Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Geld zusammenhalten

Meine bisher am längsten gehaltenen Aktien

Posted on 5. März 20215. März 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Meine bisher am längsten gehaltenen Aktien

Ich habe euch in meinem letzten Beitrag die aus meiner Sicht krisensichersten Firmen genannt die ich meinem Portfolio habe. (Hier gehts zum Beitrag)

Bisher am längsten gehaltene Aktien

In meinem Portfolio habe ich aber auch Firmen die ich nun schon mindestens ca. drei Jahren und mehr halte. Offensichtlich kann ich mit denen auch sehr gut Leben, denn mit diesen habe ich bisher den Techcrash 2018 mitgemacht und auch bisher in der Coronapandemie gehalten.

Nameseit
3MPer Sparplan seit Mai 2018
AlibabaJuni 2017
AmphenolJuni 2016
BASFPer Sparplan seit Juni 2018
Johnson und JohnsonJuli 2016
LTC PropertiesJanuar 2018
Main Street Capital Oktober 2017
McDonalds April 2017
MicrosoftOktober 2016
NvidiaMai 2017
PayPalJuli 2017
PepsiCoJuli 2017
Procter GambleAugust 2016
SiemensFebruar 2017
UnileverNovember 2016
Aktien seit ca. drei Jahren im Portfolio

Bis jetzt gab es bei keiner von diesen Firmen für mich einen Grund zu verkaufen. Manche von denen, im Grunde fast alle würde ich bei Preis, Geld und Gelegenheit sogar nachkaufen.

Die allermeisten davon sind auch Dividendenfirmen. Nvidia ist hier vernachlässigbar, da die Dividende sehr gering ist. Alibaba und PayPal zahlen keine Dividende.

Die o.g. Firmen haben sich ebenfalls bisher als sehr krisenfest gezeigt. Einige davon habe ich bereits im letzten Beitrag allein vom Geschäftsmodell her als sehr krisenfest eingeschätzt.

Die Dividendenfirmen

Von den Dividendenfirmen haben nur wenige bisher die Dividende gekürzt. Selbst BASF nicht. Siemens hat gekürzt, aber dafür gabs den Spinoff von Siemens Energy ins Depot gelegt. SSE hat einmal gekürzt aufgrund des Umbaus zu mehr nachhaltiger Stromerzeugung, aber mittlerweile sieht es schon wieder besser aus und die Dividende soll nach und nach erhöht werden. Die US- Firmen zeigen wieso sie so beliebt sind. Keiner der o.g. Firmen hat die Dividende gekürzt. Es gab immer leichte Erhöhungen, trotz Krise. Wobei Pepsi mir da bisher am besten gefällt.

Um es im Sinne des Beitragsbildes zu sagen: Ich denke, dass ich mit diesen Firmen bisher mein Geld gut zusammenhalten konnte.

(Hier gehts zum Beitrag)

Beiträge die dich interessieren könnten

  • DroneShield: Nach der Super-Rally ein strategischer Teilverkauf
  • Kraken Robotics: Wenn der Fisch beißt – und ich trotzdem handle
  • Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird
  • Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold – und wann Gift ist
  • Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert
  • Disziplin über Emotion: First Pacific Position geschlossen
  • Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien
  • Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • MakeMyTrip wächst weiter
  • Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Hinweis: Ihr seid klug genug zu wissen, dass es hier keine Kaufs-und Verkaufsempfehlung ist.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein, Investmentansätze Tags:Aktien, Dividende, Dividendenkürzung, Krise, SSE, US-Firmen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Iberdrola – Analyse
Next Post: Dividenden und reine Wachstumsaktien

Beiträge die dich interessieren könnten

Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“ Investmentansätze
Robotik Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert Allgemein
Ein Investor im Büro, der gleichzeitig langfristige Charts analysiert und auf kurzfristige Marktbewegungen reagiert, symbolisiert die Balance aus Geduld und Risikomanagement. Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold – und wann Gift ist Investmentansätze
Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien Allgemein
MMYT Makemytrip MakeMyTrip wächst weiter Allgemein
Qualitätsaktien Qualitätsaktien – Warum der Begriff falsche Erwartungen weckt Investmentansätze

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d