Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Starbucks Q2 2024 – Kurs bricht um -17% ein

Posted on 2. Mai 20242. Mai 2024 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Starbucks Q2 2024 – Kurs bricht um -17% ein

Inhaltsverzeichnis

  • Die Q2 2024 Zahlen
  • Die weitere Strategie
  • Chart und Bewertung
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Die Q2 2024 Zahlen

Die Ergebnisse des zweiten Quartals 2024 zeigen ein gemischtes Bild: In den USA konnte ein moderater Umsatzanstieg von 3% verzeichnet werden, während international ein Rückgang von 5% zu beklagen ist.

Besondere Aufmerksamkeit erfordert die Entwicklung der Same-Store-Sales, die sowohl in den USA als auch international stagniert. Trotz der Eröffnung von 364 neuen Stores im laufenden Quartal ist der Gesamtumsatz um 4% gesunken.

Leider ist China, wo sich die zweitmeisten Filialen nach den USA befinden, von dieser Entwicklung besonders stark betroffen. Die Comparable Store Sales in China sanken um 11%, getrieben durch einen Rückgang des Durchschnittsbons um 8% und einen Rückgang der Transaktionen um 4%. Das heißt, dass es wird weniger verkauft und das mit weniger Einzelkäufen.

Diese Zahlen lassen vermuten, dass die neuen Standorte den Rückgang in den bestehenden Filialen nicht vollständig kompensieren konnten. Die Gründe hierfür sind komplex und bedürfen einer genauen Analyse. Laut Management spielen die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Kaufzurückhaltung der Konsumenten, aber aus meiner Sicht auch Faktoren wie Marktsättigung und Konkurrenzdruck eine gewisse Rolle.

Neben den Umsatzzahlen ist auch der Betriebsgewinn des Unternehmens zurückgegangen. Dieser sank im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 auf 233,8 Millionen US-Dollar, verglichen mit 314,7 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Die operative Marge verringerte sich von 17,0 % auf 13,3 %. Als Hauptgründe für diesen Rückgang werden Werbeaktivitäten, gestiegene Löhne und Sozialleistungen der Mitarbeiter in den Filialen sowie Veränderungen im Produktmix genannt. Teilweise konnten diese negativen Effekte durch Preiserhöhungen in bestimmten Märkten ausgeglichen werden.

Dennoch gibt es auch positive Aspekte. Die Expansion des Unternehmens mit 364 neuen Stores zeigt seine Wachstumsambitionen und unterstreicht die langfristige Strategie. Erwähnenswert ist hierbei die erfreuliche Entwicklung der US-Stammkundschaft, die die Starbucks-App nutzt. Diese konnte um 6% auf 32,8 Millionen Nutzer gesteigert werden. Dies zeigt die Beliebtheit der digitalen Angebote von Starbucks und unterstreicht das Potenzial für weiteres Wachstum in diesem Bereich.

Die weitere Strategie

Aus den Zahlen ist die Umsetzung der im November 2023 vorgestellten „Triple Shot Reinvention“-Strategie weiterhin erkennbar ist. Diese Strategie zielt darauf ab, die Marke Starbucks zu stärken, die digitalen Fähigkeiten des Unternehmens zu verbessern und die globale Präsenz auszubauen. Vor allem durch den weiteren Ausbau der Stores und der Nutzung der hauseigenen App.

Der CEO bestätigt auch im Earnings Call, dass sie dieses Quartal weniger Laufkundschaft hatten, aber dies durch die Stammkunden etwas ausgeglichen wurde. Man möchte auch hier wieder mehr Fokus auf die Laufkundschaft richten. Weiterhin möchte Starbucks die Erkenntnisse aus der Nutzung der APP gewinnbringend umsetzen. Die Hauptumsatzzeiten möchte man besser verarbeiten und hat hier zusammen mit Toyota Production Systems schon erfolgsversprechende Erprobungen am laufen. Außerdem möchte man nun auch über Nacht Kundschaft bedienen, wo Starbucks bisher nicht aktiv ist. In Testläufen hat man schon gute Ergebnisse erzielen können.

Chart und Bewertung

Die Unterstützung bei 70 USD sollte halten, das wäre jetzt ein wichtiges Zeichen. Vom KGV her ist die Aktie aktuell so günstig wie lange nicht mehr.

Auch das KUV ist nun so klein wie lange nicht mehr.


*Ich nutze Aktien.Guide gerne für Aktienscreenings, aber auch zur Analyse von neuen Aktien. Mein Portfolio habe ich auch hinterlegt, womit ich das Portfolio bspw. nach aktuellen Bewertungen analysieren kann. Hierdurch kann ich meine nächsten Entscheidungen gezielter untermauern. So habe ich schon einige tolle Firmen gefunden, die sich nun in meinem Portfolio befinden.

Wenn ihr also ein Tool mit einer großen Datenbank und vielen Informationen sucht die verständlich aufbereitet sind, dann kann ich euch den Aktien.Guide empfehlen und würde mich freuen wenn ihr eine Anmeldung über meinen Link durch Klick auf das Bild durchführen würdet. Viele Aktienanalysen sind auch kostenlos verfügbar.

Ich bekomme dann eine kleine Provision, wenn ihr auf ein kostenpflichtiges Modell ein- oder umsteigt.

Dies würde mir helfen bspw. meine Serverkosten zu finanzieren. Euch entstehen keine Zusatzkosten und ihr würdet diesen Blog und meine Arbeit hier und auf den Social Media Kanälen unterstützen.


Fazit

Ich selbst bin auch etwas enttäuscht von den Zahlen. Die Konkurrenz und die Konjunktur machen Starbucks Probleme. Gleichzeitig hat Starbucks eine treue Stammkundschaft. Die Umsetzung der Triple Shot Strategie ist erkennbar. Trotzdem dürfte es in den nächsten Quartalen keine tollen Zahlen geben, solange auch China schwächelt.

Ich bin mit meiner Position nun ca. -18% im Verlust. Aktuell ist die Bewertung auch attraktiver geworden. Ein starkes Wachstumsunternehmen wie vor einigen Jahren noch, ist Starbucks aber nicht mehr. Daher ist die Bewertung jetzt auch gerechtfertigt.

Ich sehe glaube aber weiterhin an das Geschäftsmodell, die Strategie deren Erfolge wie bspw. die Digitalisierung durch die App und vor allem die Marke. Daher werde ich die Aktien erstmal weiter behalten.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein, Analysen Tags:Dividenden, Earnigns, Q2 2024, Starbucks

Beitrags-Navigation

Previous Post: Fast 60% Dividendensteigerung in 8 Jahren
Next Post: Dividenden Januar bis April 2024

Beiträge die dich interessieren könnten

"Konzeptionelle Darstellung des Handels mit einem Vergrößerungsglas, das einen Börsenchart untersucht. Ein goldener Lichtstrahl hebt eine erfolgreiche Handelsentscheidung in Form eines Aufwärtspfeils hervor, was die strategische Analyse von Markttrends symbolisiert." Disziplin über Emotion: First Pacific Position geschlossen Analysen
Bild mit Kraken Robotics Kraken Robotics: Wenn der Fisch beißt – und ich trotzdem handle Wachstum
Robotik Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert Allgemein
Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien Allgemein
MMYT Makemytrip MakeMyTrip wächst weiter Allgemein
Bild mit Kraken Robotics Quartalsupdate: Was die Q2 2025 Zahlen von Kraken Robotics wirklich bedeuten Analysen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d