Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Alibaba – Aktienkurs passt sich der Entwicklung an und steigt auf Rekordhoch

Posted on 15. Oktober 202015. Oktober 2020 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Alibaba – Aktienkurs passt sich der Entwicklung an und steigt auf Rekordhoch

Im Juni 2017 habe ich meine ersten Aktien von Alibaba gekauft. Dann habe ich noch einen Nachkauf im März 2018 getätigt. Die fundamentale Entwicklung habe ich dabei regelmäßig beobachtet und diese Entwicklung kannte in jedem Quartalsergebnis nur eine Richtung und zwar den Weg nach oben.

Alibaba konnte in dem jedem Quartal seit 2017 wachsen und ist dabei auch immer mit neuen Innovationen vorangegangen wie z.B. ihrem „New Retail“ welches nicht nur ihre eigenen Hema-Märkte mit digalisiert, sondern auch vielen kleinen, selbständigen Einzelunternehmern die Möglichkeit bietet ihre Waren nicht nur offline, sondern auch online zu verkaufen. Gerade im weitläufigen China gibt es noch viele ländliche Gegenden mit vielen kleinen Einzelhändlern.

In China ist Alibaba, neben Tencent, die Großmacht in der Onlinewelt. Hinzukommen vielleicht noch JD.com, die aber im Alltag eine kleinere Rolle spielen als die Beiden erstgenannten.

Inhaltsverzeichnis

  • Der Aktienkurs
    • Das Wachstum und die Expansion
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Der Aktienkurs

Die fundamentale Entwicklung von Alibaba hat mich nie an meiner Investmentidee zweifeln lassen. Dabei habe ich im Hinterkopf auch das Zitat vom Warren Buffet gehabt: Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.

Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.

Warren Buffet

Jetzt freue ich mich , dass der Fall eingetreten ist und der Kurs von Alibaba zuletzt ein neues Allzeithoch erklommen hat.

Alibaba-Aktienkurs: Die blauen Pfeile markieren meine Kaufpunkte

Sicherlich wird der Kurs aktuell auch vom geplanten Börsengang von Ant Financial an dem Alibaba auch beteiligt ist, angetrieben. Aber manchmal braucht eine Aktie wohl einfach einen Trigger, um sich zu neuen Höhen (oder Tiefen) zu bewegen. Ant Financial ist eine Art Paypal in China. Ursprünglich hat Jack Ma die Firma gegründet, damit diese als Treuhänder zwischen Käufer und Verkäufer auf Alibaba dienen kann. Inzwischen hat sich Ant Financial zu einem großen Finanzdienstleister entwickelt und es könnte der größte Börsengang aller Zeiten werden.

Das Wachstum und die Expansion

Ich bin der Meinung, dass das Ende des Wachstums bei Alibaba noch nicht erreicht ist. China ist noch längst nicht in allen Teilen gleich entwickelt und hat innerländisch noch Nachholbedarf. Alibaba versucht auch im Ausland durch diverse Käufe zu wachsen. Insbesondere auch in den an China angrenzenden Staaten. Bisher ist der Erfolg aber überschaubar. Die Übernahmen von Alibaba entwickeln sich meistens nicht so gut. Ich hatte mal recherchiert und es wird in diversen Medien gemunkelt, dass die chinesische Arbeitskultur in anderen Ländern auf Widerstand stößt. Genauer bewerten kann ich es nicht.

In Europa baut Alibaba auch Logistikzentren, wie z.B. in Belgien. Dadurch will Alibaba die Endkunden in Europa schneller beliefern. Die Aliexpress -App nutze ich auch und habe mir mittlerweile auch von hier oft kleinere Sachen direkt aus China bestellt. Bisher klappte es reibunslos, wenn es auch etwas länger mit der Lieferung dauert.

Allerdings hat Alibaba noch ein paar Pfeile im Köcher, wie z.B. die AliCloud die stark am wachsen ist (siehe Grafik unten). AliCloud trägt mittlerweile 8% zum Umsatz bei.

Umsatzzusammensetzung Alibaba

Covid-19 führte ebenfalls zu einem stärkeren Wachstum. An der Grafik unten sieht man aber, dass die anderen Bereiche durch den Core Commerce finanziert werden, denn das Cloud Computing macht noch kleinere Verluste.

Alibaba ist aber auch umtriebig und versucht sich an allen möglichen Wachstumsfeldern zu beteiligen, sei es Streaming, Roboter, smarte Lautsprecher,Gaming oder auch Lieferdienste (Innovation Initiatives Sparte). Im Grunde gehen sie nicht anders vor als z.B. auch Amazon, die andere Bereiche durch Commerce und Cloud finanzieren.

Fazit

Alibaba hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt und wird es meiner Meinung nach auch weiter tun. Der Kurs der Aktie ist der Entwicklung nun auch gefolgt und ich fühle mich in meiner persönlichen Weiterentwicklung als Investor bestätigt. Sicherlich werde ich noch weiter Fehler machen und in Zukunft auch daneben liegen, aber ich versuche diese Fehler zu minimieren.

Aktuell macht Alibaba ca. 4% vom Depot aus. Ich bleibe weiterhin in Alibaba investiert.

Quelle:

https://boerse.ard.de/aktien/ant-bleibt-auf-kurs-gen-rekord-boersengang100.html

https://www.alibabagroup.com/en/ir/earnings

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/alibaba-chinas-internetgigant-erobert-das-ausland-15218944.html

https://www.dw.com/de/was-alibaba-in-l%C3%BCttich-will-und-was-zalando-damit-zu-tun-hat/a-46946699

Bildquelle: alibabagroup.com


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen, Wachstum Tags:Aktie, Alibaba, China, Wachstum

Beitrags-Navigation

Previous Post: Entwicklung des Depots seit Dezember 2019
Next Post: Nio Aktienkurs explodiert

Beiträge die dich interessieren könnten

Dunkles Titelbild mit rotem Ferrari-Sportwagen und der Aufschrift ‚Starker Start ins Jahr 2025‘ – Symbolbild zur positiven Entwicklung der Ferrari-Aktie auf dem Finanzblog letmoneywork.de“ Starker Start ins Jahr: Ferrari steigert Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2025 deutlich Analysen
Coca-Cola mit Aktienchart und Taschenrechner. Coca-Cola Q1 2025: Mehr Zuckerfrei, mehr Marge – und trotzdem Herausforderungen Analysen
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics meldet Rekordzahlen für 2024 Analysen
Amphenol Bild mit Chart im Hintergrund Amphenol mit starkem Quartalsergebnis Analysen
Bild für Aktien des Monat April Aktien auf interessantem Niveau Aktienlisten
PepsiCo Titelbild PepsiCo Q1/2025: Solides operatives Ergebnis trotz globaler Unsicherheiten Analysen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren