Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form

Dividenden März 2022 – Starke Entwicklung trotz Rückgang

Posted on 7. April 20227. April 2022 LetMoneyWork By LetMoneyWork 5 Kommentare zu Dividenden März 2022 – Starke Entwicklung trotz Rückgang

Das Ziel des Depot ist es ein Zusatzeinkommen durch Dividenden zu generieren. Vielleicht ist es auch möglich früher als gedacht in Teilzeit zu arbeiten, das hängt von der Entwicklung des Depot und des Lebens bis dahin ab.
Durch die Wachstumsfirmen will ich langfristig u.a. auch einen Vermögenszuwachs generieren. Sollte es sich hier dann irgendwann lohnen, würde ich auch einen (Teil)-Verkauf in Erwägung ziehen und z.B. in Dividendenfirmen umschichten oder uns vielleicht auch einfach mal was gönnen. 😀

Ich habe zu Dividendenbeiträgen sowohl kritische Stimmen als auch Befürworter gehört. Die Kritiker sagen, dass ihnen die Beiträge nichts bringen. Darüber habe ich mir Gedanken gemacht. Und natürlich könnte ich einfach die Dividenden und die Vergleiche zu Vorjahreszeiträumen für mich selbst machen ohne sie zu veröffentlichen. Es geht ja im Grunde niemanden was an. Nach längerem Überlegen habe ich mich aber entschlossen die Dividendenbeiträge trotzdem weiter zu posten. Ich schaue mir selbst gerne diese Beiträge von anderen Bloggern an und sehe dort teilweise Firmen die ich nicht kannte. Zum anderen sehe ich die Entwicklung dort und dies motiviert mich immer weiter zu investieren. Ich denke, dass ich mit meinen Dividendenbeiträgen einen ähnlichen Effekt bei anderen Leser*innen erreichen kann.

Es war wichtig die ersten Schritte zu gehen. Die ersten Einnahmen nach der Strategieumstellung 2016 waren bescheiden. Im März 2017 habe ich 28,14 Euro an Dividenden bekommen. Da ich zu der Zeit mehr investiert habe, waren es im Folgejahr März 2018 106,70 €.

Dividenden März 2022

Die aktuellen Einnahmen sind folgende gewesen:

Dividenden März 2022

177,72 € waren es im März. Das ist weniger als die 196,12 € vom Vorjahr. Es liegt am Verkauf vom EM Dividend ETF und auch SSE Plc. Mit den beiden Positionen wäre ich wohl locker bei 250 Euro gewesen. Das Geld reinvestiere ich aktuell in andere Firmen. Teilweise habe ich auch schon reinvestiert, unter anderem in KDDI, Evonik und Munich RE. Damit werden die Einnahmen im Sommer und auch im Dezember deutlich höher sein als im Vorjahr.

Evonik selbst hat keine Geschäfte in Russland. Wie das Geschäft aber bei einem möglichen Energieembargo aussehen würde, lässt sich nur erahnen. Ich werde trotzdem Evonik erstmal weiter besparen. Schließlich ist auch Evonik weltweit aufgestellt.


Hier hatte ich Evonik vorgestellt. Falls du noch kein Abo hast, würde ich mich über ein kostenloses Abo sehr freuen😎. Ich habe schon über 300 Abonnenten. Mein mittelfristiges Ziel sind 1000 Abonnenten. Das motiviert mich immer dran zu bleiben.


Vor einigen Monaten hätte ich damit unsere Gasrechnung zahlen können. Das geht jetzt leider nicht mehr.
Aber Netflix, Prime, Internet, Handytarife und sogar ein Wocheneinkauf wären jetzt locker drin.🍽

Der April 2022 wird traditionell eher schwach sein. Aber damit kann ich gut leben. Wichtiger ist für mich, dass die Dividenden zuverlässig sind.

Dividenden im Vorjahr

In dieser Grafik seht ihr die bisherigen Einnahmen im März. Besonders schön sind die Steigerungen von Johnson und Johnson oder PepsiCo zu sehen. Dividendensteigerungen der Firmen läppern sich ganz schön mit der Zeit. Die Angaben sind Netto-Angaben in Euro.

Dividenden März 2022

Das Quartal habe ich mit einem sehr knappen Rekord (0,53 € Differenz😁) abgeschlossen: 480,59 €.

Ich bin daher auf die nächsten Quartale gespannt, wenn sich das stetige investieren durch bspw. Sparpläne und reinvestieren der Dividenden immer mehr bemerkbar macht.

Wie lief es bei euch?


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Dividenden Tags:Aktien, Dividenden, Einkommen, Evonik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Depotentwicklung – Energieaktien, Inflation, optimistisch bleiben – April 2022
Next Post: Energieaktien haussieren – Kommunikation leidet

Beiträge die dich interessieren könnten

Dividenden Januar bis März 2025 Dividenden
Dividenden November und Dezember 2024 Allgemein
Dividenden August bis Oktober 2024 Dividenden
Dividenden Mai bis Juli 2024 Allgemein
Dividenden Januar bis April 2024 Allgemein
Dividenden November, Dezember und Jahreskennzahlen Allgemein

Comments (5) on “Dividenden März 2022 – Starke Entwicklung trotz Rückgang”

  1. Gulduka sagt:
    7. April 2022 um 10:54 Uhr

    Wir Dir bereits bekannt, mag ich wie Du investierst. Und genau dieser Punkt das man als auch mal über Firmen „stolpert“ die man selbst noch nicht kennt, ist es auch bei mir. Die Recherche danach muss ich natürlich selbst erledigen.

    Und was das Posten der Dividenden betrifft, geh einfach Deinen Weg weiter und Pfeif auf die „Kritiker“. Gilt im übrigen auch was Käufe oder Verkäufe betrifft. Hätte ich manche Aktie 2020 nicht gekauft und auf die „Kritiker“ gehört wie mies doch das eine oder andere Unternehmen ist, würde mein Depot heute anders aussehen. Kurzum -> Weiterhin viel Erfolg!

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      7. April 2022 um 10:59 Uhr

      Hallo Gulduka,
      danke für das Lob. Grundsätzlich sehe ich es auch wie du. Ich höre mir die Kritik aber durchaus an und mache mir dann meine Gedanken. Genau um diesen Input geht es ja. So wie du mache ich dann auch meine eigene Recherche. Denn für meine Entscheidungen bin nur ich selbst verantwortlich und man hat ja auch ein grobes Konstrukt und Ziel im Kopf, welches man erreichen möchte. Das gilt nicht nur für Depots.

      Danke für deinen Kommentar und den regelmäßigen Austausch mit dir.

      Gruß

      Antworten
      1. Gulduka sagt:
        7. April 2022 um 11:15 Uhr

        Immer wieder gerne. 🙂 Ich höre mir ja auch Kritik oder Konstruktives an. Aber Du weißt ja selbst, das es Kritiker und Kritiker gibt. Siehe die leidige Trader/Buy and Hold Diskussionen. Gerade wenn ich jemand länger verfolge, sage ich mir auch das derjenige schon weiß was er tut. Wie immer gibt es nicht den einen richtigen Weg, den muss und soll auch jeder für sich selbst finden.
        Ich selbst Recherchiere Kaufe oder Verkaufe eine Position bevor ich das überhaupt teile. Wenn ich das vorher machen würde, wäre meine Entscheidung vielleicht eine andere oder würde beeinflusst. So muss ich mich selbst auf den „Hosenbosen“ setzen.
        Am Ende tue ich mir einfach schwer, das einige weder links noch rechts eine andere Ansicht teilen, und ab da wird es einfach schwierig und anstrengend.

        Antworten
  2. mrtott.blogspot.com sagt:
    7. April 2022 um 20:54 Uhr

    Hi,
    herzlichen Glückwunsch zu deinen soliden Einnahmen im März und zu deiner knappen Steigerung im Q1 2022 – auch Kleinvieh macht Mist 😉
    Ich persönlich finde deine Beiträge hilfreich, da du deine Gedanken strukturiert und für mich verständlich teilst. Mit Kritik muss man umgehen können und daraus seine Lehren ziehen. Es gibt konstruktive Kritik, aus denen man viel Hilfreiches zieht und es gibt die eher niveaulosere Variante – ganz besonders im anonymen Internet. Bei uns Finanzbloggern ist letztere Gruppe eher wenig vertreten, aber auch die gibt es. Ich persönlich ignoriere diesen Schlag Menschen, denn wer die Blogbeiträge nicht gut findet, kann auch einfach seiner Wege gehen und findet bestimmt für sich passendere Seiten und Inhalte.
    Du könntest als kleine Anregung in deine monatliche Dividendenübersicht noch eine prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vorjahresmonat einbauen. Ich mag es total, wenn man die (hoffentlich positiven) Veränderungen so zusätzlich sichtbar macht.

    Dir weiterhin viel Erfolg beim Investieren
    &
    Viele Grüße,
    MrTott (Chris)

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      10. April 2022 um 19:24 Uhr

      Hallo Chris,
      danke für deinen Kommentar. Du hast recht. Ich höre es mir trotzdem an, falls ich was verbessern kann. Ja, könnte ich tatsächlich auch %-Angaben machen. Intention ist ja eher die Fortschritte als solches zu sehen. Interessant wird das ganze ja auch immer zum Jahresende hin, da ich auch Einmal- und Zweimalzahler habe. Das nimmt vermutlich noch etwas Fahrt im Laufe des Jahres auf.

      Gruß

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren