Skip to content

LetMoneyWork.de

Meine Investments in Wachstums- und Dividendenaktien

  • Startseite
  • Youtube Kanal
  • Die Idee
  • Wie starte ich mit dem Vermögensaufbau?
  • Depotentwicklung
  • Dividenden
  • Analysen
  • Investmentansätze
  • Mein Aktien-Portfolio
  • Weitere Beiträge
  • Toggle search form
Baun im Wasser

Dividenden und reine Wachstumsaktien

Posted on 8. März 20218. März 2021 LetMoneyWork By LetMoneyWork 2 Kommentare zu Dividenden und reine Wachstumsaktien

Inhaltsverzeichnis

  • Reine Wachstumsaktien
    • Risiko minimieren und gezielt eingehen
  • Dividenden
  • Fazit
    • Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Reine Wachstumsaktien

Wer noch über 20 oder 25 Jahre bis zum Ruhestand hat, sollte sich auch über reine Wachstumsfirmen im Portfolio gedanken machen. Wer Anfänger ist sollte nicht versuchen schnell reich mit Hypeaktien zu werden, es erfordert nämlich viel Geduld und Schmerz, so wie aktuell die Kurse purzeln. Jetzt muss man mit Schmerzen auskommen. Man muss den richtigen Ein- und Ausstiegspunkt finden. Es ist möglich, aber vielleicht ärgert man sich in einigen Jahren, dass man Firma X oder Y verkauft und kurzfristige Gewinne mitgenommen hat. Es kann passieren, dass die Firma später viel mehr wert ist. Mir ist das leider in den ersten Jahren viel zu oft passiert (Die Liste meiner Fehler). Man steckt nicht drin. Mir passiert es immer noch, aber viel weniger als früher. Ich habe meine Strategie nach den Fehlern angepasst. (Die Idee).

Ich habe Follower bei Twitter, die es mit viel Schmerz und Geduld geschafft haben. Es sind aber sehr wenige und am Ende ist es Glück. Denn wir haben weniger selbst in der Hand, als man denkt, insbesondere bei Hot Stocks. Ich versuche systematisch Erfolg zu haben.

Risiko minimieren und gezielt eingehen

Ich versuche mein Risiko zu minimieren und nur gezielt Risiko einzugehen. Die Firma Nio habe ich bspw. gekauft, weil ich u.a. das Konzept interessant finde. Der Gründer William Li beeindruckt mich. Er ist hartnäckig und gibt nicht schnell auf. Der Kurs war am steigen und ich habe einen Fuß in die Tür gesetzt. Als ich 100% im Plus war, habe ich meinen Einsatz rausgenommen und bin mit Nio nur mit meinem Gewinn drin. Ich kann es nun verschmerzen, wenn Nio pleite gehen sollte.

Man muss sich Gedanken machen, ob man als Trader oder Investor Aktien kauft. Davon abhängig sollte man seine Ein- und Ausstiegsszenarien festlegen.

letmoneywork.de

Vor einigen Monaten fingen die Wasserstofffaktien an zu steigen und zeigten nur die Richtung nach oben. Tesla-Aktien stiegen in ungeahnte Höhen und die Bewertung war nicht mehr zu rechtfertigen. Es war ein Hype. Nun gehts wieder bergab. In diesem Video versuche ich zu erklären das Kurse die stark ansteigen auch stark fallen können. Es kann nicht nur nach oben gehen kann.

Evotec habe ich gekauft, aktuell fällt der Kurs. Ich bin im Minus. Aber ich bin fundamental überzeugt. Ich habe Evotec schonmal mit Gewinn verkauft vor drei Jahren. Ich hätte sie halten sollen. Wie gesagt, hinterher ist man schlauer. Daher verkaufe ich nicht mehr so gerne und es kommt auch nicht mehr oft vor.

Man muss sich Gedanken machen, ob man als Trader oder Investor Aktien kauft. Davon abhängig sollte man seine Ein- und Ausstiegsszenarien vor dem Kauf festlegen.

Dividenden

Ich setze im Depot als Basis auf Dividendenfirmen. Das umfasst sowohl Dividendenaristrokaten (z.B. McDonalds) und- Könige (bspw. 3M) als auch High Yielder wie bspw. Gladstone Commercial oder Iron Mountain.

Dividenden sind nicht zu unterschätzen, denn sie machen einen großteil der Rendite aus. Dazu habe ich eine schöne Grafik gefunden, die das für den SP500 veranschaulicht.

Quelle: https://gfmasset.com/

Darüber hinaus helfen Sie mir psychlogisch, wenn die Kurse mal zu stark an der Börse purzeln. Zwar bin ich mittlerweile sehr gefestigt was Kursverfälle angeht, aber es ist definitiv eine große Unterstützung für mich.

Fazit

Über kurz oder lang machts die Mischung aus den diversen Firmen. Meine Basis sind Dividendenfirmen, aber diese werden um reine (stark wachsende) Wachstumsfirmen ergänzt. So kann ich in jeder Phase der Börse von der jeweiligen Entwicklung profitieren. Bei reinen Wachstumsfirmen bzw. Hot Stocks wie Nio muss man mit allem rechnen, auch mit dem Totalverlust. Daher muss man sein Risiko minimieren. Ich ergänze das Depot aktuell auch um ETFs. Bisher habe ich einen ETF.

Das Beitragsbild habe ich bei einem meiner Spaziergänge in der Natur geschossen.

Wie immer sind das nur Ideen und Anregungen und keine Kaufs-oder Verkaufsempfehlungen. Ihr entscheidet selbst wie ihr vor geht.


Entdecke mehr von LetMoneyWork.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Allgemein, Investmentansätze

Beitrags-Navigation

Previous Post: Meine bisher am längsten gehaltenen Aktien
Next Post: Meine Sicht auf die Märkte März 2021

Beiträge die dich interessieren könnten

Ein Mensch der nachdenkt im Hintergrund Charts Der Preis ein Stockpicker zu sein Investmentansätze
Futuristische Darstellung einer Siemens Smart Factory mit Roboterarmen, KI-Hologramm und digitaler Infrastruktur auf dunklem Hintergrund. Siemens im Fokus: Ein genauerer Blick auf die Entwicklung und Ausblick Allgemein
Axon Bild Axon: Mehr als nur Taser Allgemein
Amazon Bild zum Beitrag Amazon: Beeindruckende Umsätze untermauern die Zukunftspläne des Giganten Allgemein
Achterbahnfahrt im Depot: Depot unter Druck – Eine Momentaufnahme Allgemein
900 Milliarden Euro und die drohende Inflation: Warum Aktien langfristig unverzichtbar bleiben Allgemein

Comments (2) on “Dividenden und reine Wachstumsaktien”

  1. hatoto sagt:
    9. März 2021 um 8:18 Uhr

    Ich bin auch jemand, der verschiedene Aktien im Depot hält. Ich habe sowohl Dividenden- als auch Wachstumsaktien im Depot. Ich finde, man sollte sich nicht immer stur auf eine Gattung beschränken, denn wie du sagst, haben beide ihre Vorteile und mit beiden Klassen kann man eine gute Rendite erzielen.

    Man muss sowieso bei jeder Aktie einzeln den Investmentcase entwickeln.

    Antworten
    1. LetMoneyWork sagt:
      12. März 2021 um 16:43 Uhr

      Hallo hatato,

      ich denke, dass es langfristig die beste Strategie ist.

      LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Youtube Kanal

Trage dich kostenlos im Newsletter ein. Dann wirst du kostenlos über neue Beiträge informiert.

Folgt mir auf X

Follow @letmoneywork050

Meine Videos bei Youtube

Dieses Buch lese ich aktuell. Mit einem Klick landest du bei Amazon (Affliate Link, ich bekomme eine Provision, wenn du das Buch über den Link kaufst)

Mein Interview beim Business Insider

Business Insider Logo

Mein Interview bei JunginRente.de

Eins meiner beliebtesten Tools um Aktien zu analysieren und die besten Aktien zu finden.

Wenn du dich für den Aktien.Guide entscheidest, dann bekomme ich eine kleine Provision, wenn du dich über den Link von mir anmeldest. Damit unterstützt du meinen Kanal und Blog. Danke.

Neueste Kommentare

  • LetMoneyWork bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • Michael bei Depot-Update März 2025: Achterbahnfahrt der Tech-Giganten und strategische Zukäufe
  • LetMoneyWork bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • hatoto bei Geld arbeiten lassen ist faszinierend
  • LetMoneyWork bei Depotupdate Januar 2024

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Über diese Website

Auf diesem Blog zeige ich euch welche Aktien ich habe und wie sich meine Dividendeneinnahmen entwickeln.

Mein Depot besteht nicht nur aus Dividendenfirmen, sondern auch aus reinen Wachstumsfirmen.

Daher bin ich kein reiner Dividendenfirmen-Investor.

 Mein Schwerpunkt liegt auf Techfirmen, da ich mich schon immer für Technik interesserie und auch einen entsprechenden Beruf gelernt habe.

Follow @letmoneywork050

Copyright © 2025 LetMoneyWork.de.

Powered by PressBook Grid Dark theme

Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies. Es können alle Cookies akzeptiert werden oder eine bestimme Auswahl. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies
Auswahl an Cookie-Einstellungen. Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Hier gibt es mehr Informationen zu Cookies auf dieser Webseite.
  • Notwendig
    Mindestauswahl an Cookies, damit die Webseite einwandfrei funktioniert.
  • Statistik
    Auswahl an Cookies um Statistiken über die Nutzung der Webseite aufzustellen.
  • Nutzungserfahrung
    Damit die Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch der Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alle akzeptieren