Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Dividenden April bis Juni 23

Posted on 14. Juli 202314. Juli 2023 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Dividenden April bis Juni 23

Das Ziel des Depot ist es ein Zusatzeinkommen durch Dividenden zu generieren. Vielleicht ist es auch möglich früher als gedacht in Teilzeit zu arbeiten, das hängt von der Entwicklung des Depot und des Lebens bis dahin ab.
Durch die Wachstumsfirmen will ich langfristig u.a. auch einen Vermögenszuwachs generieren. Sollte es sich hier dann irgendwann lohnen, würde ich auch einen (Teil)-Verkauf in Erwägung ziehen und z.B. in Dividendenfirmen umschichten oder uns vielleicht auch einfach mal was gönnen.  

Inhaltsverzeichnis

  • Dividenden April bis Juni 23
  • Gesamteinnahmen
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Dividenden April bis Juni 23

In diesem Beitrag zeige ich euch die Dividenden vom April bis Juni 2023:

Dividenden April bis Juni 2023

April= 76,61 Euro

Mai = 249,70 Euro

Juni = 254,01 Euro

Brutto also 580,32 Euro in den letzten drei Monaten.

Mit Main Street Capital habe ich bisher schon 40 % der Kaufsumme durch Dividenden erhalten. Mit Dividenden habe ich hier aktuell eine Performance von 38,35%.

Mies sieht Verizon aus:

Dank den Dividenden bin ich hier „nur“ -28,59%. Solange die Dividenden durch die Einnahmen gedeckt werden ist das noch akzeptabel für mich. Die hohen Schulden + höhere Zinsen + Konkurrenz durch T-Mobile US drücken auf die Stimmung. Die nächsten Zahlen werden interessant sein.

Ich freue mich aber, dass ich mittlerweile über 10.000 Euro an Dividenden in den letzten Jahren einnehmen konnte. Ein schöner Meilenstein für mich.


Ich nutze Aktien.Guide gerne für Aktienscreenings, aber auch zur Analyse von neuen Aktien. Mein Portfolio habe ich auch hinterlegt, womit ich das Portfolio bspw. nach aktuellen Bewertungen analysieren kann. Hierdurch kann ich meine nächsten Entscheidungen gezielter untermauern. So habe ich schon viele tolle Firmen gefunden, die sich nun in meinem Portfolio befinden.

Wenn ihr also ein Tool mit einer großen Datenbank und vielen Informationen sucht die verständlich aufbereitet sind, dann kann ich euch den Aktien.Guide empfehlen und würde mich freuen wenn ihr eine Anmeldung über meinen Link durch Klick auf das Bild durchführen würdet. Viele Aktienanalysen sind auch kostenlos verfügbar.

 Ich bekomme dann eine kleine Provision, wenn ihr auf ein kostenpflichtiges Modell ein- oder umsteigt.

Dies würde mir helfen bspw. meine Serverkosten zu finanzieren. Euch entstehen keine Zusatzkosten und ihr würdet diesen Blog und meine Arbeit hier und auf den Social Media Kanälen unterstützen.


Gesamteinnahmen

Brutto habe ich bisher 1162,90 Euro eingenommen.

Im Jahresvergleich liege ich noch zurück. Aufgrund diverser Verkäufe und Käufe dürften die Dividenden im zweiten Halbjahr (britische und japanische Firmen zahlen hier) etwas höher liegen. Außerdem baue ich auch High-Yielder wie Enbridge noch weiter aus.

Jahresvergleich

Fazit

Im letzten Bericht aus dem Februar habe ich noch geschrieben, dass ich meine Strategie weiter durchziehe und regelmäßig gute Aktien kaufe. Im Krisenmodus dann eben zu günstigeren Preisen. Zu der Zeit war es die Bankenkrise. Das hat sich bisher wieder bezahlt gemacht und nur 4 Monate später ist der Krisenmodus wieder beendet und mein Depot wurde mittlerweile knapp sechsstellig. Dazu sicherlich mehr in einem Depotupdate.

Meine Strategie, die ich grundlegend 2016 überarbeitet hatte, beinhaltete den Umgang mit Krisen an der Börse:

  1. Ich kaufe regelmäßig gute Firmen bspw. über Sparpläne
  2. Rücksetzer nutze ich bei guten Firmen zum Nachkauf oder starte neue Positionen
  3. Verkauft wird nur, wenn mir die Firma oder deren Entwicklung nicht gefällt z.B. weil mein Investcase nicht erfüllt wird. Ab und an kann man sicherlich einen Stopp Loss nutzen, um evtl. noch günstiger zu kaufen. Bisher habe ich das nicht oft bei Investments genutzt, sondern beim Trading.

Die Dividendenstrategie funktioniert für mich bisher auch sehr gut. Bin gespannt, ob ich dieses Jahr auch wieder einen neuen persönlichen Rekord aufstellen kann.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Dividenden Tags:Aktien, Dividenden, Enbridge, Verizon

Beitrags-Navigation

Previous Post: Warum Langweiler fürs Depot wichtig sind
Next Post: Warum ich Dividendenaktien als Basis im Depot habe

Beiträge die dich interessieren könnten

Dividenden Januar bis März 2025 Dividenden
Dividenden November und Dezember 2024 Dividenden
Dividenden August bis Oktober 2024 Dividenden
Dividenden Mai bis Juli 2024 Dividenden
Dividenden Januar bis April 2024 Dividenden
Dividenden November, Dezember und Jahreskennzahlen Dividenden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d