Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Blume

DGI – Dividend Growth Investing

Posted on 5. April 20215. April 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork Keine Kommentare zu DGI – Dividend Growth Investing

Inhaltsverzeichnis

  • DGI – Investieren in Aktien mit steigenden Dividenden
  • Kauf von Low Yielder
  • Kauf von Accenture als Low Yielder
    • Berechnung der persönlichen Dividendenrendite nach Laufzeit
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

DGI – Investieren in Aktien mit steigenden Dividenden

Das DGI ist eine sehr beliebte Methode beim Investieren in Aktien. Diesen Investmentansatz kenne ich insbesondere von US- oder Kanadischen Finanzbloggern. Dabei werden bevorzugt Aktien von Firmen gekauft die seit Jahren ihre Dividende jährlich steigern.

Der Vorteil des DGI ist, dass durch die steigenden Dividenden die persönliche Dividendenrendite für die Aktie mit der Zeit steigt. Bevorzugt werden dabei Aktien von Dividendenaristokraten oder Dividendenkönigen. Außerdem zeigen solche Firmen durch ihre Dividendenpolitik, dass sie ein sehr bewährtes Geschäftsmodell haben.

Dadurch kann man durch das längere Halten von Aktien von steigendem Einkommen profitieren ohne weitere Aktien dazuzukaufen. Sollte man beispielsweise irgendwann in Rente gehen, könnte man mit der Zeit trotzdem von steigenden Einnahmen profitieren.

Do you know the only thing that gives me pleasure? It’s to see my dividends coming in.

John D. Rockefeller

Kauf von Low Yielder

Ich persönlich definiere verschiedene Arten von Dividendenfirmen.

  • > 5% haben (High Yielder),
  • zwischen 2 bis 5 (Normal Yielder)
  • 0 bis 2% (Low Yielder)

Das ist meine persönliche Einteilung und die Grenzen sind eher unscharf und können bei jedem Investor anders liegen.

Kauf von Accenture als Low Yielder

Zuletzt habe ich die Firma Accenture gekauft. Accenture zahlt pro Aktie aktuell eine Dividende von 3.52 US-Dollar pro Aktie. 2011 zahlte Accenture noch eine Dividende von 1,12 US-Dollar pro Aktie gemäß Webseite der Firma. Dies entspricht einer Steigerung im Schnitt von 12,13%. Die aktuelle Dividendenrendite entspricht 1,26%.

Damit ist Accenture für mich ein Low Yielder.

Berechnung der persönlichen Dividendenrendite nach Laufzeit

Angenommen ich behalte die Aktien der Firma Accenture für 10 Jahre und lege die 12,13% als Schnitt für die nächsten 10 Jahre fest. Wo landet die Dividende dann?

Berechnung Dividende 1

Gemäß der Berechnung landet man bei dieser Steigerung auf

11,06 US-Dollar in weiteren 10 Jahren.

Ich habe für meine Aktien einen Preis von 229,69 Euro pro Aktie bezahlt. In US-Dollar sind das ca. 271 US-Dollar beim Kauf am 26.03.2021 gewesen.

Damit hätte ich in 10 Jahren eine persönliche Dividendenrendite von ca. 4,1%. Klingt nicht verlockend. Denn ich könnte jetzt schon Firmen mit 4% Dividende kaufen die ebenfalls ihre Dividende steigern.

Für 15 Jahre Haltedauer unter der gleichen Annahme von 12,13% Steigerung bekommt man schon 19,61 US-Dollar. Meine persönliche Dividendenrendite wäre dann schon 7,2%.

Berechnung Dividende 2

Nach 20 Jahren wären es 34,75 US Dollar und meine persönliche Dividendenrendite 12,8%. Das klingt doch schon sehr viel besser. Dabei muss ich jetzt auch nichts weiter unternehmen, sondern die Aktien einfach halten.

Ich mache noch eine letzte Berechnung für 25 Jahre. Das ist ungefähr der Zeitpunkt in dem ich dann vermutlich in Rente gehen könnte (Alter 65 Jahre). Die Dividende könnte bis dahin 61,60 Euro pro Aktie betragen. Meine persönliche Dividendenrendite könnte dann 22,7% vor der Steuer betragen. Das ist schon heftig.

Fazit

Accenture habe ich nicht hauptsächlich wegen der Dividende gekauft. Ich gehe davon aus, dass Accenture in Zukunft mehr verdienen und damit der Firmenwert in Zukunft noch steigen wird. Das Beispiel zeigt aber, wie selbst ein heutiger Low Yielder in Zukunft einen großen Beitrag zum Einkommen leisten könnte. Um den Bogen zum Beitragsbild zu schlagen: Aus einem Low Yielder könnte eine schone Blume (Blume=Aktie) werden, wenn man sie hegt und pflegt (lange behält). 😁 Das Bild habe ich im Garten geschossen.

Natürlich gibts keine Garantie für diese Entwicklung. Daher streue ich meine Investments.

Ich habe das Depot auch nicht nur mit Low Yieldern bestückt. Es ist eine Mischung aus allem (reine Wachstumsfirmen, Low Yielder, Normal Yielder und High Yieldern sowie bisher einem ETF).

Hinweis: Wie immer keine Kaufs- oder Verkaufsempfehlung.

Quellen:

Accenture Dividende

Zinsrechner


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein, Investmentansätze

Beitrags-Navigation

Previous Post: Blackrock vs. T Rowe Price
Next Post: Buffett und seine Aussagen im Fortunes Magazin ’99

Beiträge die dich interessieren könnten

Ein Mensch der nachdenkt im Hintergrund Charts Der Preis ein Stockpicker zu sein Investmentansätze
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Allgemein
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Allgemein
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Allgemein
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren