
Es sind keine Anlageempfehlungen, sondern lediglich meine Investments. Stand Juli 2025
Sektoren
Sektoren:

Stand 14.04.2025
Broker und Banken
Diese Sektion hatte ich nicht für den Blog geplant. Aber diese Frage kommt doch immer wieder. Daher möchte ich das hier zusammenfassen:
Den Großteil der Aktien habe ich bei der Consorsbank.

Sehr viele Sparpläne, Börsen und Handelsoptionen. Darüber hinaus ein guter Service bisher. Gemeinsame Konten und Depots sind möglich. Gebühren sind für heutige Verhältnisse etwas hoch, aber ich finde sie im Gesamtkontext und der Leistung absolut in Ordnung und vertretbar.
Da ich auch Kanadische Dividendenaktien habe, habe ich mich aufgrund der Quellensteuer entschlossen diese Aktien bei der Maxblue zu lagern. Ähnlich teuer wie Consorsbank, aber eine Benutzeroberfläche die aus Ende der 90er Jahre sein könnte. Dafür werden aber die kanadischen Quellensteuern nach einem Antrag kostenlos mit den deutschen Steuern verrechnet.

Kryptos
Für meinen kleinen Anteil Kryptos nutze ich auch Kryptobörsen.
Historisch bedingt habe ich ein Konto bei der Coinbase. Zwar recht hohe Gebühren, aber eine bekannte Kryptobörse. Das war mir wichtig. Außerdem einfach und übersichtlich.
Des Weiteren habe ich noch vor kurzem ein Konto bei der Bison App eröffnet.
Diese verdient über die Spreads beim An- und Verkauf, hat aber dafür keine normalen Transaktionsgebühren. Für regelmäßige Käufe und das Senden und Empfangen ist sie wesentlich günstiger als Coinbase.

