Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Ein Investor im Büro, der gleichzeitig langfristige Charts analysiert und auf kurzfristige Marktbewegungen reagiert, symbolisiert die Balance aus Geduld und Risikomanagement.

Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold – und wann Gift ist

Posted on 1. Oktober 20251. Oktober 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold – und wann Gift ist

Der Investment-Mythos hält sich hartnäckig: Kaufe gute Aktien und halte sie für immer. Keiner verkörperte diese Buy-and-Hold-Philosophie besser als das Gespann Warren Buffett und der leider 2023 verstorbene Charlie Munger. Ihr Mantra ist uns als Investoren in Erinnerung geblieben: „Das große Geld liegt nicht im Kaufen oder Verkaufen, sondern im Warten.“

Doch als aktiver Stock Picker weiß ich, dass dieses Zitat allein nicht die ganze Wahrheit ist. Mein Ansatz ist eine Synthese aus Mungers Geduld und der Disziplin des aktiven Managements.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Munger-Falle: Nicht jede Aktie verdient meine Geduld
  • Meine hybride Strategie: Disziplin trifft Gelassenheit
    • 1. Das Kapital bewahren: Die Disziplin des schnellen Verkaufs
    • 2. Der Munger-Moment: Geduld bei strategischen Champions
  • Der Umgang mit Momentum und Teilgewinnen
    • Die Lösung: Selektive Teilgewinnrealisierung
  • Fazit: Geduld ist kein Selbstzweck
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Die Munger-Falle: Nicht jede Aktie verdient meine Geduld

Viele Anleger begehen den Fehler, Mungers Grundsatz auf jede Position anzuwenden, insbesondere auf jene, die stark im Minus liegen. Sie halten an ihnen fest, getrieben von der psychologischen Verlustaversion und der Hoffnung auf die Wende.

Das ist die Falle: Munger sprach über Geduld bei großartigen Unternehmen – nicht über das Aussitzen von Fehlern.

Ich muss mich stets fragen: Wo liegt der Unterschied zwischen einer temporären Delle bei einem Top-Wert und einem echten Indikator, dass meine Investment-These gebrochen ist?


Meine hybride Strategie: Disziplin trifft Gelassenheit

Meine Strategie, wie ich sie in meinem Artikel beschreibe, ist klar: Ich bin ungeduldig mit meinen Fehlern und geduldig mit meinen Überzeugungen.

1. Das Kapital bewahren: Die Disziplin des schnellen Verkaufs

Wenn ich mich bei einer Aktie geirrt habe, handle ich schnell. Mungers erste Regel lautet schließlich: Verliere niemals Geld. Hier ist Geduld Gift. Ich begrenze den Schaden, minimiere den Fehler und rette das Kapital für die nächste, bessere Gelegenheit.

2. Der Munger-Moment: Geduld bei strategischen Champions

Meine wahre Geduld reserviere ich für die Aktien, die ich als strategische Top-Qualität einstufe: Microsoft, Amphenol, NVIDIA, Palantir – Werte, deren Burggraben und Relevanz für die Zukunft unbestritten sind. Hier lasse ich den Zinseszinseffekt arbeiten und akzeptiere Volatilität auch gerne mal als Kaufgelegenheit.

Gerne meinen kostenlosen Newsletter abonnieren und keinen Beitrag mehr verpassen


Der Umgang mit Momentum und Teilgewinnen

Doch wie gehe ich mit einem Wert wie bspw. DroneShield um?

DroneShield profitiert massiv von einem strukturellen Megatrend (Drohnenabwehr) und hat aktuell ein starkes Momentum. Hier kollidiert Mungers ewige Geduld mit dem Wunsch, erarbeitete Gewinne abzusichern.

Die Lösung: Selektive Teilgewinnrealisierung

Einige der Aktien, für die ich Mungers Geduld anwende, entwickeln sich so rasant, dass die Bewertung in die Stratosphäre steigt. Bei DroneShield sehe ich zwar die langfristige These intakt, aber der Kursanstieg in kurzer Zeit kann irrational werden.

Hier setze ich auf die Technik der Teilgewinnrealisierung:

  1. Risikomanagement: Ich nehme einen Teil meiner Gewinne mit, um meinen ursprünglichen Kapitaleinsatz zu sichern (oder zumindest einen substanziellen Teil davon).
  2. Psychologie: Ich mache den Trade „kostenlos“. Der Rest der Position darf nun risikofrei weiterlaufen und das volle Potenzial der langfristigen Munger-These ausschöpfen.
  3. Kapitalallokation: Das freigesetzte Kapital kann ich in meine nächste Top-Idee investieren, ohne meine Überzeugungsposition zu eliminieren.

Ich bin also geduldig mit der Kernposition und diszipliniert bei der Risikoreduktion. Der Munger-Moment ist die Haltung, die ich für das verbleibende „Hausgeld“ beibehalte. Der freie Cashflow ist meine Belohnung für die richtige Auswahl.


Wenn ihr mehr Einschätzungen der Bewertungen von Aktien haben möchtet, dann geht das auf der Investing Pro Plattform. Wenn ihr euch über meinen Link anmeldet, dann kriegt ihr zusätzlich 15% Rabatt.

Ich bekomme eine kleine Provision. Ihr unterstützt damit meine Arbeit auf dem Blog und Youtube.


Fazit: Geduld ist kein Selbstzweck

Mungers berühmtes Zitat ist für mich der Lohn für die harte Arbeit, die richtigen Unternehmen zu finden. Sein Vermächtnis fordert sowohl Vorsicht als auch Überzeugung.

Ich bin ungeduldig mit meinen Fehlern und gnadenlos beim Kapitalschutz.

Ich bin geduldig mit meinen Überzeugungen, lasse meinen besten Ideen die nötige Zeit und sichere unterwegs die Früchte meiner Arbeit. Nur so kann ich sicherstellen, dass ich das Kapital aus den Fehlern abziehe, um es in jenen Champions zu investieren, die wirklich den Munger-Moment verdienen – egal, ob ich die volle Position halte oder nur noch mit dem „Hausgeld“ spiele.

Euer

Ahsen

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Investmentansätze Tags:Aktien, Depot, Munger

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert

Beiträge die dich interessieren könnten

Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“ Investmentansätze
Qualitätsaktien Qualitätsaktien – Warum der Begriff falsche Erwartungen weckt Investmentansätze
Ein Mensch der nachdenkt im Hintergrund Charts Der Preis ein Stockpicker zu sein Investmentansätze
Qualitätsaktien – warum sie nicht reich machen Investmentansätze
tilisierte Illustration eines Technologie-Portfolios mit Rakete, Drohne und KI-Gehirn, verbunden durch steigende Chartlinien. Die Zukunft im Depot: Wenn Vision zur Wirklichkeit wird Investmentansätze
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d