Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Kurzanalyse KDDI Corp.

Posted on 12. Juni 202027. April 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Kurzanalyse KDDI Corp.

Den Beitrag habe ich von meinem alten Blog übernommen. Daher ist er technisch nicht ganz sauber, was u.a. die Formatierungen betrifft. Ich bitte dies zu entschulidgen.

Ich bin auf der Suche nach einer Firma gewesen um mein Portfolio sowohl von der Währung, als auch Geografie etwas mehr zu streuen.

Wichtig war mir:
– Regelmäßige, stabile Dividendenzahlungen
– Stabiler Kurs zur Stabilisierung meines Techfirmenlastigen Portfolios
– Quellensteuer sollte ähnlich abgewickelt werden können, wie die US-Quellensteuer
– Gute Investorenseite in deutscher oder englischer Sprache
Mit der KDDI Corp. habe ich eine Firma gefunden, die alle meine Anforderungen erfüllt.
Die KDDI Corp. ist einer der größten Telekomfirmen der Welt und hat ihren Sitz in Japan.
Wie bei den meisten Telekomfirmen verfügt sie über regelmäßig wiederkehrende Zahlungen durch ihre Kunden, die zu einem guten regelmäßig absehbarem Cashflow führen.
Positiv werte ich auch, dass KDDI Corp. einen Eigenkapital Anteil von ca. 60 % hat.
Das EPS ist von 2013 bis 2020 von 197.3 Yen (1,62 €) auf 275.60 Yen (2,27 €) gestiegen.
Der Umsatz ist in den letzten Jahren gestiegen:

Inhaltsverzeichnis

  • Cashflow
  • Dividende
  • Quellensteuer
  • Fazit
  • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Cashflow

Der Free Cashflow wächst nicht kontinuierlich, jedoch war er in den letzen Jahren stets positiv.

Dividende

KDDI Corp. verfolgt die Firmenphilosophie ein Dividendenpayout von 40%  vom Gewinn zu haben und die Dividende regelmäßig zu erhöhen.
Die Dividende für das fiskalische Jahresende im März 2020 betrug 115 Yen (0,95€) und wurde dabei um 9,5 % Prozent erhöht. Für das Jahr bis März 2021 wird eine Dividende von 120 Yen geplant und stelle eine Erhöhung um +4,3% dar.
Nach dem heutigen Stand entspricht die Dividende ca 3.8 %
Ausgezahlt wird die Dividende im März und September des jeweiligen Jahres.
Es gab keine Senkung seit 23 Jahren und seit 17 Jahren wird die Dividende erhöht.
Der Umsatz ist in den letztan Jahren gestiegen.

Quellensteuer

Gemäß der aktuellen Liste vom Bundeszentralamt für Steuern hat Japan eine Quellensteuer von 15%.
Die 15% sind nach Doppelbesteuerungsabkommen an die deutsche Steuer anrechenbar.

Fazit

KDDI Corp erfüllt alle meine Anforderungen und landet somit ab dem 15.06.2020 zunächst per Sparplan in mein Depot.
Quellenangabe:
https://www.kddi.com/english/corporate/ir/
https://de.finance.yahoo.com/quote/9433.T?p=9433.T
https://www.ariva.de/kddi-aktie

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen Tags:Aktien, Dividende, Einkommen, income, Japan, passiv

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dividendeneinkommen
Next Post: Wasserstoffaktien als Investition?

Beiträge die dich interessieren könnten

Dunkles Titelbild mit rotem Ferrari-Sportwagen und der Aufschrift ‚Starker Start ins Jahr 2025‘ – Symbolbild zur positiven Entwicklung der Ferrari-Aktie auf dem Finanzblog letmoneywork.de“ Starker Start ins Jahr: Ferrari steigert Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2025 deutlich Analysen
Coca-Cola mit Aktienchart und Taschenrechner. Coca-Cola Q1 2025: Mehr Zuckerfrei, mehr Marge – und trotzdem Herausforderungen Analysen
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics meldet Rekordzahlen für 2024 Analysen
Amphenol Bild mit Chart im Hintergrund Amphenol mit starkem Quartalsergebnis Analysen
Bild für Aktien des Monat April Aktien auf interessantem Niveau Aktienlisten
PepsiCo Titelbild PepsiCo Q1/2025: Solides operatives Ergebnis trotz globaler Unsicherheiten Analysen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren