Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Teamviewer

Teamviewer – Softwarefirma aus Deutschland

Posted on 21. Januar 202131. Januar 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Teamviewer – Softwarefirma aus Deutschland

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Teamviewer?
  • Wie komme ich auf Teamviewer?
    • Wieso Teamviewer nutzen?
  • Die Aktie
    • Aktienkurs
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Was ist Teamviewer?

Teamviewer dürfte einigen von euch sicherlich ein Begriff. Es handelt sich um eine Remotesoftware, die es z.B. einem Admin erlaubt aus der Ferne Computer und mobile Endgeräte zu warten und Softwareprobleme zu beheben. Teamviewer selbst nutzt den Begriff „Fernsupport“ dafür.

Die Firma ist erst 2005 gegründet worden und deren Produkte sind mittlerweile auf 2.5 Milliarden Endgeräten installiert. Der Unternehmenssitz befindet sich in Göppingen.

Wie komme ich auf Teamviewer?

Ich versuche meine Augen generell offen zu halten, wie Peter Lynch es in seinem Buch „Der Börse einen Schritt voraus“ empfiehlt. Wir nutzen oft Produkte im Alltag deren Hersteller an der Börse sind und über eine Zeit sehr erfolgreich agieren. Außerdem suche ich für mein sehr US-lastiges Depot noch Firmen aus anderen Ländern.

Teamviewer, das Programm heißt wie die Firma, nutze ich seit Jahren immer mal wieder, um bspw. Bekannten oder Verwandten bei Problemen an Geräten zu holen oder auch mal gemeinsam an einem Dokument zu arbeiten.

Wieso Teamviewer nutzen?

Ich habe mich an Teamviewer gewöhnt, denn es ist besonder einfach einzurichten und erlaubt die Verbindung mit anderen Endgeräten, nach Austausch einer ID und Passwort, ohne weitere Probleme. Zumindest ich hatte bisher noch nie Probleme damit. Selbst wenn auf der anderen Seite nicht IT-Affine Menschen sitzen und das tun sie oft, bin ich froh, wen zumindest die Verbindung und Freigabe einfach funktioniert. Außerdem ist das Programm für Privatnutzer kostenlos.

Die Aktie

Das IPO der Firma war am 25.11.2019 und damit nicht besonders lange her. Teamviewer hat seit dem Börsengang auch Übernahmen (Ubimax und Xaleon) getätigt um weiter zu wachsen und agiert trotz Übernahmen positiv.

Teamviewer erwartet rund 460 Mio. Euro Billings und eine Adjusted EBITDA-Marge von rund 56% für das Gesamtjahr 2020. Billings, das sind die Rechnungen die Teamviewer erstellt und bezahlt bekommt. Die Zahl der zahlenden Kunden beläuft sich mittlerweile auf über 500 000 und wächst nach Firmenangaben aktuell auch weiter an.

Aktienkurs

Teamviewer Aktienkurs

Der Kurs tendiert aktuell seitwärts, nachdem er letztes Jahr vom März Crash 2020 bis Juli seinen höchsten Wert hatte. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell ca. 8,75 Mrd. Euro. Die Kennzahlen deuten aber darauf hin, dass die Firma ziemlich teuer ist:

Kennzahlen von investing.com

Hier ist mein Youtube Video zu Teamviewer:

Fazit

Die Firma ist auf der einen Seite stark am wachsen und macht Gewinne. Andererseits hat es noch keine lange Börsenhistorie, somit liegen nicht viele Bilanzen vor und ist gemäß der o.g. gezeigten Kennzahlen recht teuer.

Im Moment habe ich die Firma auf meiner Watchlist und werde die Entwicklung weiter beobachten.

Wie ist eure Meinung zu der Firma und deren Aktie?

Quelle:

IR Teamviewer


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen, Wachstum Tags:Aktie, Teamviewer, Wachstum

Beitrags-Navigation

Previous Post: Xiaomi unter Druck wegen US Blacklist – 10% Kursverlust
Next Post: Das Gejammer um Alphabet

Beiträge die dich interessieren könnten

Dunkles Titelbild mit rotem Ferrari-Sportwagen und der Aufschrift ‚Starker Start ins Jahr 2025‘ – Symbolbild zur positiven Entwicklung der Ferrari-Aktie auf dem Finanzblog letmoneywork.de“ Starker Start ins Jahr: Ferrari steigert Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2025 deutlich Analysen
Coca-Cola mit Aktienchart und Taschenrechner. Coca-Cola Q1 2025: Mehr Zuckerfrei, mehr Marge – und trotzdem Herausforderungen Analysen
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics meldet Rekordzahlen für 2024 Analysen
Amphenol Bild mit Chart im Hintergrund Amphenol mit starkem Quartalsergebnis Analysen
Bild für Aktien des Monat April Aktien auf interessantem Niveau Aktienlisten
PepsiCo Titelbild PepsiCo Q1/2025: Solides operatives Ergebnis trotz globaler Unsicherheiten Analysen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren