Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Symbolische Grafik mit einer fallenden roten Linie für das rückläufige Handelsvolumen bei Coinbase, einer stabilen/blauen Linie für wachsende Erlöse aus Subscription und Services, einem abwartenden Investor und einem Pfeil, der den strategischen Wandel zu einem diversifizierteren Geschäftsmodell zeigt.“

Coinbase Q2 2025: Hoffnung auf neue Erlösquellen, aber Schwächen im Kerngeschäft bleiben

Posted on 1. August 20251. August 2025 LetMoneyWork By LetMoneyWork 2 Kommentare zu Coinbase Q2 2025: Hoffnung auf neue Erlösquellen, aber Schwächen im Kerngeschäft bleiben

Hallo meine liebe Finanzcommunity,

Coinbase hat am 31. Juli 2025 die Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt – und für mich fällt das Fazit gemischt aus. Einerseits gefallen mir die neuen Initiativen und der Ausbau stabilerer Einnahmequellen, andererseits bleibt die Umsatzentwicklung im Kerngeschäft deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Inhaltsverzeichnis

  • Zahlen und Highlights auf einen Blick
  • Meine Einordnung und Ausblick
  • Mein Fazit und mein Handeln
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Zahlen und Highlights auf einen Blick

  • Gesamtumsatz: 1,5 Mrd. Dollar – und damit unter den Analystenschätzungen (1,56–1,59 Mrd. Dollar). Zwar ein leichter Zuwachs zum Vorjahr, aber im Vergleich zum Q1 ein starker Rückgang von 26 %.
  • Transaktionsgeschäft: Das Handelsvolumen ging massiv zurück – Transaktionsumsatz nur noch 764 Mio. Dollar (–39 % ggü. Vorquartal). Für mich ein Warnsignal, weil das trotz eher freundlichem Kryptomarkt passiert.
  • Subscription & Services: Hier sehe ich einen Lichtblick. Mit 656 Mio. Dollar (+9 % zum Vorjahr) wird dieses Segment immer mehr zur stabilen Säule, vor allem dank der starken Nachfrage bei Stablecoins und weiteren Services. Dies ist auch der Bereich der mich am meisten interessiert.
  • Netto-Ergebnis: Oberflächlich sieht das GAAP-Ergebnis mit 1,4 Mrd. Dollar stark aus. Doch dahinter steckt überwiegend ein einmaliger Buchgewinn aus Investments (u.a. Circle). Das bereinigte EPS liegt bei mageren 0,12 Dollar – weit weg von den erwarteten 1,49–1,51 Dollar.
  • EBITDA: Das bereinigte EBITDA fällt mit 512 Mio. Dollar niedriger aus als im Vorjahr.
  • Börsenreaktion: Die Aktie verlor nachbörslich um die 7–8 %. Ein klares Zeichen für Enttäuschung beim Markt.

Meine Einordnung und Ausblick

Coinbase befindet sich an einer wichtigen Weggabelung: Der strategische Wandel – weg von der extremen Abhängigkeit vom Handel, hin zu stabileren, wiederkehrenden Einnahmen aus Subscriptions und Services – gefällt mir und ist definitiv notwendig. Klar ist aber auch, dass die bisherigen Fortschritte in diesem Bereich noch nicht ausreichen, um die schwachen Zahlen aus dem Kerngeschäft zu kompensieren.

Besonders kritisch sehe ich, dass das Handelsvolumen auch in positiven Kryptophasen weiter nachgibt. Die Erlöse aus Stablecoins und Subscriptions werden wichtiger, aber sind kurzfristig noch nicht stark genug, um die operativen Schwächen komplett auszubügeln. Für Q3 gibt sich Coinbase bezüglich der Services zwar optimistisch (Ziel: 665–745 Mio. Dollar), bleibt aber weiterhin massiv abhängig vom Gesamtmarkt und der Volatilität der Kryptopreise.

Mein Fazit und mein Handeln

Coinbase macht die richtigen Schritte, um sich unabhängiger vom volatilen Handelsgeschäft zu machen, und das ist auch langfristig ein absolut positiver Trend. Kurzfristig überwiegen für mich aber noch die operativen Risiken durch die schwache Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Das Zahlenwerk bleibt fragil – Geduld ist also auch für Anleger das Gebot der Stunde.

Daher habe ich, wie angekündigt, meine Position verkauft und gehe hier mit -13% zunächst raus. Denn offensichtlich habe ich einen schlechten Zeitpunkt zum Kauf erwischt. Operativ läuft es derzeit einfach noch nicht rund, und ob die neuen Maßnahmen in Zukunft wirklich greifen, schaue ich mir lieber erstmal von der Seitenlinie aus an. Sollte Coinbase überzeugend die Trendwende schaffen, steige ich gerne erneut ein – bis dahin bleibe ich vorsichtig und beobachte das Geschehen. Die Aktie bleibt auf der Watchlist.

Und wie im letzten Bericht geschrieben, habe ich gerne etwas Cash in der Hinterhand um bspw. besser laufende Positionen aufzustocken oder andere Aktien aus dem Aktienuniversum ins Depot zu holen. Es gibt für mich mittlerweile keinen Grund mehr zu lange an schlechten Entscheidungen festzuhalten oder wenn der Investcase nicht aufging dabeizubleiben. „Hoffnung ist keine Strategie“ sagt man.

Ich bleibe gespannt, ob und wie schnell Coinbase mit seinen neuen Geschäftsmodellen den Turnaround schafft.

Man muss auf sein Geld aufpassen.

Euer Ahsen

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Analysen, Wachstum Tags:Coinbase, Krypto

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mein Depot unter der Lupe: Ein dynamisches Jahr 2025 und neue Schwerpunkte
Next Post: Entdeckung potenzieller Multibagger: Ein Blick auf spannende Unternehmen

Beiträge die dich interessieren könnten

"Konzeptionelle Darstellung des Handels mit einem Vergrößerungsglas, das einen Börsenchart untersucht. Ein goldener Lichtstrahl hebt eine erfolgreiche Handelsentscheidung in Form eines Aufwärtspfeils hervor, was die strategische Analyse von Markttrends symbolisiert." Disziplin über Emotion: First Pacific Position geschlossen Analysen
Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien Allgemein
"Oben: Satellit sendet blauen Laserstrahl in einem Netzwerk von Satelliten im All. Unten: Digitale Finanzdiagramme und Text, der 'Q1 FY26 Revenue +140%' und 'Contract Backlog: All-Time High' hervorhebt, mit dem AeroVironment-Logo. Symbolisiert AeroVironments Wachstum durch Laserkommunikation im Weltraum." Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings Wachstum
Qualitätsaktien Qualitätsaktien – Warum der Begriff falsche Erwartungen weckt Investmentansätze
Bild mit Kraken Robotics Quartalsupdate: Was die Q2 2025 Zahlen von Kraken Robotics wirklich bedeuten Analysen
Droneshield Gun auf Drohne zur Abwehr Droneshield mit einem starken Halbjahr 2025 Wachstum

Comments (2) on “Coinbase Q2 2025: Hoffnung auf neue Erlösquellen, aber Schwächen im Kerngeschäft bleiben”

  1. Emil Jusifov sagt:
    1. August 2025 um 11:15 Uhr

    Hallo Ahsen,

    vielen Dank für die kompakte Zusammenfassung der Coinbase-Zahlen. Du hast hier sofort die Reißleine gezogen. Angesichts der hohen Bewertung nachvollziehbar.

    Ich persönlich würde dem Titel etwas mehr Zeit geben, um zu reifen. Sobald es operativ wieder rund läuft und die Bewertung wieder interessant wird, kann man sicher eine kleine Position wieder eingehen.

    Grüße
    Emil Jusifov (Cashflow Profi)

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      1. August 2025 um 11:27 Uhr

      Hallo Emil,

      ja, bin da mittlerweile sehr konsequent. Das Ego darf beim investieren keine große Rolle spielen. Ich habe genug andere Positionen die es sich lohnt aufzustocken.

      So wie du es sagst habe ich auch vor, das zu tun.
      Danke für deine Einschätzung.

      Gruß

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d