Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Depotentwicklung – Energieaktien, Inflation, optimistisch bleiben – April 2022

Posted on 5. April 20225. April 2022 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depotentwicklung – Energieaktien, Inflation, optimistisch bleiben – April 2022

Inhaltsverzeichnis

  • Depotentwicklung
    • Ausrichtung des Depot
  • Aktivitäten im Depot
  • Inflation, Energieaktien – Optimistisch bleiben
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Depotentwicklung

Der letzte Beitrag zur Depotentwicklung ist vom Februar 2022. Nach wie vor mache ich keine monatlichen Depotupdates, da der Zeitraum für regelmäßige Updates zu kurz und zu irrelevant ist. In diesen Beiträgen geht es um die grundsätzliche Ausrichtung und Gedanken und ich zeige dann die entsprechenden Aktivitäten auf. Ich werde auch auf die aktuelle Inflation eingehen.

In einer meiner Videos habe ich schon erläutert, dass das Depot eine (weitere) Säule sein soll, die u.a. ein zusätzliches Einkommen bringen , aber auch zur Vorsorge dienen soll.

Ausrichtung des Depot

….ich will auch meine Anzahl der Entscheidungen reduzieren.

Und soviel kann ich gleich vorweg nehmen. Grundsätzlich hat sich am Aufbau auch nicht viel verändert. Den EM Dividend ETF habe ich verkauft (Beitrag). Die Begründung steht in dem Beitrag. Das Geld durch den Verkauf nutze ich nun unter anderem weitere Positionen aufzubauen oder vorhandene Positionen auszubauen (bspw. Munich RE). Darüber hinaus habe ich angefangen bestimmte Positionen per Dividendenreinvestment auszubauen. Das heißt, die Dividende die ich durch bspw. Verizon bekomme reinvestiere ich per Sparplan direkt wieder in die Position. Das gleiche mache ich schon z.B. bei BASF, KDDI und National Grid.

Starbucks habe ich ebenfalls auf meine erste Positionsgröße ausgebaut, hier wird auch ab jetzt einfach die Dividende reinvestiert. Das automatische reinvestieren werde ich dann natürlich auch irgendwann bei den einzelnen Positionen aufhören und das Geld dann für andere Positionen verwenden, aber ich möchte von den Firmen auf Dauer nicht zu kleine Beträge erhalten.

Durch das automatische reinvestieren setze ich das Depot in Teilen einfach auf Autopilot. Der Aufwand darf nicht zu hoch werden und ich will auch meine Anzahl der Entscheidungen reduzieren.

Aktivitäten im Depot

Einige Positionen im Depot, die aus meiner Sicht im Gesamtkonstrukt keinen Sinn mehr machten, habe ich reduziert und durch kleinere Anteile von Wachstumsfirmen ersetzt. So habe ich nun Moderna und MongoDB als kleinere Positionen im Depot. Hier gilt auch wieder: sollten die Firmen kurstechnisch wachsen werden sie zu größeren Anteilen im Depot und wenn es nicht so läuft wie ich es mir vorstelle verliere ich schlimmstenfalls prozentual nicht viel. Chance/Risiko passen hier aus meiner Sicht aufgrund des Betrags den ich investiert habe.

Darüber hinaus nutze ich weiterhin Sparpläne um mich im Depot breiter aufzustellen, regelmäßig dazuzukaufen und das Depot damit krisenfester zu machen.

Sparpläne im April

Dazu gehört auch eine Cash-Position…

Grundsätzlich gilt, dass das Depot nur ein Teil der Gesamtvermögensallokation ist. Ich wollte nicht unser ganzes Geld nur in der Immobilie stecken haben, sondern weiteres Einkommen generieren sowie spannende Chancen nutzen. Ich denke, dass es wichtig ist nicht nur in einer einzigen Assetklasse investiert zu sein, damit man in Krisen (aktuell der Ukrainekrieg) ruhiger bleiben kann. Dazu gehört auch eine Cash-Position die man in Krisen ggf. sogar zum (Nach-)kaufen nutzen kann. Diesen Punkt habe ich etwas unterschätzt und somit werde ich in den nächsten ein bis drei Jahren versuchen mich hier flexibler aufzustellen.

Die Idee ist es, wenn ich auf dem Tagesgeld einen bestimmten Betrag X erreicht habe, ab dem Zeitpunkt vom monatlichen Sparbetrag einen Teil auf das Verrechnungskonto zu überweisen.

Mehr Details zum Depot habe ich in meinem letzten Video berichtet. Ich habe mittlerweile über 300 Abonnenten😀. Ich freue mich über jeden neuen Abonnenten, das motiviert mich weiter Videos zu machen und Beiträge zu verfassen. Die Videos mache ich regelmäßig und nur selten wöchentlich oder ähnliches.

Inflation, Energieaktien – Optimistisch bleiben

Trotz all der Krisen und aktuell dem Ukrainekrieg (und den furchtbaren Kriegsverbrechen die dort stattfinden) will ich versuchen optimistisch bleiben. Kurz- bis mittelfristig rechne ich mit höherer Inflation aufgrund der gestiegenen Energiepreise. Bei Gas wird der Preis tendenziell höher bleiben, da Deutschland mehr auf LNG umstellen wird, welches nicht so einfach zur Verfügung gestellt werden kann und damit nicht so günstig sein wird wie das Pipelinegas von Russland.

Viele Firmen von Agrarherstellern und Energiefirmen steigen im Kurs. Ich bleibe hier grundsätzlich draußen, da mir die mediale Aufmerksamkeit hier zu hoch ist, es sei denn ich finde was sehr interessantes. Man kann hier sicherlich kurzfristig Kursgewinne machen. Aber im Grunde ist mir auch die Bewertung teilweise schon zu hoch und es gibt genug andere Chancen am Markt. Da muss ich nicht genau da rein, wo die Aufmerksamkeit der Medien hinlenkt.

Was mir hilft, ist der Blick über den Tellerrand. Der Wohlstand nimmt mittelfristig weiter zu und woanders dominiert der Ukrainekrieg nicht die Schlagzeilen, da er für die Menschen dort zu weit weg ist und sie auch nicht so wirtschaftlich davon betroffen sind. Die Menschen wollen sich verbessern, das sieht man an den Beispielen in der Doku hier:

https://www.youtube.com/watch?v=8UbKpTwGuSs

Ich wünsche euch weiterhin gutes Gelingen.


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung Tags:Depot, Einkommen, Entwicklung, Inflattion, Update

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dividenden Februar 2022 – Neuer Rekord
Next Post: Dividenden März 2022 – Starke Entwicklung trotz Rückgang

Beiträge die dich interessieren könnten

Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
Depotupdate März 2025 Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe Depotentwicklung
Depotupdate Februar 2025 Wieder Verkäufe und Käufe Depotupdate Februar 2025 -Zurück zu den Wurzeln Depotentwicklung
Depotupdate Dezember Teil 2 Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren