Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Meine Sicht auf die Märkte und Depotentwicklung 06/2021

Posted on 27. Juni 202127. Juni 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Meine Sicht auf die Märkte und Depotentwicklung 06/2021

Meine Sicht auf die Märkte

Erinnert ihr euch an die negativen Nachrichten die in den letzten Monaten durch die Medien gingen und Gründe darlegten, wieso Aktien verkauft werden sollten?

Ich erinnere mich nur daran, dass die Inflation steigen soll, die anderen Nachrichten dazu habe ich nicht in Erinnerung. Aber um ehrlich zu sein, weiß ich nicht wieso Inflation schlecht für Aktien sein sollte? Ich sehe einfach keinen direkten Bezug zu dieser Aussage. Aktien sind Anteile an Unternehmen, selbst wenn diese an ihre Zulieferer mehr für die Produkte oder Dienstleistungen zahlen müssen, dann wird dieser Preisanstieg zwangsläufig irgendwann im Endprodukt für den Kunden enthalten sein.

Wenn ich ein Unternehmen habe an dessen Geschäftsmodell ich glaube, dann verkaufe ich es nicht, nur weil ich evtl. kurzfristig mit höheren Kosten rechne!

Genau deshalb habe ich überhaupt nichts verkauft und stur weiter Aktien (per Sparplan) gekauft. Wenn ich auf jeder der Nachrichten reagiert hätte in den letzten Jahren, hätte ich schon mehrfach die Aktien verkauft.

Wenn ich ein Unternehmen habe an dessen Geschäftsmodell ich glaube, dann verkaufe ich es nicht, nur weil ich evtl. kurzfristig mit höheren Kosten rechne!

letmoneywork.de

Viele Kritiker sagen, dass die Aktienmärkte auch durch die niedrigen Zinsen und die offenen Schleusentore der FED und EZB künstlich gepusht werden. Das kann sein. Denn es gibt relativ wenig Anlagealternativen. Viele junge Leute haben wohl die Aktien nach dem März-Crash 2020 für sich entdeckt. Die Frage ist, wieviele werden noch dabei sein, wenn die Märkte wieder crashen.

Andererseits weiß ich durch mein Umfeld, dass viele nach wie vor (überteuerte) Immobilien kaufen, die mit langjährigen Krediten finanziert werden. Wieder andere gehen mit ihren Bareinlagen in die Offensive und kaufen mit dem Großteil auch (überteuerte) Immobilien.
Was ich nicht sehe ist, dass jeder in meinem Umfeld euphorisch von Aktien spricht. Das Interesse ist aber sicherlich größer als sonst.

Ich sehe Aktien als weiteres Asset neben Bargeld, Immobilien und Edelmetallen an. Selbst wenn die FED/EZB die Aktienmärkte nicht pushen würden ab 2023 (hier) weil sie die Zinsen erhöhen, ich behalte meine Aktien als eine wichtige Assetklasse bei. Ich betrachte immer alle Assetklassen als Gesamtbild des Vermögens. Mal fällt die eine, mal die andere. Kein Grund für mich größere Umschichtungen durchzuführen.

Depotentwicklung

Es hat sich mal wieder gelohnt, einfach nichts bzw. wenig zu tun. Das Depot hat einen neuen Höchststand erreicht und ist näher als je zuvor an den 100.000 Euro. Stand heute (27.06.2021, fehlen „nur“ noch ca. 16500 Euro) Diese Zahl wäre für mich eine heftiger Meilenstein. Sollte das Depot bzw. die Märkte aber nachgeben, dann wäre ich auch nicht so traurig, denn ich könnte dann gute Unternehmen zu günstigeren Preisen ergattern, so wie ich das im März 2020 gemacht habe, als die Aktienmärkte gecrasht sind. Ich erinnere mich wie ich mal 50 000 Euro als heftigen Meilenstein angesehen habe. Es hat sich bisher gelohnt seinen eigenen Plan durchzuziehen.

Depotentwicklung

Wenn man erstmal ein gutes Portfolio hat, sollte man nicht zu oft umschichten, auch nicht wenn Medien einem gerade mit irgendwas (Inflation) Angst machen wollen. Das ist meine Erkenntnis meiner Lehrjahre am Anfang mit Aktien gewesen. Daher nutze ich gerne als Referenz die Turnover Rate. Diese ist wieder relativ gering, nachdem ich im Frühjahr noch Teilverkäufe von Nvidia und PayPal durchgeführt habe, um Alphabet und Accenture Aktien zu kaufen und diese etwas höher ausfiel als jetzt.

Turnover Rate

Darüber hinaus waren die letzten vier von fünf Monaten positiv verlaufen.

Juni 2021 sehr positiv verlaufen

Anfang nächsten Monat werde ich weiter KDDI, Intel, Stag und Ahold Delhaize kaufen. Bei KDDI habe ich dann erstmal einen vierstellen Eurowert, womit ich dann in den nächsten Monaten neben den o.g. Aktien, dann auch Salesforce auf eine vierstellige Eurozahl bringen möchte. Zu Salesforce hatte ich zuletzt auch ein Video gemacht.

Ich werde demnächst auch wieder ein neues Video veröffentlichen. Solltet ihr meinen Kanal noch nicht abonniert haben, dann würde ich mich über ein Abo freuen. Ihr werdet durch ein Abo auch über neue Videos informiert.

Quellen:

Neue Anleger seit 2020

Fed beflügelt Aktienmärkte

FED will Zinsen erhöhten


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein, Depotentwicklung Tags:Depot, EZB, FED, Juni 2021, Zinsen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – N’Golo Kante
Next Post: Dividenden Juni 2021 – Starker Monat

Beiträge die dich interessieren könnten

Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Allgemein
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Allgemein
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Allgemein
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren