Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
MMYT Makemytrip

MakeMyTrip wächst weiter

Posted on 11. September 202510. September 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu MakeMyTrip wächst weiter

MakeMyTrip startet mit Wachstum ins Geschäftsjahr 2026. Ich beziehe micih hier auf die Q1 2025 Zahlen:

MakeMyTrip Limited – Indiens führender Online-Reiseanbieter und an der NASDAQ notiert – legt ein starkes erstes Quartal im Geschäftsjahr 2026 hin. Trotz geopolitischer Turbulenzen und zeitweise schwächerer Nachfrage im Frühling zeigt die Bilanz: Das Unternehmen bleibt auf Wachstumskurs, stärkt seine Marktposition und bestätigt den Optimismus für die Zukunft.

Inhaltsverzeichnis

  • Starke Geschäftszahlen zum Quartalsauftakt
  • Der Sondereffekt: Flugzeugunglück und Buchungsdelle
  • Free Cash Flow und hohe Liquidität
  • Optimistischer Ausblick trotz Sondereinflüssen
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Starke Geschäftszahlen zum Quartalsauftakt

Im ersten Quartal 2026 erwirtschaftete MakeMyTrip einen Umsatz von 268,8 Millionen US-Dollar. Das sind rund 6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, währungsbereinigt sogar fast 8 Prozent Wachstum. Besonders dynamisch entwickelten sich die Bereiche Busreisen (+32,6 %) sowie weitere Dienstleistungen (+35,4 %). Im Kerngeschäft Flugtickets legte der Umsatz um 4,5 Prozent zu, während Hotels und Pauschalreisen leicht nachgaben. Das Gesamtergebnis spricht für erfolgreiche Diversifizierung und operative Stärke.

Spürbar ist das Wachstum auch beim Gewinn: Der Nettogewinn (IFRS) lag bei 25,8 Millionen US-Dollar, das sind rund 23 Prozent mehr als im Vorjahr. Noch stärker zeigt sich die Ertragskraft beim bereinigten Nettogewinn (non-IFRS): Dieser stieg um 11 Prozent auf 49,4 Millionen US-Dollar.

Der Bruttowert aller Buchungen (Gross Bookings) lag bei 2,61 Milliarden US-Dollar, und damit ebenfalls rund 10 Prozent über Vorjahr. Der Wert unterstreicht die starke Nachfragebasis trotz temporärer Rückgänge im späten Frühling.


Wenn ihr mehr Einschätzungen der Bewertungen von Aktien haben möchtet, dann geht das auf der Investing Pro Plattform. Wenn ihr euch über meinen Link anmeldet, dann kriegt ihr zusätzlich 15% Rabatt.

Ich bekomme eine kleine Provision. Ihr unterstützt damit meine Arbeit auf dem Blog und Youtube.


Der Sondereffekt: Flugzeugunglück und Buchungsdelle

Das Flugzeugunglück in Ahmedabad war ein einschneidendes Ereignis, das die Reiselust vieler Menschen kurzfristig stark beeinträchtigte. Dies schlug sich sofort in rückläufigen Buchungszahlen beim Leisure-Travel nieder, insbesondere in den Monaten Mai und Juni. Die Nachfrage fiel deutlich ab, nachdem der April noch von kräftigem Wachstum geprägt war. Geopolitische Unwägbarkeiten und zeitweilige Schließungen von Flughäfen wegen dem 4-Tage-Krieg mit Pakistan verstärkten diesen Effekt zusätzlich.

Betroffen waren vor allem das Inlandsgeschäft mit privaten Flugreisen und Pauschalangeboten. Die Rückgänge konnten durch wachsende internationale Buchungen und den weiter boomenden Busverkehr allerdings abgemildert werden. Das MakeMyTrip-Management sieht den Nachfragerückgang als klar temporär: Bereits im weiteren Quartalsverlauf stabilisierten sich die Zahlen wieder und erste Erholungstendenzen zeichneten sich ab.

Free Cash Flow und hohe Liquidität

MakeMyTrip generierte im ersten Quartal einen operativen Cashflow von 41,8 Millionen US-Dollar. Trotz der Herausforderungen und Investitionen bleibt das Unternehmen finanziell sehr robust. Die Cash-Position einschließlich liquider Mittel und Termingelder belief sich zum Quartalsende auf 804,2 Millionen US-Dollar, was dem Unternehmen eine ausgezeichnete Flexibilität und Handlungsspielraum verleiht.

Auf der Schuldenseite weist MakeMyTrip Verbindlichkeiten von insgesamt rund 1,35 Milliarden US-Dollar aus, die zum Großteil durch neu ausgegebene Wandelanleihen und temporäre Finanzierungen für den Aktienrückkauf bedingt sind. Die kurzfristigen und langfristigen Verbindlichkeiten sind durch die starke Liquidität gut gedeckt, wodurch eine solide finanzielle Stabilität gewährleistet ist.


Immer mehr Leser und Leserinnen abonnieren meinen Newsletter, der dich direkt über die neuesten Beiträge informiert. Abonniert ihn und verpasst keinen Beitrag mehr. Danke für eure Unterstützung und der Hilfe beim Wachstum der Community. https://www.letmoneywork.de/newsletter/


Optimistischer Ausblick trotz Sondereinflüssen

Die Unternehmensführung blickt weiter positiv nach vorn: Die fundamentalen Wachstumstreiber der indischen Reisebranche bleiben intakt. Diversifizierung im Angebot, Innovationen wie Künstliche Intelligenz im Vertrieb und ein klarer Fokus auf operative Effizienz sorgen dafür, dass MakeMyTrip auch ungewöhnliche Herausforderungen – wie das Flugzeugunglück – erfolgreich abfedert und gestärkt aus Krisen hervorgehen kann.

Fazit

MakeMyTrip zeigt, dass sich solide Marktposition, breites Portfolio und starke Liquiditätsbasis auch in turbulenten Zeiten auszahlen. Der Einbruch durch das Flugzeugunglück war ein klar identifizierbarer Sondereffekt – langfristig hält das Unternehmen am Wachstumskurs fest und bleibt eine feste Größe im indischen Reisemarkt. Ich bleibe hier weiter investiert.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous Post: Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
Next Post: Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings

Beiträge die dich interessieren könnten

Robotik Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert Allgemein
Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien Allgemein
Qualcomm im Fokus: Ein umfassender Blick auf Finanzzahlen, Strategie und Bewertung Allgemein
Das Bild zeigt eine realistische Nahaufnahme eines Smartphones mit der Uber-App auf dem Bildschirm. Das Wort "UBER" ist prominent als Titel der App zu sehen und symbolisiert die starke Markenpräsenz des Unternehmens. Im Hintergrund verschwimmt eine moderne Stadtlandschaft, die Ubers globale Reichweite andeutet, während subtil angedeutete Finanzdiagramme auf positive Geschäftsentwicklungen und Wachstum hinweisen. Das Bild vermittelt auf professionelle und symbolische Weise Ubers Stärke und Expansion, ohne dabei konkrete Finanzzahlen direkt auf dem Bildschirm zu zeigen. Uber Q1 2025 Zahlen: Meine Analyse und Einschätzung Analysen
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Analysen
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Wachstum

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d