Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
McDonalds

Aktien durchhalten – Beispiel McDonalds

Posted on 16. März 202116. März 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork 2 Kommentare zu Aktien durchhalten – Beispiel McDonalds

Inhaltsverzeichnis

  • Verlustängste
  • Langfristiges halten von Aktien
    • McDonalds
    • Anstieg war nicht einfach
  • Es kann auch daneben gehen
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Verlustängste

Ich weiß, dass das was ich in den folgenden Zeilen schreiben werde einfach klingt . Ich weiß aber auch, dass es das nicht ist. Denn die Theorie ist in diesem Fall viel einfacher als die Praxis.

Wir Menschen neigen beim Geld dazu unlogische Dinge zu tun. Bei Menschen bleiben negative Dinge eher im Gedächtnis als positive Dinge. Das ganze dient eigentlich dazu das wir uns selbst nicht in Gefahr bringen. Beim Investieren steht uns dieser Instinkt im weg.

Wir haben bei Geld, wenn die Kurse von unseren Aktien rot werden, Angst unser Geld zu verlieren. Es ist nicht einfach. Ich habe mich in den ersten Jahren damit sehr schwer getan. Anderen mag das einfacher fallen, für mich war es nicht einfach. Zumal ich Anfangs auch mehr getradet habe. Da saß ich sowieso auf heißen Kohlen.

Langfristiges halten von Aktien

Wie oft sagen wir alle, dass wir Aktien langfristig halten wollen? Wie oft halten wir sie aber wirklich, wenn die Kurse fallen, insbesondere von Aktien deren Kurs zuvor im Plus war? Ich sage es euch, dass mir das immer noch passiert, aber viel weniger als früher. Meine letzten Verkäufe solcher Art liegen mittlerweile ca. drei bis vier Jahre zurück (damals Evotec und Tencent). Die Liste meiner Fehler.

Ich möchte euch heute am Beispiel der Firma McDonalds zeigen wieviel Rendite einen das eigentlich kosten kann.

McDonalds

Wenn man nach dem Börsengang von McDonalds 100 Aktien im Wert von damals 2250 Dollar gekauft hätte. Eine Menge Geld für damals (heute wären es ca. 18 700Dollar). Man würde heute auf einen stolzen Preis der Aktien von 12 Mio Dollar und nach diversen Splits 74360 Aktien von McDonalds sitzen. Die jährlichen Dividenden wären 345.440 US-Dollar. Ist okay oder?

Anstieg war nicht einfach

Der Anstieg von McDonalds lief aber weder vom Chart her noch fundamental immer einfach nur nach oben. Im Bild seht ihr Beispielhaft den Verlauf von 1971 bis 1975.

McDonalds Aktie 1971 – 1975

Nach einem steilen Anstieg von 1971 bis ca. 1973 ging es teilweise richtig ab. Ich kann nicht mehr nachvollziehen was damals die Gründe waren.

Ich erinnere mich aber selber noch an den Film in dem der Moderator sich wochenlang von McDonalds Burgern ernährt und logischerweise krank wird. Das kam gar nicht gut und der Kurs von McDonalds fiel auch mit dem Markt von 2000 bis ca. 2003 ehe er sich nach oben bewegte.

McDonalds Chart von 2000 bis 2003

Wie oft wärt ihr oder ich da ausgestiegen? Seid ehrlich zu euch.

Ich wäre sicherlich 2003 rausgegangen, am Tiefstpunkt. Heute mit meiner Erfahrung vermutlich nicht, aber wer weiß das schon. Vielleicht bereue ich in einigen Jahren auch den Verkauf von Shell. Wer weiß.

Es kann auch daneben gehen

Man muss sich aber vor Augen halten, dass es einen Totalverlust geben kann wenn man eine Aktie durchhält. Daher diversifiziere ich. Denn egal wie gründlich wir recherchieren. Wir kennen das Unbekannte nicht und das kann einem einen Strich durch die Rechnung machen. Oder kennt jemand von euch noch die ESCOM oder Vobis?

Ich investiere nur soviel, wieviel ich auch bei einem Verlust verkraften könnte. Und selbst das wäre für mich hart.

Fazit

Das langfristige Halten von Aktien, Stur, ohne Sinn und Verstand kann einen reich machen oder man muss einen Totalverlust hinnehmen. Denn wir kennen das Unbekannte nicht. Natürlich fällt es einem schwer rote Zahlen im Depot zu sehen. Daher schaue ich da nicht oft rein. Selbst wenn, mittlerweile sehe ich Rücksetzer erst als Nachkaufchance. Aber es hat bei mir tatsächlich Übung gebraucht.

McDonalds habe ich selbst im Depot. Ich würde es gerne mal Nachkaufen, wenn ich Geld und Gelegenheit habe.

Quellen:

Investopedia

Dollartimes

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Investmentansätze Tags:Aktie, Depot, Dividenden, langfristig, McDonalds

Beitrags-Navigation

Previous Post: Monster Beverage Aktie – Langfristige Rendite mit Getränken
Next Post: Blackrock vs. T Rowe Price

Beiträge die dich interessieren könnten

Mann mit Lupe analysiert transparenten, leuchtenden Finanzwürfel auf unordentlichem Schreibtisch, umgeben von verstreuten Papieren und Münzen, mit Stadtbild bei Sonnenuntergang im Hintergrund. Symbolisiert den Fokus auf klare Investmentstrategie gegenüber einem diffusen Portfolio Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“ Investmentansätze
Ein Investor im Büro, der gleichzeitig langfristige Charts analysiert und auf kurzfristige Marktbewegungen reagiert, symbolisiert die Balance aus Geduld und Risikomanagement. Der Munger-Moment: Wann Geduld Gold – und wann Gift ist Investmentansätze
Qualitätsaktien Qualitätsaktien – Warum der Begriff falsche Erwartungen weckt Investmentansätze
Ein Mensch der nachdenkt im Hintergrund Charts Der Preis ein Stockpicker zu sein Investmentansätze
Qualitätsaktien – warum sie nicht reich machen Investmentansätze
tilisierte Illustration eines Technologie-Portfolios mit Rakete, Drohne und KI-Gehirn, verbunden durch steigende Chartlinien. Die Zukunft im Depot: Wenn Vision zur Wirklichkeit wird Investmentansätze

Comments (2) on “Aktien durchhalten – Beispiel McDonalds”

  1. hatoto sagt:
    17. März 2021 um 7:54 Uhr

    Ich gebe immer den Tipp Aktien zu halten hinter deren Idee/Geschäftsmodell man steht. Denn diese Aktien hält man bei Verlust viel einfacher im Depot.

    Firmen die man nur wegen der Zahlen, Daten und Fakten gekauft hat, die man aber eigentlich nicht mag, verursachen doppelt Schmerzen, wenn sie sich im Verlust befinden. Auch ein Grund weshalb ich keine Tabak, Öl und Rüstungsfirmen kaufe.

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      23. März 2021 um 12:47 Uhr

      Hallo Hatato,

      kann ich nur so bestätigen. Daher kaufe ich gerne Firmen, die ich persönlich kenne. Das macht es einfacher für mich deren AKtien zu halten.

      Gruß

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Wenn du dich für die Pro-Variante mit u.a. KI-Analysen von Investing über diesen Link anmeldest, dann bekommst du ZUSÄTZLICH 15% RABATT auf den angebotenen Preis. Oder du nutzt "letmoneywork" als Code. Besonders spannend finde ich die schnelle Einordnung der Bewertung von Aktien und ihre jeweiligen Besonderheiten. Ich bekomme eine Provision und du unterstützt mich und den Blog damit. Danke.

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • Emil Jusifov bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • Michael C. Kissig bei Revolution im Orbit: AeroVironments millionenschwerer Laser-Auftrag und Earnings
  • LetMoneyWork bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Jonas bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“
  • Emil Jusifov bei Der Preis für ein „Wischwaschi-Portfolio“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren
%d