Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Fussball

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – N’Golo Kante

Posted on 20. Juni 202120. Juni 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – N’Golo Kante

Ich finde, man braucht Vorbilder. Das kann einen sehr motivieren an einer Sache dran zu bleiben. Besonders faszinierend finde ich mich Menschen die sich quasi aus dem Nichts was aufbauen. Das muss nicht mal nur in Gelddingen sein. Es kann auch bspw. im Erscheinungsbild, Auftreten, Selbstbewußtsein, Sprechen oder Fitness sein. Ich werde euch heute einen Menschen vorstellen, der es auch unter den schlechtesten Bedinungen zu einem absoluten Superstar geschafft hat.

Früher, als Teenager dachte ich das Schule wichtig ist. Das ist sie auch. Aber gute Noten alleine reichen nicht. Was bringt es super Noten zu haben aber bei Präsentationen kein Wort rauszubringen? Ich habe irgendwo mal den Satz gelesen: Das beste Produkt bringt nichts, wenn man es nicht verkaufen kann.

Das beste Produkt bringt nichts, wenn man es nicht verkaufen kann.

Man muss sich selbst als Produkt sehen. Wir müssen uns selbst verkaufen. Es bringt nichts, nur gute Noten zu haben. Meine Meinung heute. Sie sind eine wichtige Grundlage. Das die Schule einem alles beibringt wird sie nicht schaffen. Zu vielfältig ist die Welt, sie bietet zu viele Chancen und Wege Erfolgreich zu sein. Schule kann uns deswegen nicht auf alles vorbereiten.

Inhaltsverzeichnis

  • N’Golo – der Junge aus dem Armenviertel
  • N’Golo der Fussballer
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

N’Golo – der Junge aus dem Armenviertel

Ein solcher Menschen der das Beste aus sich gemacht hat, trotz der widrigsten Umstände, ist N’Golo Kante, Fussballspieler vom FC Chelsea. Er kommt aus den ärmsten Verhältnissen. Seine Eltern stammen aus Mali und sind nach Frankreich immigriert. Sein Vater verstarb als er noch sehr klein war. Kante arbeitete als Müllsammler, seine Mutter als Putzfrau. Er wollte mit seiner Arbeit seine Mutter und Geschwister unterstützen. Er lief Kilometer lang durch seine Stadt, um recyclebares Material zu finden, welches er dann an Verwertungsstellen für kleines Geld verkaufte.

Bei der Heim WM 1998 in Frankreich lief der kleine N’Golo um die Stadien herum, um die Pfandsachen einzusammeln. Hotels ließ er ebenfalls nicht aus, machen die Leute dort doch auch genug Müll.

Symbolfoto

N’Golo der Fussballer

Der Gewinn der WM 98 löste in Frankreich einen Fussball Boom aus. In der Nähe vom Wohnort von Kante sprießten Fussball Akademien wie Pilze aus dem Boden. Als er 8 Jahre alt war, entschied er sich Fussball spielen zu wollen. Er fiel besonders durch seine kleine Größe auf. Er war klein und schmächtig. Sein späterer Manager sagte, dass zunächst viele große Teams einen Bogen um Kante machten, weil er ihnen zu klein war.

Kante trainierte nicht nur während der Trainingszeiten, sondern auch ausserhalb dieser. Er arbeitete hart an seinem Können. Er war drei Jahre Jünger als seine Vereinskameraden, viel kleiner als sie. Aber man berichtet, wenn Kante auf dem Feld war, war es schwer für die Gegner an ihm vorbeizukommen. Er lief auch damals wie heute Kilometer auf dem Rasen runter. Er war sehr lernbereit. Egal was sein Jugendtrainer sagte, er machte es ohne zu murren. Er hörte nur zu, nickte und legte los.

Wenn ihr seine komplette Geschichte lesen wollte, dann findet ihr sie hier.

Fazit

Er war fleißig, er hat hart trainiert, um mit den größeren Mitspielern mitzuhalten. Seine körperlichen Nachteil hat er mit seinem Willen mehr als ausgeglichen. Er ist heute Multimillionär und dafür immer noch recht schüchtern. Er wollte zu Fuß zum Training, seine Kollegen überredeten ihn ein Auto zu nutzen. Er holte dafür einen Mini Cooper. Für seine Verhältnisse lebt er immer noch relativ bescheiden.

Leute wie er motivieren mich. Es gibt kaum erfolgreiche Menschen, bei denen der Erfolg ohne Rückschläge kam. Das motiviert mich auch, immer weiter zu machen, selbst wenn es mal nicht so gut läuft oder auch in der Vergangenheit nicht gut gelaufen ist. Ein Kollege sagte mal zu mir, das Leben ist wie ein Pendel, mal ist es auf der einen Seite, mal auf der anderen Seite. Es wird nicht immer schlecht laufen, man soll nur nicht aufgeben.

Quelle:

Lifebloggers

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Weitere Beiträge, Allgemein Tags:Biografie, Motivation, N'Golo Kante, Wille

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die Suche nach der nächsten Amazon oder wie Hot Stocks arm machen können
Next Post: Meine Sicht auf die Märkte und Depotentwicklung 06/2021

Beiträge die dich interessieren könnten

Robotik Die Zukunft der KI, Roboter und autonomer Systeme: Eine Revolution, die unser Leben transformiert Allgemein
Quantensprung: IonQ sichert sich strategischen Zukauf in Großbritannien Allgemein
MMYT Makemytrip MakeMyTrip wächst weiter Allgemein
Qualcomm im Fokus: Ein umfassender Blick auf Finanzzahlen, Strategie und Bewertung Allgemein
Das Bild zeigt eine realistische Nahaufnahme eines Smartphones mit der Uber-App auf dem Bildschirm. Das Wort "UBER" ist prominent als Titel der App zu sehen und symbolisiert die starke Markenpräsenz des Unternehmens. Im Hintergrund verschwimmt eine moderne Stadtlandschaft, die Ubers globale Reichweite andeutet, während subtil angedeutete Finanzdiagramme auf positive Geschäftsentwicklungen und Wachstum hinweisen. Das Bild vermittelt auf professionelle und symbolische Weise Ubers Stärke und Expansion, ohne dabei konkrete Finanzzahlen direkt auf dem Bildschirm zu zeigen. Uber Q1 2025 Zahlen: Meine Analyse und Einschätzung Analysen
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Analysen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d