Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Meine Lösung für unser Dilemma mit den zwei Autos

Posted on 2. Januar 20212. Januar 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Meine Lösung für unser Dilemma mit den zwei Autos

Inhaltsverzeichnis

  • Fortsetzung zum Beitrag
  • Kosten unserer alten Autos
  • Die möglichen Lösungen
    • Leasing
    • Finanzierung
    • Barkauf
    • Wahl
  • Kosten der jüngeren Autos
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Fortsetzung zum Beitrag

Die Autos erlauben uns mehr Zeit mit Dingen zu beschäftigen die uns wirklich interessieren oder erledigt werden müssen.

In meinem letzten Beitrag habe ich euch berichtet, dass ich die Autos nicht nur als Kostenfaktor sehe, sondern dass Autos uns erlauben mehr Zeit mit Dingen zu beschäftigen die uns wirklich interessieren oder erledigt werden müssen. Natürlich kostet ein Auto viel Geld. Allerdings kaufe ich keine Neuwagen, die schon in den ersten Tagen faktisch extremen Wertverlust haben. So beträgt der Wertverlust eines Neuwagens bei einer Fahrleistung von rund 15.000 Kilometern im ersten Jahr bereits rund 25% des ursprünglichen Kaufpreises.

Kosten unserer alten Autos

Da die Kosten und der Aufwand bei unseren beiden alten Autos immer größer wurde und ich im Jahr 2018 in 11 von 12 Monaten auf Werkstätten und sogar das Abschleppen angewiesen war, habe ich die Reißleine gezogen. Ich habe richtig viel Zeit investieren müssen und mit Werkstätten über Reparaturen gestritten, da diese erstmal andere, unnötige, Teile austauschen wollten.

Ich habe alleine im Jahr 2018 sage und schreibe etwas mehr als 5000 Euro an Reparaturkosten für beide Autos bezahlt.

Ich habe damals noch nicht die Reparaturkosten penibel aufgeschrieben, aber ich hatte noch die Rechnungen und ich habe alleine im Jahr 2018 sage und schreibe etwas mehr als 5000 Euro an Reparaturkosten für beide Autos bezahlt 🤢.

Aber hey, die Autos sind nicht auseinandergefallen, wie so viele in der Finanzcommunity das immer gerne sagen und darauf pochen alte Autos zu fahren, da diese angeblich weniger Kosten verursachen.🤷‍♂️

Ich habe dann für uns den Entschluss gefasst, dass ich sowas nicht wieder haben möchte. Denn soviel Geld ausgeben und trotzdem alte Autos fahren, mit denen man nicht glücklich wird, nur ärger machen und Pannen haben, dass kann es nicht sein.

Die möglichen Lösungen

Ich bin verschiedene Methoden zur Beschaffung von jüngeren Autos durchgegangen. Dabei habe ich Leasing, Finanzierungs- und Barkauf betrachtet.

Leasing

Das Leasing ist für uns erstmal als Lösung weggefallen, da wir durch das Pendeln zur Arbeit immer über die vorgegebenen Kilometerzahlen kommen und jeder weitere Kilometer zuviel Geld kostet. Vielleicht wird sich hier in der Zukunft noch was tun. Aktuell gibt es immer bessere Lösungen.

Finanzierung

Finanzierungen sind so eine Sache. Sie fressen den monatlichen Free Cashflow auf und fallen unter die Konsumkredite, denn der Wagen verliert in der Regel schneller an Wert, als der Kredit abbezahlt ist. Die nähere Beschäftigung zeigte mir aber das die Finanzierungen sehr flexibel sind und man z.B. durch Anzahlungen den monatlichen Betrag geringer halten kann.

Barkauf

Im Grunde der einfachste Weg. Hat für mich aber den Nachteil, dass ich auf einmal einen Batzen Geld los bin, das ich anderweitig besser einsetzen könnte wie z.B. Dividendenaktien oder im Notfall nicht zur Verfügung habe.

Wahl

Nach langem überlegen habe ich mich für die Finanzierung entschieden. Ich war mir nicht sicher, ob das der beste Weg ist, wollte es aber einfach mal probieren. Der Gedanke: Ich habe schon für die alten Autos ca. 400 Euro im Monat nur an Reparuturkosten bezahlt, dann kann ich das für die jüngeren auch machen und verliere durch einen Barkauf nicht soviel Geld, welches ich anderweitig besser investieren kann. Außerdem habe ich dann wenigstens auch wieder Ruhe und mehr Zeit für andere Dinge, sowie zuverlässige Autos.

Golf 7

Kosten der jüngeren Autos

Dieses Modell mit Finanzierung fahre ich mittlerweile seit Ende 2018 und bin bis heute (Dezember 2020) sehr glücklich damit. Die Wartungskosten sind nicht höher als bei den alten Autos und die Reparaturkosten weitaus geringer. Ich führe die Kosten mittlerweile in einer Tabelle. Ich gebe euch die Infos wieviel der Unterhalt nun, ohne die Ratenzahlungen, kostet. Die Ratenzahlungen sind individuell, deswegen lasse ich die weg.

Die Wartungskosten sind aber definitiv geriner als bei unseren alten Autos. Als Bonus kommt hinzu, dass wir nun Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben.

Golf Kosten 2020
BMW X1 Kosten 2020
BMW Kosten 2019
Golf Kosten 2019

Fazit

Bisher bin ich mit der Entscheidung sehr zufrieden. Vor allem aufgrund der Unsicherheit was die Regierung genau mit Verbrennern plant und bisher damit umgeht. Denn ich habe jetzt einen erheblichen Wertverlust, insbesondere bei dem BMW, da er ein Diesel ist. Aber ich habe die Wahlfreiheit, diesen nun etwas länger zu fahren und bspw. zu warten, bis es mehr Auswahl in 2021 und 2022 an Elektroautos gibt. Ich kann auch sondertilgen oder den Kreditvertrag etwas verlängern.

Aber eins ist sicher, ich werde diese Autos nicht fahren, bis sie auseinanderfallen, den das machen sie ohnehin nicht, sondern werden immer nur Unzuverlässiger und machen jede Menge ärger.

Ich denke, dass für Leute die nicht regelmäßig fahren müssen, auch alte Autos sehr sinnvoll sein können, aber nicht für uns, da wir darauf täglich angewiesen sind.

Quelle:

Wertverlust Auto

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein, Weitere Beiträge Tags:Auto, Kosten, Reparatur, Sparen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dividenden 2020 und deren Effekt auf mein Depot
Next Post: Dividenden im Dezember 2020

Beiträge die dich interessieren könnten

Das Bild zeigt eine realistische Nahaufnahme eines Smartphones mit der Uber-App auf dem Bildschirm. Das Wort "UBER" ist prominent als Titel der App zu sehen und symbolisiert die starke Markenpräsenz des Unternehmens. Im Hintergrund verschwimmt eine moderne Stadtlandschaft, die Ubers globale Reichweite andeutet, während subtil angedeutete Finanzdiagramme auf positive Geschäftsentwicklungen und Wachstum hinweisen. Das Bild vermittelt auf professionelle und symbolische Weise Ubers Stärke und Expansion, ohne dabei konkrete Finanzzahlen direkt auf dem Bildschirm zu zeigen. Uber Q1 2025 Zahlen: Meine Analyse und Einschätzung Analysen
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Analysen
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Wachstum
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Analysen
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Depotentwicklung
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d