Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Depotupdate Februar 2024

Posted on 11. Februar 202411. Februar 2024 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depotupdate Februar 2024

In meinem letzten Depotupdate, welches ich erst im Januar 2024 geschrieben habe, schrieb ich :

„..Deswegen wird es noch die oder andere Transaktion in den nächsten Tagen und Wochen für Positionen geben, die ich auf meine jeweiligen Investcases abklopfe.“

Inhaltsverzeichnis

  • Neue Positionen
  • Performance
  • Änderungen
  • Depot
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Neue Positionen

Und es gab noch weitere Transaktionen: die Eckert- und Ziegler Position habe ich geschlossen. Das sollte ohnehin nur ein kurzer Trade sein. Ich habe das Geld in eine neue Position gesteckt, welche ich in dem Video vorgestellt habe.

Außerdem habe ich Aktien der Firma „Atoss Software AG“ gekauft, nachdem diese sehr starke Zahlen geliefert haben. Damit bin ich nun erstmal wieder voll investiert.

Performance

Die Performance der Börsen ist auch an meinem Depot nicht vorbeigegangen. Es markiert insgesamt ein neues Allzeithoch.

Beigetragen hat dazu der Techsektor. Die anderen Bereiche sehen dagegen wirklich schwach aus.

Meine mittlere Haltedauer beträgt 2,1 Jahre (hier sind aber die kurzfristigen Trades mit einbezogen). Die Portfolio Turnover Rate liegt nach zuletzt von über 24% (2022/2023) für 2024 bisher bei 6,39%. Das sollte es aber erstmal gewesen sein. Ich plane aktuell keine weiteren Änderungen mehr.


*Ich nutze Aktien.Guide gerne für Aktienscreenings, aber auch zur Analyse von neuen Aktien. Mein Portfolio habe ich auch hinterlegt, womit ich das Portfolio bspw. nach aktuellen Bewertungen analysieren kann. Hierdurch kann ich meine nächsten Entscheidungen gezielter untermauern. So habe ich schon einige tolle Firmen gefunden, die sich nun in meinem Portfolio befinden.

Wenn ihr also ein Tool mit einer großen Datenbank und vielen Informationen sucht die verständlich aufbereitet sind, dann kann ich euch den Aktien.Guide empfehlen und würde mich freuen wenn ihr eine Anmeldung über meinen Link durch Klick auf das Bild durchführen würdet. Viele Aktienanalysen sind auch kostenlos verfügbar.

Ich bekomme dann eine kleine Provision, wenn ihr auf ein kostenpflichtiges Modell ein- oder umsteigt.

Dies würde mir helfen bspw. meine Serverkosten zu finanzieren. Euch entstehen keine Zusatzkosten und ihr würdet diesen Blog und meine Arbeit hier und auf den Social Media Kanälen unterstützen.


Änderungen

Zur Erinnerung: ich habe die letzten zwei Jahre dazu genutzt die Firmen bei denen ich ein schlechtes Timing hatte, die meine Erwartungen nicht erfüllt haben oder die sich in den letzten Krisen nicht gut geschlagen haben, aus dem Depot zu entfernen. 🗑️

Ich habe nun mit bspw. Ferrari, Roper Technologies, Synopsys, Atoss Software und MakeMyTrip einige neue Positionen die nun Gelegenheit bekommen sollen sich in dem Depot zu beweisen. Außerdem habe ich vor kurzem einige Bestandspositionen wie Johnson und Johnson, Visa und Starbucks ausgebaut. Firmen wie BHP, Enbridge etc. baue ich weiter per Sparplan aus.

Somit ist Visa nun aktuell meine 4.größe Position geworden und McDonalds hatte ich zuletzt beim Dip ausgebaut (aktuelle Nr.3)

Depot

Depot: Stand 11.02.2024

Fazit

Ich bin nun voll investiert und die Börsen hatten zuletzt ein techgetriebenes Allzeithoch. Damit kann die nächste Korrektur also kommen.😉

Seit meinem Strategiewechsel habe ich nie versucht den Markt zu timen oder ihn vorauszusagen. Das ist nun auch über sieben Jahre her. Das hat mir viel Arbeit und Kopfschmerzen erspart. Da das Depot sehr Techlastig ist, werde ich wohl auch den nächsten Abschwung wieder voll mitnehmen. Daher genieße ich aktuell den neuen Depotwert und schnalle mich an, wenn es wieder mal um 20% oder mehr korrigiert. Aber das waren ja bisher immer Kaufkurse von daher kann man dann wieder schön weiter einkaufen (falls man genug Cash hat).
Da mir das nach nun fast 14 Jahre Börse schon fast zu langweilig ist und nur Krypto echte Volatilität hat, habe ich auch angefangen meinen Bestand an Bitcoin und Ethereum nun regelmäßig insgesamt per 100 Euro alle zwei Monate aufzustocken. Mal sehen, wohin das führt.

Meinem Vorsatz, verstärkter in Positionen zu gehen von denen ich überzeugt bin, statt mehr auf Quantität zu setzen bin ich durch den Ausbau vorhandener Positionen nachgekommen. Die neuen Positionen habe ich auch gleich mit ca. 2-3% aufgenommen.

Meinen Videokanal auf Youtube habe ich weiter ausgebaut: es gibt nun seit einiger Zeit wieder mehr Videos. Es wird auch sicher wieder eine Zeit weniger Videos geben, aber da ich nun alle Arbeiten im und am Haus (vorerst) fertig habe, habe ich dafür wieder mehr Zeit. Auf dem Blog habe ich auch wieder mehr Beiträge gepostet.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung, Allgemein Tags:Aktien, Depot, Dividenden

Beitrags-Navigation

Previous Post: Balkonkraftwerk – Erfahrungsbericht
Next Post: Geld arbeiten lassen ist faszinierend

Beiträge die dich interessieren könnten

Das Bild zeigt eine realistische Nahaufnahme eines Smartphones mit der Uber-App auf dem Bildschirm. Das Wort "UBER" ist prominent als Titel der App zu sehen und symbolisiert die starke Markenpräsenz des Unternehmens. Im Hintergrund verschwimmt eine moderne Stadtlandschaft, die Ubers globale Reichweite andeutet, während subtil angedeutete Finanzdiagramme auf positive Geschäftsentwicklungen und Wachstum hinweisen. Das Bild vermittelt auf professionelle und symbolische Weise Ubers Stärke und Expansion, ohne dabei konkrete Finanzzahlen direkt auf dem Bildschirm zu zeigen. Uber Q1 2025 Zahlen: Meine Analyse und Einschätzung Analysen
Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
Minimalistischer Schreibtisch mit Notizbuch, Laptop und Finanzdaten – Symbol für moderne Investmentanalyse. Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht Depotentwicklung
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Analysen
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Wachstum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d