Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Depotupdate Dezember Teil 2

Posted on 21. Dezember 202421. Dezember 2024 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Depotupdate Dezember Teil 2

Das Jahr ist fast zu Ende und es naht Weihnachten. Die Dividendensind mittlerweile auch fast alle überwiesen worden. Zeit für ein kurzes Update.

Inhaltsverzeichnis

  • Dividenden
  • Depotentwicklung
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Dividenden

Wie in den letzten Dividendenbeiträgen geschrieben und von mir erwartet wird es dieses Jahr keinen neuen Dividendenrekord geben. Dazu fehlen dann knapp 150 Euro. Das ist aber nicht weiter schlimm, da ich davon ausgehe, dass Ende 2025 ein neuer Rekord aufgestellt wird. Stand jetzt stehen knapp 2293 Euro zu Buche. Das entspricht weniger als 1,5% des Depotgesamtwertes. Ich könnte es also steigern, in dem ich bspw. mehr High Yielder kaufe. Aber ich belasse es dabei.

Positionen wie BHP, Enbridge, Toronto Dominion Bank, Main Street Capital und UOB werden nächstes Jahr einiges mehr an Dividenden überweisen, da ich diese im Laufe des Jahres ausgebaut habe.

Depotentwicklung

Mein Prozess der Anpassung des Depots (ich wollte weniger, aber dafür größere Positionen und schlechte Aktien rausschmeißen) war ziemlich erfolgreich: Aus über 40 Positionen sind es zurzeit 26 Positionen + Bitcoin und etwas Ethereum.

Firmen die keine große Preissetzungsmacht, aber dafür hohe Anlagekosten haben, habe ich auch entfernt. Dazu zählen für mich Telekomanbieter und auch Versorger. Staaten greifen zu stark bei den Versorgern ein.

Meine neuen Positionen wie Palantir, MakeMyTrip und Kraken Robotics stehen, stand heute, stark im Plus.

Die Performance liegt für 2024 bei 37,3% ohne Kryptoanteil. Das ist heftig.

Und trotz der ganzen Nachrichten und Lärms sind bisher 9 von 12 Monaten positiv gewesen. Daher gilt umso mehr, dass ich weiter an meiner Strategie festhalte.

Der maximale Drawdrown lag bei 17,9% (der SP500 hat 8,45% gehabt). Die höhere Gewichtungen machen sich halt auch nach unten bemerkbar. Das Risiko muss man im Auge behalten.

Dieses Jahr habe ich mich auch mehr von Ian Cassel und seinen Beiträgen auf seiner Microclub Seite inspirieren lassen. Wenn man schon richtig liegt, dann sollte es einen auch merklich weiterbringen und das geht eben nur, wenn die Position schon relativ groß ist.

Nun bin ich weit davon entfernt wie manch andere Anleger 10.000 Euro und mehr in eine Position zu stecken. Aber ich habe mich von meinen Anfängen bei 500 Euro mittlerweile zu 3000 bis 5000 Euro Positionen hoch gearbeitet: durch das Sparen und Gewinnmitnahmen.

Fazit

Geld wird zu mehr Geld. Und das gelingt nur durch das Investieren und das Geld für sich arbeiten lassen. Egal ob Immobilien, Business oder Aktien. Die Kurssteigerungen dieses Jahr kamen fast an mein Jahresgehalt ran. Damit konnte ich in diesem außergewöhnlichen Jahr das Geld als praktisch zweites „Ich“ arbeiten lassen. Das Risiko der Kursverluste muss man aber dann auch aushalten können und eine klare Strategie haben.

Außerdem konnte ich dieses Jahr bei Youtube endlich die über 500 Abonnenten erreichen. Bei X und Threads wächst die Zahl der Follower auch beständig weiter. Danke dafür an euch. Es ist eine Riesenmotivation weiter Content zu posten. Ich habe auch die Newsletter-Funktion gestartet. Würde mich freuen, wenn ihr euch da eintragt. Es funktioniert noch nicht alles einwandfrei und ich probiere einiges aus. Vielleicht muss ich den Blog noch etwas weiter professionalisieren. Als ich den Blog (2020 nach mehreren Anläufen seit 2016) und das posten bei X/Twitter 2016 startete, dachte ich nicht, dass das Interesse an meinen Beiträgen so groß sein wird. Ein Highlight war sicherlich das Interview beim Business Insider.

Und ich werde auch weiter Content und meine Meinung abseits der Börse posten der nicht unbedingt jedem gefällt. Aber dieser Diskurs und Meinungsaustausch muss in einer Demokratie möglich sein.

Ich hoffe ihr folgt mir weiter auf meinem Weg ein guter Investor zu werden.

Euer

„LetMoneyWork“

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Depotentwicklung, Allgemein Tags:Aktien, Blog, Depot, Dividende, Dividenden

Beitrags-Navigation

Previous Post: Depotupdate Dezember 2024
Next Post: Diese Aktien würde ich aktuell kaufen

Beiträge die dich interessieren könnten

Qualcomm im Fokus: Ein umfassender Blick auf Finanzzahlen, Strategie und Bewertung Allgemein
Das Bild zeigt eine realistische Nahaufnahme eines Smartphones mit der Uber-App auf dem Bildschirm. Das Wort "UBER" ist prominent als Titel der App zu sehen und symbolisiert die starke Markenpräsenz des Unternehmens. Im Hintergrund verschwimmt eine moderne Stadtlandschaft, die Ubers globale Reichweite andeutet, während subtil angedeutete Finanzdiagramme auf positive Geschäftsentwicklungen und Wachstum hinweisen. Das Bild vermittelt auf professionelle und symbolische Weise Ubers Stärke und Expansion, ohne dabei konkrete Finanzzahlen direkt auf dem Bildschirm zu zeigen. Uber Q1 2025 Zahlen: Meine Analyse und Einschätzung Analysen
Illustrative Grafik zum Aktiendepot-Update im Mai 2025 auf dem Finanzblog letmoneywork – zeigt ein Dashboard mit Börsencharts, Euro-Symbol und Aufwärtspfeilen in einem minimalistischen Design. Mein Aktiendepot Update Mai 2025: Was ist neu? Depotentwicklung
Minimalistischer Schreibtisch mit Notizbuch, Laptop und Finanzdaten – Symbol für moderne Investmentanalyse. Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht Depotentwicklung
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Analysen
„Depotupdate April 2025 – Entwicklung, Performance und neue Käufe im Überblick.“ Die jüngsten Depotbewegungen: Ein Blick auf ausgeführte Sparpläne, Einzelkäufe – und Verkäufe Depotentwicklung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • Thomas bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • hatoto bei Meine letzten Transaktionen: Ein Bericht
  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d