Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Mein Blick auf die Märkte diese Woche!

Posted on 24. Juli 202029. Dezember 2020 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Mein Blick auf die Märkte diese Woche!
 
 

Techgiganten wie Microsoft und Intel habe ihre Quartalsberichte vorgelegt. Die Umsätze lagen dank Corona und den Lockdown-Maßnahmen, dem Homeoffice und dem daraus resultierenden IT-Bedarf der Menschen, sei es Streaming, Videokonferenzen, VPN zum Büro oder Gaming über den Erwartungen. Dabei waren die Erwartungen doch ohnehin recht groß. Aus meiner Sicht wurden diese sogar übererfüllt.

 

$Intc hat ein gutes Quartal hingelegt. PCs; Speicher und #Datacenter haben den Umsatz angekurbelt. Das Internet der Dinge und Mobileeye leiden unter Corona. Die anderen Sparten profitieren von Corona und dem Lockdown.

Intel wird nach wie vor mit der 10nm-Technologie arbeiten.

— LetMoneywork 💵 (@Letmoneywork050) July 23, 2020

 
Microsoft hat aus meiner Sicht sogar das nachhaltigere Geschäft, da es hier wiederkehrende Umsätze aus den Abos für die Cloud gibt. 

Umsatzes aus. Auf Jahressicht verdient $MSFT nun insg. mehr als mit den Services wie z.B. Azure, Office Cloud usw.

Die Kasse ist mit 136. MRD Dollar prall gefüllt und wird immer voller.

Ca 25.Mrd Dollar Umsatz durch Cloud und Services und 12,9 Mrd aus dem Bereich Personal Comp

— LetMoneywork 💵 (@Letmoneywork050) July 22, 2020

Unilever glänzt bei mir im Depot dabei mit purer Langeweile. Der Quartalsbericht liest sich so: Die Mensch sind mehr zu Hause, also wird mehr geputzt (Home Care), dafür aber weniger auf das eigene Aussehen geachtet, schließlich finden keine Events statt und man trifft weniger andere Menschen (Personal Care Bereich). Die breite Aufstellung von Unilever gleicht Umsatzrückgänge in anderen Sparten aus. Die Dividende wird weiter bezahlt, auch wenn sie nicht erhöht wurde. Das ist mit auch lieber, vielleicht ergeben sich Kaufchancen in der Krise, die Unilever dann nutzen kann. Ich weiss es nicht, aber mehr Cash 💵💶kann sicherlich nicht schaden. Die Dividende aussetzen wäre aber für mich schon eine Enttäuschung gewesen.
 
Werbeabhängige Branchen, wie es z.B. AT&T mit seinem Medienbereich ist, machen weniger Umsätze. 
Ich denke, das Alphabet auch geringere Werbeumsätze, aber höhere Cloudumsätze haben wird. Am 30.07.2020 wissen wir hier mehr.
 
Meine britischen Firmen National Grid und SSE Plc wiederum kämpfen dort gegen den national regulierer Ofgem. Dieser will u.a., dass Betreiber Investitionen in das eigene Netz gegenüber der Behörde begründen. Darüberhinaus sollen die Betreiber mehr aus eigener Kraft die Investitionen bewältigen die bspw. im Zuge der Umstellung auf mehr „grüne“ Energie notwendig sind. Die Verbraucher sollen dafür nicht zu stark belastet werden. 
Bei den steigenden Strompreisen bei uns im Lande würde ich sowas auch begrüßen, auch wenn es als Investor nicht so schön ist, machen doch die Steuern den Löwenanteil bei dem Strom aus. Aber „unsere“ Kartellwächter und Bundesnetzagentur agieren hier weniger im Sinne des Bürgers. Der Bürger hats ja.  😦
Durchschnittler Haushaltskundenpreis
 
 
Zum Ende der Woche geben die Kurse aber im allgemeinen nach. Als Grund wird hier die neue Spitze der Trump-Regierung gegen China herangezogen. 
Im Grunde sehe ich es aber so: Ich kann die Kurse nicht beeinflussen, die Nachrichtenlage sowieso nicht. 
Aber in den Firmen sitzen Menschen, die (hoffentlich) im Sinn der Firma und ihren Investoren versuchen das beste aus der Situation zu machen. Ich werde also weiter meine Sparpläne laufen lassen. 
 
Aus meiner Sicht sind die Kurse der Techfirmen ohnehin zu gut gelaufen. Da sind Rücksetzer ganz gut, damit sich nicht zu sehr eine Blase bildet.
Die Firmen die ich im Depot habe, kommen aber mehr oder weniger ganz gut durch die Krise. Selbst Main Street Capital als Finanzierungsunternehmen in US-Firmen zahlt bisher brav die monatliche Dividende.
Lediglich Shell könnte noch hart werden denke, aber das Risiko habe ich hier durch einen Depotanteil von ca. 2 % ohnehin begrenzt. 
 
Wie geht ihr vor? Ändert ihr irgendwas in eurem Depot aufgrund der aktuellen Lage an den Märkten oder bleibt ihr dabei und macht nichts besonderes?
 
 
Quelle:
Ofgem

Bundesnetzagentur


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein Tags:Märkte, Microsoft

Beitrags-Navigation

Previous Post: Lohnt sich ein Investment in Fleisch noch?
Next Post: 16 Aktien die knapp unter dem 52W hoch sind

Beiträge die dich interessieren könnten

Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Allgemein
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Allgemein
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Allgemein
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein
Dividenden November und Dezember 2024 Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren