Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Sparen

Ich kann doch nichts sparen, weil…

Posted on 24. Dezember 202026. September 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork 7 Kommentare zu Ich kann doch nichts sparen, weil…

Inhaltsverzeichnis

  • Eine wahre Geschichte
    • Sparen
    • Verschwenderischer Umgang
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Eine wahre Geschichte

Twitter ist für mich eine sehr wichtige Inputquelle geworden. Ich führe sehr viele interessante Diskussionen, die manchmal mich und manchmal hoffentlich meine Gesprächspartner weiter bringen. Eine der am meisten geführten Diskussionen die Leute mit mir anfangen war bisher, dass sie nichts sparen können, um bspw. in ETFs/Aktien zu investieren. Es geht auch so weit, dass sie sagen, das die meisten in Deutschland nicht sparen und investieren könnten.

Nun, bevor ich euch eine echte Geschichte schildere, vorab folgendes:

  1. Ich weiß, dass es genug Menschen in Deutschland gibt, die leider nichts sparen können und von der Hand im Mund leben.
  2. Mir ist auch bewußt, dass es nicht JEDER zum Wohlstand oder Vermögen schaffen kann.

Ich schildere euch nun eine wahre Begebenheit. Vor zwei Jahren kamen Bekannte auf mich zu die bei uns zu Besuch waren. Das Ehepaar bat mich um ein Gespräch. Sie wollten wissen, wie man eine Immobilie kaufen könnte, wieviel Eigenkapitel man dafür bräuchte usw. Ich erklärte den Beiden die groben Voraussetzungen und das man u.a. der Bank auch zeigen muss, dass man mit Geld umgehen kann durch z.B. einen angesparten Betrag auf einem Konto.

Die beiden sagten, dass das schwierig ist mit dem Sparen, denn sie haben ja drei Kinder und nur der Mann arbeitet. Ohne, dass ich nun nach konkreten Zahlen gefragt hätte, haben die beiden mir angefangen zu erzählen, wieviel Einkommen der Mann hat. Nun, da es konkreter wurde, mimte ich den Finanzberater und ließ mir aufzeigen wieviel Einkommen die Beiden denn insgesamt haben.

Ich erinnere mich nicht mehr an jeden Posten im Einzelnen, aber es baute sich im Grunde so auf:

Gehalt ca. 1500

Kindergeld ..ca. 800 Euro

Diversen Unterstützungen wie z.B. Wohngeld.

Ich kann mich nicht mehr an alle Beträge genau erinnern, aber an das Gesamteinkommen sehr wohl. Es belief sich auf ca. 3500 Euro netto. Als ich das aufgeschrieben habe, sah ich in zwei verwunderte Gesichter. Den Beiden war offensichtlich nicht bewußt, dass sie soviel Einkommen pro Monat hatten.

Sparen

Ich sagte den Bekannten auch, dass ich das zwar verstehe, dass nach Abzug aller Kosten und den drei Kindern sicherlich nicht 1000 Euro im Monat bleiben, aber ich rechnete es ungefähr aus und kam auf ca. 500 Euro im Monat, wenn nicht irgendwelche Sonderabgaben fällig sind wie Jahresversicherungsbeiträge, Sonderanschaffungen usw. Als ich diese Zahlen konkret ausrechnete fing ein wahres Schauspiel an: Der Mann fing an die Frau zu beschuldigen und dann fing die Frau den Mann zu beschuldigen an, dass er/sie zuviel ausgeben würde. Sie nannten mir diverse Beispiele, wo er oder sie unnötig Geld ausgegeben hätten. Ich vermittelte zwischen den Beiden und sagte, dass man sich nun auf die Gegenwart konzentrieren sollte.

So weit so gut. Das Gespräch ging ca. 2 Stunden. Ich erklärte ihnen z.B., dass sie direkt am Monatsanfang Geld beiseite legen sollen, automatisch und dafür auch gesonderte Konten eröffnen sollen.

Verschwenderischer Umgang

Ich sagte ihnen auch, dass man nicht das teuerste Gadget kaufen muss, wie z.B. Smartphones. Meine Frau und ich haben bspw. kaum mehr als 250 Euro für neue Smartphones ausgegeben. Er sagte mir, dass er keine teueren Smartphones wie das iPhone mag und sie sagte auch, dass sie keine teuren Smartphones kauft. Ich wollte den beiden dann ein Beispiel für eine Bank zeigen und bat darum, dass er mir mal sein Smartphone gibt und ich ihm direkt die Bank raussuche. Sein Smartphone war ein Samsung Galaxy mit dem schrägen Display an der Seite und sie hatte ein recht neues iPhone. Ich sprach beide darauf an, dass das ja bspw. schon 1600 Euro für beide Phones sind und sie würden doch nicht so teure Telefone kaufen. Die Antwort war: Ja, das Samsung hat mir meine Frau geschenkt . Sie sagte, ja das iphone hat mir mein Mann zum Geburtstag geschenkt 🤦‍♂️. Natürlich nur mit 40 Euro Verträgen. Da Beide auch alle zwei Jahre die neuesten Phones wollen, haben Sie z.T. noch mehrere Verträge parallel laufen, die noch auslaufen usw. Das stellte sich im Laufe des Gesprächs heraus.

Ich sagte Beiden, dass sie locker allein mit 50 Euro im Monat in den letzten 10 Jahren nun 6000 Euro auf der hohen Kante gehabt hätten. Aber das war den beiden zu wenig für 10 Jahre, sie wollten viel mehr. Dass sie dafür dann mehr sparen mussten, sahen sie irgendwie nicht ein.

Fazit

Das mit den Telefonen war nur ein Beispiel bei den Beiden. Ich weiß noch andere Dinge, wo die Beiden unnötig Geld verschwendet haben wie z.B. drei Fernseher in drei Jahren, die alle 500 Euro und mehr gekostet haben. Die Kinder haben die immer kaputt gemacht.

Die Beiden könnten ohne Probleme 100 Euro in Sparpläne investieren. Aber das geht ihnen zu langsam. Sie wollen, wie viele andere auch, nicht langsam, sondern schnell vermögend werden.

Dabei zeigt das Medianeinkommen, dass wohl die meisten in Deutschland locker 100 Euro nur zum investieren in Sparplänen haben. Das Medianeinkommen bei Nettoeinkommen liegt bei rund 1869 Euro für einen/eine Alleinlebende(n). Unter Mietern liegt das Medianeinkommen bei rund 1490 Euro, bei Eigentümern sind es circa 2250 Euro. Die Beiden lagen also mit ihren 3500 Euro locker über den Median und sie haben nicht mal eine hohe Qualifizierung.

Mein Fazit aus so einem echten Beispiel ist, dass 1. viele nicht wissen wieviel sie an Gesamteinkommen- und ausgaben haben und 2. der Wille auf etwas zu verzichten auch nicht vorhanden ist. Das ist auch in Ordnung, jeder muss selber wissen was ihm wichtig ist, aber die Behauptung, dass es nicht geht oder die meisten es nicht schaffen können in Sparpläne mit 50 Euro oder 100 Euro zu investieren, dass sehe ich nicht und bisher konnte mir keiner das Gegenteil beweisen.

Quelle:

Medianeinkommen


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein, Weitere Beiträge Tags:Arbeit, Einkommen, Sparen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Depot Dezember 2020 und der Plan für 2021
Next Post: Alibaba Aktie unter Druck -Ermittlungen

Beiträge die dich interessieren könnten

Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Allgemein
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Allgemein
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Allgemein
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein
Dividenden November und Dezember 2024 Allgemein

Comments (7) on “Ich kann doch nichts sparen, weil…”

  1. hatoto sagt:
    24. Dezember 2020 um 16:54 Uhr

    Schöne Geschichte. Und so kommt es oft vor. Ich sehe das im Bekannten- und Familienkreis.
    Entweder sind die Ansprüche zu hoch (14 Tage Urlaub/Jahr müssen drin sein!) oder die Menschen setzen sich gar nicht mit ihrem Einkommen/Ausgaben auseinander…

    Und wenn man dann auf das Thema Geld im Rahmen der Altersvorsorge aufmerksam wird, merken die meisten, dass sie Jahre vertrödelt haben…

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      24. Dezember 2020 um 17:09 Uhr

      Genau das ist es. Nach 10 Jahren hätten sie, ohne es zu merken 6000 Euro gespart, aber das war dann zu wenig. Der Urlaub ist viel wichtig. Wunderbar, kein Problem. So soll es sein. Jedem wie es ihm wichtig ist. Aber die Behauptung und der Vorwurf an mich, das ich nicht wüsste das es bei den meisten nicht gehen würde. Das sehe ich nicht und keiner konnte mir das Gegenteil beweisen.

      Antworten
  2. Tobias sagt:
    24. Dezember 2020 um 18:33 Uhr

    Könnte ich ein Lied von singen. Habe immer wieder die gleichen Gespräche. Kein Geld zum Sparen verfügbar, weil man ja nicht so viel verdient. Aber „normale“ Ausgaben einschränken, das halten viele für zu einschränkend. Interessanterweise fangen die Einschränkungen bei vielen Leuten bei Nahrungsmittel an, was für mich die letzte Position wäre, wo ich mich einschränken möchte. Aber zum Glück nicht muss.

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      24. Dezember 2020 um 19:26 Uhr

      Ich spare nur ungern beim Essen. Es sei denn, es geht hier um Restaurantbesuche etc.die kann man sicherlich hinterfragen. Die größten Positionen bei den meisten sind Immobilie und Autos, dann Versicherungen. Ich denke, hier kann man ansetzen. Aber krass finde ich, dass es Leute gibt, die ihre Einnahmen/Ausgaben nicht im Blick haben.

      Antworten
      1. Christoph sagt:
        24. Dezember 2020 um 22:04 Uhr

        Ich habe wohl trotz hohen Einkommen auch den Posten Versicherung als großen Posten – aber auf welche ich da verzichten könnte, weiß ich auch nicht – sind alle plausibel. Ist halt eine Wette, das nichts passiert…

        Antworten
  3. Bergfahrten sagt:
    25. Dezember 2020 um 7:29 Uhr

    Das wesentliche Problem ist – die meisten Menschen wollen Alles und Gleich haben!
    Also hier eine Immobilie. Oder den neuen Fernseher, Auto, Handy, etc. Der gleiche Punkt ist dass man auch schnell reich werden muss. Eigentlich wollten Sie jetzt nur den Kredit von der Bank um jetzt eine Immobilie zu kaufen.
    Deutlich weniger auszugeben als man einnimmt ist eine Gewohnheit wie der Genuss. Irgendwann habe ich festgestellt dass ich wie ein Student lebe – Klamotten bis Sie kaputt sind, das iPhone 3GS hat 10 Jahre funktioniert, etc.
    Schöne Feiertage und viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      26. Dezember 2020 um 11:30 Uhr

      Ich sehe das auch wie du. Den meisten fehlt die Geduld, oft auch ein Plan. Was ich auch feststelle, dass viele in Deutschland andereseits auch sehr sehr konservativ sind und jegliches Risiko scheuen und Finanzwissen arg dürftig ist.
      Gleichzeitig ist zumindest hier in Deutschland der Neid sehr ausgeprägt. Der Dreck unter den Fingernägeln wird nicht gegönnt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren