sind es ca. 974 Stunden. Das ganze bekomme ich aber nicht umsonst. Es gehört Verzicht dazu. Ich spare regelmäßig, ich kaufe davon Aktien und gehe Risiken ein die die meisten in Deutschland nicht eingehen möchten.

Cool ist es, wenn man gut verdient. Dann kann man mehr sparen ohne auf viele Annehmlichkeiten zu verzichten. Die gesparte Arbeitszeit kann ich nutzen, um Sport zu machen, mich weiterzubilden, mit der Familie Zeit zu verbringen oder andere Dinge arbeiten am Haus zu erledigen oder sogar nutzen um nach weiteren Möglichkeiten zu schauen, wie ich noch mehr zusätzliches Geld verdienen kann. Das ist der Lohn für das Risiko, welches man eingeht, in dem man Geld investiert und für sich arbeiten lässt.

Im Gegensatz zum Nebenjob, bei dem ich nicht mit jeder Stunde mehr Geld bekomme, bekomme ich beim Investieren durch den Zinzeszinseffekt beim nächsten mal wieder etwas mehr Geld.

Dividenden

Der Anfang ist schwer

Wie bei allem ist der Anfang schwer. Aber es kann sich lohnen. Man muss sich eben beschäftigen und verstehen. Während andere sich stundenlang mit dem Kauf eines neuen Autos beschäftigen und jedes Einzelteil mit Seriennummer einer Charge kennen, habe ich die Zeit genutzt und mich mit Aktien, ETFs und Börse beschäftigt und auch mit Immobilien.

Ich bin kein Prediger von frugalem Leben. Wenn man unbedingt was haben möchte und es sich leisten kann, dann ist es in Ordnung aus meiner Sicht. Aber wer behauptet, man kenne sich mit dem Investieren nicht aus und hat keine Zeit während man gleichzeitig monatelange Autohäuser abklappert, Angebote vergleicht, Chargen von Autos auswendig lernt und weiß wo die Einzelteile jeweils produziert werden, bis das gute Stück dann endlich auf dem Hof steht, setzt aus meiner Sicht die falschen Prioritäten.

Wir investieren Lebenszeit in die Arbeit. Selbst wenn man sie gerne macht ist es doch Lebenszeit die man auch anders verbringen könnte. Ich mache meine Arbeit gerne, aber es gab auch schon andere Zeiten und es können wieder andere Zeiten kommen.

Als ich jemanden erzählte das ich 50 Euro im Monat an Dividenden bekomme wurde ich belächelt. Jetzt sind es schon ca. 200 Euro Monat. Es werden irgendwann 400, 500, oder 700 Euro sein. Aber man muss mit dem ersten Euro anfangen. Jedes Vermögen oder Einkommen beginnt mit dem ersten Cent und Euro.

Mit soviel gehört man zu den reichsten Menschen

Eine Erhebung aus dem Jahr 2022 zeigt: mit 100.000 USD bis 1 Mio. USD Vermögen gehört man schon zu den 12% vermögendsten Menschen auf der Welt.

Und Charlie Munger sagte schon, dass die ersten 100.000 USD die schwersten sind. Diese muss man erreichen, danach wird es einfacher. Dank Zinzeszinseffekt. Und dieser beginnt halt schon mit den ersten Euro den man für sich arbeiten lässt.

Wie kann man Vermögen und zusätzliches Einkommen aufbauen? Schau hier mal nach.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Investmentansätze Tags:Geld arbeiten lassen, Geld investieren

Beitrags-Navigation

Previous Post: Depotupdate Februar 2024
Next Post: Regelmäßiges Investieren wichtiger als Marktbewegungen

Beiträge die dich interessieren könnten

Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“ Investmentansätze
Ein Investor im Büro, der gleichzeitig langfristige Charts analysiert und auf kurzfristige Marktbewegungen reagiert, symbolisiert die Balance aus Geduld und Risikomanagement. Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold – und wann Gift ist Investmentansätze
Qualitätsaktien Qualitätsaktien – Warum der Begriff falsche Erwartungen weckt Investmentansätze
Ein Mensch der nachdenkt im Hintergrund Charts Der Preis ein Stockpicker zu sein Investmentansätze
Qualitätsaktien – warum sie nicht reich machen Investmentansätze
tilisierte Illustration eines Technologie-Portfolios mit Rakete, Drohne und KI-Gehirn, verbunden durch steigende Chartlinien. Die Zukunft im Depot: Wenn Vision zur Wirklichkeit wird Investmentansätze

Comments (2) on “Geld arbeiten lassen ist faszinierend”

  1. hatoto sagt:
    19. Februar 2024 um 17:48 Uhr

    Das ist eine schöne Betrachtungsweise! Muss ich mir merken. Leider kann ich das bei mir nicht so easy umrechnen, weil Dividenden bei mir Nebensache sind. Ich muss dann eben den Kursgewinn nehmen 😅

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      20. Februar 2024 um 10:11 Uhr

      Du weisst ja, dass ich auch Low-Yielder habe und auch Non-Payer. Kurse sind schwankend. Da finde ich Dividenden besser als Beispiel. Die Kursentwicklung ist langfristig relevant.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d