Ich habe euch in meinem letzten Beitrag die aus meiner Sicht krisensichersten Firmen genannt die ich meinem Portfolio habe. (Hier gehts zum Beitrag)
Bisher am längsten gehaltene Aktien
In meinem Portfolio habe ich aber auch Firmen die ich nun schon mindestens ca. drei Jahren und mehr halte. Offensichtlich kann ich mit denen auch sehr gut Leben, denn mit diesen habe ich bisher den Techcrash 2018 mitgemacht und auch bisher in der Coronapandemie gehalten.
Name | seit |
---|---|
3M | Per Sparplan seit Mai 2018 |
Alibaba | Juni 2017 |
Amphenol | Juni 2016 |
BASF | Per Sparplan seit Juni 2018 |
Johnson und Johnson | Juli 2016 |
LTC Properties | Januar 2018 |
Main Street Capital | Oktober 2017 |
McDonalds | April 2017 |
Microsoft | Oktober 2016 |
Nvidia | Mai 2017 |
PayPal | Juli 2017 |
PepsiCo | Juli 2017 |
Procter Gamble | August 2016 |
Siemens | Februar 2017 |
Unilever | November 2016 |
Bis jetzt gab es bei keiner von diesen Firmen für mich einen Grund zu verkaufen. Manche von denen, im Grunde fast alle würde ich bei Preis, Geld und Gelegenheit sogar nachkaufen.
Die allermeisten davon sind auch Dividendenfirmen. Nvidia ist hier vernachlässigbar, da die Dividende sehr gering ist. Alibaba und PayPal zahlen keine Dividende.
Die o.g. Firmen haben sich ebenfalls bisher als sehr krisenfest gezeigt. Einige davon habe ich bereits im letzten Beitrag allein vom Geschäftsmodell her als sehr krisenfest eingeschätzt.
Die Dividendenfirmen
Von den Dividendenfirmen haben nur wenige bisher die Dividende gekürzt. Selbst BASF nicht. Siemens hat gekürzt, aber dafür gabs den Spinoff von Siemens Energy ins Depot gelegt. SSE hat einmal gekürzt aufgrund des Umbaus zu mehr nachhaltiger Stromerzeugung, aber mittlerweile sieht es schon wieder besser aus und die Dividende soll nach und nach erhöht werden. Die US- Firmen zeigen wieso sie so beliebt sind. Keiner der o.g. Firmen hat die Dividende gekürzt. Es gab immer leichte Erhöhungen, trotz Krise. Wobei Pepsi mir da bisher am besten gefällt.
Um es im Sinne des Beitragsbildes zu sagen: Ich denke, dass ich mit diesen Firmen bisher mein Geld gut zusammenhalten konnte.
(Hier gehts zum Beitrag)
Beiträge die dich interessieren könnten
- DroneShield: Nach der Super-Rally ein strategischer Teilverkauf
- Kraken Robotics: Wenn der Fisch beißt – und ich trotzdem handle
- Mein Depot auf Rekordfahrt: Wenn Geduld zu Gold wird
- Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold – und wann Gift ist
- Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert
- Disziplin über Emotion: First Pacific Position geschlossen
- Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien
- Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
- MakeMyTrip wächst weiter
- Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
Hinweis: Ihr seid klug genug zu wissen, dass es hier keine Kaufs-und Verkaufsempfehlung ist.
Entdecke mehr von LetMoneyWork.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.